Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dietmar Nill

    Wilde Tiere in Deutschland in 365 Bildern
    Wilde Tiere unserer Heimat
    Siegertypen
    Coole Käuze: Die verborgene Welt der besonderen Eulen
    Falken
    Wilde Tiere in Deutschland
    • Dietmar Nill ist einer der Erfolgreichsten seines Fachs. Fünfmal kürte ihn die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) zum Naturfotografen des Jahres. Seine Bilder finden sich in vielen deutschen und internationalen Magazinen. Er hat zahlreiche Kalender und Bildbände veröffentlicht, unter anderem zu seinem Spezialgebiet Fledermäuse, und arbeitet als Naturfilmer. Wie wild ist die deutsche Natur? Was verbirgt sich jenseits der Autobahnen, in den Tiefen der heimischen Wälder, am Rand der Großstädte? Die Tierwelt Deutschlands ist erstaunlich vielfältig und steht immer stärker im Fokus. Denn ob es um die Rückkehr von Wolf und Luchs geht oder um den Schutz von Eulen oder Fledermäusen: Die Koexistenz von Mensch und Natur in dicht besiedelten Gebieten ist eine spannende Herausforderung. Fotograf Dietmar Nill hat sich auf Safari durch das eigene Land begeben und die wilden Bewohner von Feld, Wald und Wiese aufgespürt. Ob Seeadler beim Beutezug, Füchse im Unterholz, farbenfrohe Schmetterlinge oder Kegelrobben am Nordsee-Strand – mit seinen Aufnahmen liefert Nill ein einzigartiges Zeugnis der Tierwelt vor unserer Haustür.

      Wilde Tiere in Deutschland
    • Falken, die ebenso rasanten wie eleganten Flugakrobaten, haben die Menschen schon immer fasziniert. Was ist es, das uns Menschen so sehr in ihren Bann zieht? Ist es nur die Bewunderung von Fähigkeiten, die uns Erdgebundenen abgehen? Nur die Hochachtung für die Flugleistungen und den ans Tollkühne grenzenden Mut, mit dem sich diese Vögel auf Beute stürzen, die oft größer ist als sie selbst? Man spricht ihnen etwas Edles, etwas Aristokratisches zu. Mag das einst fürstliche Privileg der Jagd auch längst „demokratisiert“ sein – die Jagd mit dem Falken, die Beizjagd, umgibt auch heute noch Exklusivität. Davon und von vielem mehr wird in diesem Buch berichtet. Der Bildband „Falken“ (BLV Buchverlag) präsentiert die faszinierenden Herrscher der Lüfte. Herausragende Fotos und sensible, emotionale Texte machen diesen Bildband zum besonderen Erlebnis: So nah, so intensiv hat man die eleganten, wendigen Greifvögel noch selten gesehen! Die ganze Welt der edlen Jäger wird hier in allen Facetten dokumentiert – von ihrer Rolle in der Falknerei, in Mythos, Kunst und Kultur bis zur aktuellen Bestandssituation und den Porträts der europäischen Arten. Dazu gibt es fesselnde Erlebnisberichte der Autoren über ihre persönlichen Begegnungen mit Falken.

      Falken
    • Dieser Band bietet überraschende Einblicke in Lebensweise und Verhalten von Waldkauz, Steinkauz, Sperlingskauz, Bartkauz, Raufußkauz und Habichtskauz. Großartige Fotos zeigen Verhaltensweisen und Situationen, die man fast nie beobachten kann. Die Autoren berichten viel Wissenswertes und Spannendes über die Käuze und stellen wichtige Schutzprojekte vor. Ein wunderbares Buch für große und kleine Eulenfreunde – zum Blättern, Staunen und Liebhaben. Empfohlen vom NABU.

      Coole Käuze: Die verborgene Welt der besonderen Eulen
    • Die faszinierenden Fähigkeiten und Überlebensstrategien der Greifvögel stehen im Mittelpunkt dieses außergewöhnlichen Bildbands. Dietmar Nill und Bernhard Ziegler präsentieren erstaunliche Szenen, die man nur mit großer Geduld und der richtigen Ausrüstung zu Gesicht bekommt: Wanderfalken, Habichte und Sperber bei Flugmanövern in Hochgeschwindigkeit, ausgefeilte Jagdtechniken von Bartgeiern und Adlern, rekordverdächtige Sinnesleistungen von Uhu und Rotmilan. Ebenso eindrucksvoll wie die Bilder sind die atemberaubenden Filmclips, die über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App jederzeit abgerufen werden können. Ein Glücksfall für Fotofans, Natur- und Tierfreunde.

      Siegertypen
    • Viele wilde Tiere leben in Deutschland: ob Kegelrobben in der Nordsee, Kraniche in Mecklenburg-Vorpommern oder Wölfe in der Oberlausitz. Mit dem besonderen Gefühl und dem richtigen Gespür hat Dietmar Nill bekannte Arten wie Fischotter, Uhu und Maikäfer sowie weniger bekannte wie Zackeneule, Braunes Langohr und Bienenfresser in einzigartigen Bildern festgehalten. Seit Jahren zählt er zu den besten deutschen Naturfotografen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Dieser immerwährende Tischkalender präsentiert eine Auswahl seiner besten Tierfotografien.

      Wilde Tiere in Deutschland in 365 Bildern
    • Sie sind geheimnisvoll und unheimlich, wir hören sie manchmal und sehen sie nie. In unserer nächsten Nähe zirpen die Heuschrecken, ertönen die schauerlichen Rufe der Eulen und Kauze, gehen die Füchse auf die Pirsch und streifen Siebenschläfer und Haselmäuse durch unseren Garten. Welche Eigenschaften befähigen diese Geschöpfe der Dunkelheit dazu, ein Leben ohne Licht zu führen, zu jagen, sich zu tarnen, sich zu paaren und Junge aufzuziehen? Entdecken Sie mit diesem außergewöhnlichen Bildband die verborgene Welt der Nachttiere: die faszinierenden Fotos und Geschichten von Naturfotograf Dietmar Nill lassen das Verhalten und die wunderbaren Fähigkeiten der Nachttiere lebendig werden.

      Tiere der Nacht
    • Bildband mit ausführlichen Texten zu Biologie, Verbreitung, Jagd- und Brutverhalten sowie Sichtungsberichten.

      Adler
    • Der einzige Eulen-Bildband – das wertvolle Geschenkbuch für die zahllosen Fans der beeindruckenden, geheimnisvollen Vögel · Die Eulenarten Europas: alles über ihr Leben mit atemberaubenden, ausdrucksstarken Fotos · Mit Erlebnisberichten der Autoren über ihre persönlichen Begegnungen mit Eulen.

      Eulen