Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Goeudevert

    Mit Träumen beginnt die Realität. Aus dem Leben eines Europäers
    Das Seerosen-Prinzip
    Mit Träumen beginnt die Realität
    Wie Gott in Deutschland
    Wie ein Vogel im Aquarium
    Der Horizont hat Flügel
    • 2021

      Sackgasse

      Wie Wirtschaft und Politik den Wandel verschlafen

      »Wir haben kein Unterschichten-, wir haben ein Oberschichtenproblem!« Daniel GoeudevertEgal, welche Industrie – Wirtschaftsbosse, Lobbyisten und Politiker halten den am Gestern ausgerichteten Motor am Laufen. Sie ignorieren mit immer größerem Aufwand, dass das Industriezeitalter, das uns im Verlauf von gut 200 Jahren zu ungeahntem Reichtum geführt hat, zu Ende geht.Wenn unsere Eliten weiterhin den Wandel verschlafen, dem Lobbyismus nicht Einhalt gebieten und kreative Lösungsansätze blockieren, steuern wir auf einen Crash zu.Mit einem Essay zur Ökonomie in Zeiten der Corona-Pandemie»Ein lebenskluger Autor, der private Erfahrungen ebenso einbringt wie seine beruflichen als Topmanager der Automobilindustrie.« Die Zeit

      Sackgasse
    • 2008

      Massenentlassungen, Korruptionsskandale, Finanzkrisen und eine immer größere Kluft zwischen Arm und Reich haben das Vertrauen in die Führungskräfte der Wirtschaft stark erschüttert. Daniel Goeudevert, viele Jahre Spitzenmanager in der Automobilindustrie, wirft einen Blick hinter die polierten Fassaden der Geschäftswelt. Dabei entlarvt er unsere Vorstellung von einer rein rational agierenden Ökonomie als gefährliche Illusion. Er zeigt, dass uns die alles beherrschende Wirtschaft unserer Lebensgrundlagen beraubt, wenn sie weiterwuchern darf wie bisher. Eine unserer wichtigsten Ressourcen steht auf dem Spiel: das Vertrauen. Und nur verantwortliches Handeln kann jenes Vertrauen schaffen, auf das nicht nur die Gesellschaft, sondern auch der Markt dringend angewiesen ist. "Die Seerose ist für mich das passende Bild für das Agieren eines Großteils unseres Managements. Der 'krautige Oberflächenwucherer' gilt als Meister der Selbstinszenierung, weil alle Voraussetzungen seiner Schönheit unter Wasser verborgen bleiben. Doch die Idylle ist trügerisch. Sowohl die Seerosen als auch viele Manager sind 'Starkzehrer'. Sie tendieren dazu, ihrem Untergrund so viele Nährstoffe zu entziehen, dass sie ihren eigenen Lebensraum zu zerstören drohen." Daniel Goeudevert

      Das Seerosen-Prinzip
    • 2003

      In diesem sehr persönlichen Buch räumt Goeudevert mit so manchem Klischee auf und ermutigt uns zu einem neuen Selbstverständnis. Eine Liebeserklärung an Land und Leute. Wenn Sie Daniel Goeudevert als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Wie Gott in Deutschland
    • 2001

      „Bildung ist nicht alles, aber ohne Bildung ist alles nichts.“ Daniel Goeudevert Bildung ist die Kraftquelle, aus der Zivilität und all die Werte gespeist werden, die das Leben des einzelnen wie der Gesellschaft als ganzes erst lebenswert machen und lebenswert erhalten. Der Mensch kann nur Mensch werden durch die Bildung. Um die aber ist es schlecht bestellt. Auf gewohnt originelle Art und wie immer über die eigene Lebensgeschichte vermittelt zeigt der ehemalige Topmanager und Bestsellerautor Daniel Goeudevert Auswege aus der Bildungskrise. „Bildung ist nicht alles, aber ohne Bildung ist alles nichts.“ Daniel Goeudevert Bildung ist die Kraftquelle, aus der Zivilität und all die Werte gespeist werden, die das Leben des einzelnen wie der Gesellschaft als ganzes erst lebenswert machen und lebenswert erhalten. Der Mensch kann nur Mensch werden durch die Bildung. Um die aber ist es schlecht bestellt. Auf gewohnt originelle Art und wie immer über die eigene Lebensgeschichte vermittelt zeigt der ehemalige Topmanager und Bestsellerautor Daniel Goeudevert Auswege aus der Bildungskrise.

      Der Horizont hat Flügel
    • 1999

      Daniel Goeudevert, geboren 1942 in Reims, war Vorstandsvorsitzender der deutschen Ford-Werke und Mitglied des Konzernvorstands von VW. Heute ist er Vizepräsident von FEDRE (Fondation pour l’Économie et le Développement durable des Régions d’Europe) und bekleidet einen Beraterposten bei der UNESCO.

      Mit Träumen beginnt die Realität
    • 1996

      Wie ein Vogel im Aquarium

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(15)Abgeben

      Daniel Goeudevert, geboren 1942 in Reims, war Vorstandsvorsitzender der deutschen Ford-Werke und Mitglied des Konzernvorstands von VW. Heute ist er Vizepräsident von FEDRE (Fondation pour l’Économie et le Développement durable des Régions d’Europe) und bekleidet einen Beraterposten bei der UNESCO.

      Wie ein Vogel im Aquarium