Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Felix

    Das Geheimnis der Drachenhöhle
    Die Orgel im Exlibris
    Orgeln in Sachsen
    GRAF LOCKENKOPF UND SEINE FREUNDE (5)
    Der Orgel-Adventskalender. zum Entdecken, Hören und Staunen
    Deutsch für Architekten und Bauingenieure
    • 2022

      In diesem Buch nimmt der bekannte Organist Felix Friedrich die Leser in 24 Stationen mit auf eine unterhaltsame Entdeckungstour durch die Welt der Orgeln. Eine begleitende CD enthält 24 adventliche Orgelstücke, ergänzt durch stimmungsvolle Fotos. Ein Genuss für Orgelinteressierte!

      Der Orgel-Adventskalender. zum Entdecken, Hören und Staunen
    • 2021

      GRAF LOCKENKOPF UND SEINE FREUNDE (5)

      Band 5. Kurze Rittergeschichten mit spannenden Abenteuern rund um Drachen, Gespenster und Prinzessinnen. Vorlesebuch ab 5 oder als Kinderbuch ab 7 Jahren. Fantasy-Geschichten aus dem Burgenland!

      GRAF LOCKENKOPF UND SEINE FREUNDE (5)
    • 2021

      Deutsch für Architekten und Bauingenieure

      Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit Vokabeln, Redewendungen und Übungen

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Ein Sprachlehrbuch, das speziell für Architekten, Bauingenieure und verwandte Berufsgruppen aller Nationalitäten konzipiert ist, die ihre deutsche Kommunikationsfähigkeit im beruflichen Kontext verbessern wollen. Das Buch kann sowohl für das Selbststudium als auch kursbegleitend eingesetzt werden. Nachdem in der 1. Hälfte des Buches viele Grundlagen der Bauwirtschaft behandelt werden, orientiert sich die 2. Hälfte an den Leistungsphasen und der Abwicklung von Beispielprojekten. Pro Kapitel werden Fachvokabular, Redewendungen, Kommunikationsformen und auch Grammatik vermittelt. Übungen und Aufgaben mit Lösungen runden das Werk ab. Nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen entspricht das Lehrwerk einem Niveau von B2/C1.

      Deutsch für Architekten und Bauingenieure
    • 2018

      Bei Konzertreisen rund um den Globus hat der bekannte Organist Felix Friedrich viel Ungewöhnliches erlebt und Kurioses aus der Welt der Orgeln zusammengetragen. Lesen Sie die beinahe unglaubliche Geschichte der Titanic-Orgel, die nicht mit dem Ozeanriesen auf den Meeresgrund sank, erfahren Sie, was es mit Orgeln aus Materialien wie Papier, Bambus oder Glas auf sich hat und wie es kam, dass eine Thüringer Orgel ins Gefängnis musste. Ein Lesevergnügen nicht nur für Orgelkenner! Auf der CD hören Sei exklusive Aufnahmen von Felix Friedrich an den beschriebenen Orgeln. (CD: Laufzeit 74:35 min) - CD mit großartigen Aufnahmen von Felix Freidrich an bedeutenden Orgeln - kuriose, aber wahre Orgel-Geschichten des international bekannten Organisten Felix Friedrich - mit Fotos und Cartoons humorvoll illustriert

      Ertönet, ihr Pfeifen!
    • 2017

      Kommt in unsere Mitten und macht euch bereit! In fantasievollen Schritten reisen wir durch Land und Zeit! Auf Burg Lockenhaus gab’s vor Hunderten Jahren ein gar ausgefall’nes Weihnachtsfest. In Friedrichs Krippenspiel könnt ihr davon erfahren – so verweilt doch und lest! Danach könnt ihr bisweilen einen dichten Wald durchqueren, um in Susannes Gedichtzeilen von einer besond’ren Begegnung im Schnee zu hören. Ein verzaubertes Schaukelpferdchen aus Idas Erinnerung bringt euch ins weite Kasachstan und macht dabei einen mächt’gen Sprung in die Zeit vor fünfzig Jahr’n. In Schneeflocke erzählt Sabine dann sogleich von Mias allergrößtem Wunsch. Kommt mit nach Hadres in Niederösterreich, zu Kellergatsch mit Punsch! Familie Rose fällt es ganz schön schwer, ihren Weihnachtsbaum nun auszuwählen. Denn Jonas will ihn plötzlich gar nicht mehr. Warum, wird Anna euch erzählen. Wenn ein Kinderl nicht schlafen will, hilft nur Mamas Gutenacht-Geschicht’. Drum rückt zusammen und lauscht still Susannes Ziegenkindgedicht. Den Zauber der Weihnachtszeit – könnt ihr ihn spüren und sehen? Nicoles Wundervolle Weihnachtsbäckerei steht bereit, durch die so manche Wunder geschehen. Weit weg von seinem Zuhaus’ wird Franks Kater Paulchen Weihnachten in Afrika verbringen. Wie sieht’s bei seinen neuen Freunden wohl aus? Wird ihnen ein frohes Fest gelingen? Auch Tarek ist von seiner Heimat weit entfernt. Wer ihm am meisten fehlt und wen er hier kennenlernt, wird euch von Elisabeth in Der goldene Weihnachtsengel erzählt. Am Ende der gemeinsamen Tour durch Land und Zeit wünscht Joanna in Der lang ersehnte Schnee sich eines nur: dass es endlich schneit! Liebe Leute, so tretet ein in wortweits WeihnachtsWunderWelt! Dies Büchlein ist für Groß und Klein, hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und erzählt. Nehmt euch miteinander Zeit zum Lesen, Zeichnen und Betrachten. Wir wünschen viel Freude in Gemeinsamkeit zum Fest der Liebe! Wundervolle Weihnachten!

      Wortweits WeihnachtsWunderWelt
    • 2017

      Orgelklänge schaffen zu Weihnachten eine besonders festliche Atmosphäre. Für die Zeit vom Advent bis Epiphanias hat der bekannte Organist Felix Friedrich für Sie seine liebste Orgelmusik ausgewählt. In dem stimmungsvoll gestalteten Buch erläutert er die Hintergründe der Stücke und erinnert sich an die Entstehung der Aufnahmen: ob bei 30 Grad in einer italienischen Kirche oder im österreichischen Oberndorf, wo das Lied »Stille Nacht« entstand. CD und Buch ergänzen sich so auf wunderbare Weise.

      In dulci jubilo
    • 2016

      Lustige Abenteuergeschichten aus der Ritterburg: Kinderbuch-Reihe mit Graf Lockenkopf Er ist schlau, wenn auch etwas eitel und hat das Herz am rechten Fleck: Graf Lockenkopf. Wenn auf Burg Lockenhaus Gespenster spuken, Diebe ihr Unwesen treiben oder gefährliche Tiere die Bewohner in Angst und Schrecken versetzen, zieht der Burgherr mit seinen 12 Rittern aus, um zu helfen. Mit Witz, Tugend und cleveren Ideen bestehen die Freunde jedes Abenteuer. Auf Mückenjagd - Schwert versenkt! - Das Überraschungsei - Zauberer, Ritterturniere und Prinzessinnen: Drei spannende Rittergeschichten für Kinder von 5 bis 8 Jahren - Kurze Kindergeschichten zum Vorlesen im Kindergarten oder zuhause - Als Erstleser-Buch und zum Lesen üben geeignet (ab 2. Klasse) - Große Schrift erleichtert noch nicht so geübten Lesern das Selbstlesen - Mit Illustrationen, Rittersteckbriefen und handgezeichneter Karte von Kristin Loras Kleine Heldenabenteuer mit viel Humor für Kindergartenkinder und Volksschüler: innen Die Burg Lockenhaus vor Augen, erschuf Autor Friedrich Felix eine Welt aus Rittern, Burgfräuleins, Zauberern, Hexen, Gespenstern, Drachen und furchtlosen Helden. Eben mit allem, was man für spannende Rittergeschichten braucht. Dank der großen Schrift und der kurzen Kapitel lassen sich die lustigen Abenteuer- und Mutmachgeschichten nicht nur vorlesen, sondern wecken bei Leseanfänger: innen die Lust auf die ersten eigenen Leseversuche!

      Graf Lockenkopf
    • 2015