Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marianne Koch

    19. August 1931
    Dein Körper und wie er funktioniert (Gesundheit, Funktionsweise)
    Die Abenteuer der kleinen Wolke
    Orpheus in der Arbeitswelt
    Mit Verstand altern
    Körperintelligenz
    Unser erstaunliches Immunsystem
    • 2024

      Mit Verstand altern

      Wie es gelingt, geistig fit und lebendig zu bleiben

      3,7(3)Abgeben

      Fit im Kopf ein Leben lang Wie wir das Zusammenspiel der Milliarden Nervenzellen unterstützen, Gehirnzellen stärken und Alterungsprozesse ausgleichen können Jeder Herzschlag, jeder Gedanke, jedes Gefühl wird von unseren Nerven bestimmt. Ständig kommunizieren sie miteinander. Doch wie altern Nerven? Wie altert das Gehirn? Und was können wir tun, um unseren Geist und die Seele – und damit auch unseren Körper – jung und gesund zu erhalten? Marianne Koch erklärt, was gegen Alzheimer und andere Demenzen schützt, warum es für unsere kognitive Reserve so wichtig ist, lebenslang zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, warum wir auf guten Schlaf achten sollten, wie wir Schmerzen begegnen können, was wir gegen Alterseinsamkeit und das Gefühl, überflüssig zu sein, tun können. Sie ermuntert uns dazu, den Jahren mit Mut und Zuversicht zu begegnen und streut Erfahrungen aus ihrem eigenen Erleben ein. Außerdem von Dr. med. Marianne Koch bei dtv erschienen: Alt werde ich später, Unser erstaunliches Immunsystem, Das Vorsorge-Buch, Das Herz-Buch

      Mit Verstand altern
    • 2022

      Carla trägt schwer an der Vergangenheit ihrer Familie. Sie will diese Vergangenheit verstehen, die sich zusammensetzt aus vielen Geschichten, Andeutungen und dem Schweigen der Eltern. Als ihr Vater stirbt, ihre Mutter pflegebedürftig und das Scheitern ihrer Ehe zur Gewissheit wird, die sie nicht mehr übersehen kann, versucht Carla, ihrer Mutter Fragen zu stellen. Carla erkennt, wie sehr die Schrecken der Vergangenheit, vermittelt durch ihre Vorfahren, ihr Lebensgefühl bestimmt haben. Sie beginnt, ihre Schwermut nicht als Krankheit zu sehen, sondern als Ausdruck des Ungesagten. Nicht das Vergessen befreit, sondern das Erinnern. Marianne Luise Koch erzählt, wie sich die Erfahrungen von Kriegsgewalt, familiärer Gewalt, frühem Tod von Kindern oder Eltern zu einer Sprach- und Lieblosigkeit ausgewachsen haben, von der Carla bis in ihr Erwachsenenleben geprägt wurde. Sie will die Leiden der Vorfahren würdigen, aber sich durch sie nicht daran hindern lassen, in der Gegenwart ihren eigenen Weg zu finden.

      Ich muss aufpassen, dass ich es nicht vergesse
    • 2021

      Alt werde ich später

      Neue Wege, um geistig und körperlich fit zu bleiben | Der Bestseller zum Thema jung bleiben

      »Älter werden wir alle, auf das Wie kommt es an.« Wie es gelingt, geistig jung, gesund und voller Elan zu bleiben, lebt uns Dr. med. Marianne Koch vor. »Erfolgreich altern« nennt sie das, und was alles dazugehört, erzählt sie hier. In neun Kapiteln beleuchtet Marianne Koch physiologische wie psychische Aspekte, die das Altern mit sich bringt. Sie geht auf das Selbstbewusstsein ein, auf Ernährung und Bewegung, auf lebenslanges Lernen, das Problem der Einsamkeit, den Umgang mit Verlusten und zeigt, wie wichtig es ist, die Lust am Neuen nicht zu verlieren. Am Ende steht die Frage: Wer bin ich heute – und wer möchte ich morgen sein? Immer wieder schöpft Marianne Koch aus ihren eigenen Erfahrungen, sie erzählt, gibt Rat und wertvolle Empfehlungen.

      Alt werde ich später
    • 2020

      Dr. med. Marianne Koch erklärt in diesem Buch die Vorgänge im Körper beim Schreiben, Denken und Träumen. Sie behandelt wichtige Themen wie gesunde Ernährung, Sexualität und Liebe, die für Heranwachsende relevant sind. Anschauliche Texte und Bilder laden zu einer Entdeckungsreise ein und zeigen die Wunder des menschlichen Körpers.

      Dein Körper und wie er funktioniert (Gesundheit, Funktionsweise)
    • 2020

      Unser erstaunliches Immunsystem

      Wie es uns schützt, wie es uns heilt – und wie wir es jeden Tag stärken können

      4,0(1)Abgeben

      Das Wunderwerk der Körperabwehr Bakterien, Viren, Pilze: Täglich kommen wir mit Millionen dieser Mikroorganismen in Kontakt, Billionen besiedeln unseren Körper. Die meisten sind nützlich oder harmlos, einige – wie SARS-CoV-2 – aber bösartige Erreger. Wie schafft es unser Organismus, sie abzuwehren? Wie korrigiert er Fehler im eigenen System, etwa die Bildung von Krebszellen? Und was passiert, wenn unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät?Die Ärztin und preisgekrönte Medizinpublizistin Marianne Koch erklärt anschaulich und auf dem neuesten Stand der Forschung, wie unsere Körperabwehr funktioniert und was wir selbst jeden Tag tun können, um unser Immunsystem zu trainieren und gesund zu erhalten.

      Unser erstaunliches Immunsystem
    • 2017

      Orpheus in der Arbeitswelt

      Geschichten von der Liebe

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Autorin Marianne Koch beleuchtet die Vielschichtigkeit der Liebe durch flüchtige Begegnungen und tiefgründige Beobachtungen. Sie thematisiert die verschiedenen Facetten von Beziehungen, sei es die große Liebe für kurze Zeit oder die Sorge um verletzliche Seelen. Zudem bringt sie eine besondere Perspektive auf die Demut gegenüber Tieren und die subtilen Emotionen im hektischen Alltag ein. Ein liebender Orpheus fungiert als Symbol für den Bruch mit der Monotonie des Bürolebens und eröffnet neue Perspektiven auf das, was Liebe wirklich bedeutet.

      Orpheus in der Arbeitswelt
    • 2016

      Das Vorsorge-Buch

      Wie Sie Körper und Seele gesund erhalten

      Das neue Buch von Marianne Koch Jedes Jahr steigt unsere Lebenserwartung um zwei Monate, doch um diese geschenkte Zeit und die vielen Jahre davor genießen zu können, müssen wir etwas für uns tun. Denn wenn wir gut und rechtzeitig (vor)sorgen, können wir mögliche Gesundheitsstörungen abwenden, bevor sie unser Leben negativ beeinflussen. Marianne Koch geht auf die wichtigsten Krankheiten ein und zeigt, wie man sie verhindern kann. Mit Gesundheits-Check-up und Listen, für wen wann welche Vorsorgeuntersuchung sinnvoll ist.

      Das Vorsorge-Buch
    • 2012
    • 2011

      Marianne Koch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zum Mittelpunkt unseres Körpers – zu unserem Herzen. Von seiner Funktionsfähigkeit, seiner Energie hängt es ab, ob alle anderen Organe überleben, ob wir denken, fühlen, atmen, gehen oder uns fortpflanzen können. Anschaulich und allgemeinverständlich vermittelt die Autorin genaues medizinisches Wissen über das Herz, seine Gefährdungen und Krankheiten und zeigt, wie wir unser Herz schützen und gesund erhalten können. Sie stellt die neuesten medizintechnischen Verfahren vor, erklärt Herzmedikamente und macht die Zusammenhänge zwischen Seele und Herz deutlich. Das Herz aber ist mehr als ein physisches Organ, es hat seit jeher eine gleichsam mythische Bedeutung: als Sitz der Seele, als Sinnbild für die Liebe, als unser eigentliches Ich. Eingeflochten ist deshalb auch eine kleine Kulturgeschichte des Herzens.

      Das Herz-Buch
    • 2008

      Schmerzerkrankungen, insbesondere der chronische Schmerz, gehören zu den größten und teuersten Gesundheitsproblemen in Deutschland, Millionen Patientinnen und Patienten sind betroffen. Dies verursacht nicht nur menschliches Leid, sondern belastet auch die Volkswirtschaft. Dennoch wird dem Schmerz von Medizin und Politik nicht die erforderliche Aufmerksamkeit gewidmet. Trotz großer Fortschritte der Schmerzforschung und der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte bestehen bei der Versorgung der betroffenen Patienten noch immer gravierende Mängel. Defizite der Medizinerausbildung, strukturelle Probleme sowie ungünstige gesundheitspolitische Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass die Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Praxis nur schleppend voran kommt. Deutschland, einst Vorreiter auf diesem Gebiet, läuft Gefahr, zu einem Schlusslicht der internationalen Entwicklung zu werden.

      Weißbuch Schmerz