Das Märchen aus 1001 Nacht erzählt von Aladin, der eine wundersame Lampe findet, in der ein mächtiger Geist lebt. Dies markiert den Beginn eines aufregenden Abenteuers.
Antoine Galland Reihenfolge der Bücher
Antoine Galland war ein französischer Orientalist und Archäologe, der vor allem als erster europäischer Übersetzer von Tausendundeiner Nacht berühmt wurde. Seine Version der Erzählungen, die in zwölf Bänden veröffentlicht wurde, übte einen enormen Einfluss auf die nachfolgende europäische Literatur und die Haltung zur islamischen Welt aus. Gallands Übersetzung bereicherte die europäische Kultur um eine Fülle von Märchen und Geschichten, die Teil des westlichen literarischen Kanons wurden. Sein Werk wird bis heute für seine Bedeutung im kulturellen Austausch zwischen Ost und West geschätzt.






- 2010
- 1985
Que n'entend-on pas dire sur les entreprises «multinationales»! Or, la plupart des ouvrages les concernant se sont portés sur leurs faits et leurs méfaits dans les pays d'accueil. Le présent travail a cherché au contraire à mettre en lumière les effets que peuvent déployer les investissements à l'étranger sur l'économie du pays d'origine. Prenant pour cible la Suisse et ses investissements à l'étranger - avec référence au cas de trois entreprises de la chimie bâloise et de leurs investissements en Amérique latine - l'auteur a cherché à connaître les effets sur l'emploi, la balance des paiements, les marchés financier et monétaire, ainsi que les effets fiscaux de ces investissements à l'étranger. Le résultat n'est certes pas spectaculaire mais l'intérêt du sujet méritait que l'on verse une pièce à un dossier mal connu et souvent mal compris.
- 1983
Wer kennt es nicht, dieses wunderbare Märchen aus Tausendundeiner Nacht? Aladin und die Wunderlampe wird hier im Original erzählt. Und noch immer übt diese Geschichte einen ganz besonderen Zauber aus: Sie entführt in die fremde Welt des Orients, auf Basare und Gewürzmärkte, in prachtvolle Moscheen und Paläste, in üppige und exotische Gärten. Gespannt verfolgt man das Schicksal Aladins, Sohn eines verarmten Schneiders, der durch Zufall an den Geist in der Öllampe gerät und mit dessen Hilfe seine große Liebe, die Tochter des Großsultans, heiraten kann. Doch um vollends glücklich leben zu können, muss er sich seinen Neidern zur Wehr setzen und so manches Abenteuer bestehen.