Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Per Nilsson

    13. Februar 1954

    Per Nilsson schafft Erzählungen mit einem tiefen Verständnis für Kindheit und Jugend, oft durchdrungen von Humor und einer genauen Beobachtungsgabe. Seine Geschichten tauchen tief in die Erfahrungen junger Menschen ein und erforschen ihre Träume und Begegnungen mit der Realität. Viele seiner Texte sind von den eigenen Erinnerungen des Autors inspiriert, in denen Fantasie und Realität nahtlos ineinander übergehen. Seine Werke werden für ihre emotionale Tiefe und sprachliche Gewandtheit hoch geschätzt.

    Nie wieder lonely
    So lonely
    Hej, Milena
    Du & du & du
    Anarkai
    Für immer Milena
    • 2009

      Eine für immer? Von Liebeskummer, Liebesglück und großen Geheimnissen Vor einem Jahr hatte er sich in Ann-Kathrin verliebt. Doch nach einer Nacht war Schluss. Wie dumm er damals war! Jetzt hat er Amina, das hübscheste Mädchen der Welt, kennengelernt, und mit der alten Geschichte ist er endlich durch. Da trifft er sie zufällig im Bus wieder. Eigentlich hatte er gedacht, sie könnten jetzt Freunde sein. Aber wieso bringt sie ihn dann noch immer so durcheinander? Und zudem scheint Ann-Kathrin ein Geheimnis zu verbergen – hat auch er damit etwas zu tun? Nach nur zwölf Tagen ist sein Leben vollständig auf den Kopf gestellt! Eine anrührende Geschichte vom Erwachsenwerden, von Liebe und Freundschaft. Vielfach ausgezeichneter Autor, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

      Nie wieder lonely
    • 2004

      Verliebtsein ist so kompliziert! Ob David doch lieber mit Jungen spielt? David will mit Milena Schluss machen. Die Sache mit der Liebe - die hat David gründlich satt! Immer wieder gibt es Probleme. Jetzt ist Milena zum Beispiel die ganze Woche nicht in die Schule gekommen, weil Frederik etwas Schlimmes über sie und David herumerzählt hat. Da spielt David doch lieber mit Krille, das ist wenigstens nicht so kompliziert! Aber ob er das durchhält, wenn Milena ihn mit ihren schwarzen Sonnenaugen anschaut? Fortsetzung der kindlichen Liebesgeschichte.

      Verzaubert von Milena
    • 2003

      Für immer Milena

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Was ist bloß mit Milena los? David hat Liebeskummer! Von einem Tag auf den anderen lässt Milena ihren Freund David stehen. In der Schule ist er Luft für sie und zu Hause geht sie nicht ans Telefon. David versucht mit allen Mitteln Milena zurückzugewinnen und prügelt sich sogar mit Frederik, weil der dumme Sprüche über Milena macht. Aber vielleicht ist Milena ja nur so abweisend, weil sie David mit Agnes, der Tochter der neuen Freundin von Davids Papa, gesehen hat? „Liebesgeschichten sind Per Nilssons Spezialität“ (Süddeutsche Zeitung)

      Für immer Milena
    • 2000

      Hej, Milena

      • 73 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      Ein Buch mit Witz – rund um die erste Liebe David will nur eins: dass Milena aus seiner Klasse ihn endlich, endlich wahrnimmt! Dafür ist er bereit, alles zu tun. Am Montag ist er witzig, aber Milena merkt es nicht. Dienstag büffelt er, um in der Schule genauso gut zu sein wie sie, aber Milena merkt es nicht. Am Mittwoch versucht er es mit Frechheit, am Donnerstag mit Geschenken. Vergebens. Aber am Freitag ...

      Hej, Milena
    • 1999

      Ein schönes Mädchen, das sich Gedanken macht, wie Lust und Liebe zusammenpassen. Ein verrückter Junge, der glaubt, sein Vater sei Gott. Ein junger Mann, der sich lebendig begraben lässt, um zu begreifen, worum es im Leben eigentlich geht. Drei exzentrische Außenseiterfiguren, die ein seltsames Schicksal zusammenführt – nicht zuletzt, weil eines sie eint: die Überzeugung, dass das, was ist, nicht genug sein kann.

      Du & du & du
    • 1998

      Das Rad rotiert. Das Rad rollt. Johan ist auf dem Weg. So einen aufregenden Sommer hat er in seiner schwedischen Heimat noch nie erlebt. Sonst bewegt sich sein Leben in einem kleinen, eng begrenzten Raum: zu Hause, in der Schule, das Zusammensein mit seiner Mutter, keine Freunde. Denn Johan ist an den Rollstuhl gebunden. Da trifft er Anarkai, den Jongleur und Gaukler, den Anarchisten und Sprayer. Dessen Maxime "Tu, was du willst, solange du niemandem damit schadest!" gibt ihm ein Stück Hoffnung auch für sich selbst. Dann ist da noch Gro, die aushilfsweise am Kiosk arbeitet. Im Zusammensein mit Gro und Anarkai fühlt sich Johan nicht als fünftes Rad am Wagen. Doch bald schon ist ihm klar, dass seine Gefühle für Gro weit über das hinausgehen, was Freundschaft ist. Dass auch sie Interesse an ihm als männlichem Wesen zeigt, kann er kaum glauben. Aber erst als es ihm gelingt, sich auf seine eigenen Beine - sprich: Räder - zu stellen, hat ihre Liebe auch eine Perspektive. Die sehr feinfühlig und dabei doch auch sehr realistisch geschilderte Liebesgeschichte verspricht einerseits spannende Lektüre und regt andererseits zum Nachdenken an. Dass Johans Behinderung in der ersten Hälfte des Buches zwar zwischen den Zeilen mitschwingt, nicht aber explizit erwähnt wird, macht die Lektüre besonders reizvoll. Quelle: Verzeichnis ZKL).

      Anarkai
    • 1997
    • 1996

      So lonely

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,2(126)Abgeben

      Herztrost, Foxi, Ann-Katrin - so viele Namen hat er für das Mädchen, das ihm seit der allerersten Begegnung im Bus nicht mehr aus dem Sinn gegangen ist. Und so viele Erinnerungen. An ihre roten Haare, ihre Katzenaugen mit dem frechen Blick, ihren Duft nach Zitrone. Und an ihre erste gemeinsame Nacht, die ihm so viel bedeutet hat. Doch dann muss er fort, vier lange Wochen ist er getrennt von ihr - und als er zurückkommt, ist an ihrer Seite kein Platz mehr für ihn. War alles nur ein Spiel für sie?   »Die modernste Fassung der Leiden des jungen Werthers ist hier zu finden: Ein tolles Buch für alle jungen Menschen mit Liebeskummer und die, die nicht daran glauben, dass die Zeit auch Wunden heilt.« Landwirtschaftliche Zeitschrift, Bonn   Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis

      So lonely