Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edward L. Bernays

    Dieser Autor ist ein Pionier auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit und Propaganda. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Kunst der Meinungsbildung und der Beeinflussung kollektiven Verhaltens. Sein Ansatz gilt als grundlegendes Element der modernen Kommunikation.

    Crystalizing Public Opinion
    Public Relations
    The Edward Bernays Reader
    Crystallizing Public Opinion
    Was die Gesellschaft von der Wirtschaft erwartet
    Propaganda
    • 2007

      Propaganda

      Die Kunst der Public Relations

      3,8(6792)Abgeben

      Edward Bernays (1891-1995) gilt als Vater der Public Relations. Bernays machte nicht nur das Werk seines Onkels Sigmund Freud populär, er bediente sich auch bei der Psychoanalyse und entwickelte auf ihrer Basis Methoden zur Steuerung der öffentlichen Meinung. PROPAGANDA (ein Begriff, den er später selbst in 'Public Relations' umbenannte) ist Bernays Hauptwerk. In klarer Sprache, frei vom heute verbreiteten Branchenvokabular, legt er in Propaganda dar, worin sich Public Relations von Werbung unterscheidet. Er begründet, warum es von elementarer Bedeutung ist, die Meinung der Massen zu steuern – und erklärt an ganz konkreten Beispielen, wie das geht. Freimütig berichtet der Freud-Neffe, wie sich über den gezielten Zugriff auf das Unbewusste Waren verkaufen oder gesellschaftlich unpopuläre Maßnahmen durchsetzen lassen. Er schafft damit bis heute gültige Grundlagen für Unternehmens- und Regierungskommunikation und einen Klassiker des 20. Jahrhunderts, der in einer Reihe steht mit Machiavelli und Clausewitz. Mit einem Vorwort von Klaus Kocks und einem einordnenden Nachwort von Mark Crispin Miller, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaften an der New York University.

      Propaganda