Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Walter

    2. Mai 1927 – 26. Juni 2010
    Meinen Bund habe ich mit Dir geschlossen. Jüdische Religion in Fest, Gebet und Brauch
    Analysis 1
    Analysis 2
    Leere Worte
    Gewöhnliche Differentialgleichungen
    Lehrbuch der Organischen Chemie
    • 2015

      Thomas hat sein Biologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Bevor er nun ins Berufsleben einsteigt, möchte er sich noch einen großen Traum erfüllen: Eine längere Reise nach Nordkanada zu unternehmen und alle Facetten der Wildnis hautnah zu erleben, was er auch mehr als genug zu spüren bekommt. Unvorhergesehenes, Überraschendes und unglaublich Schönes sind seine ständigen Begleiter. Der Autor erzählt die spannende Geschichte eines ungleichen Kampfes mit der Natur, der den Protagonisten alles und noch mehr abverlangt. Eine Erzählung für alle, die nie genug bekommen können vom „Abenteuer Wildnis“.

      Verschollen in der Wildnis
    • 2015

      Klavierbibliographie

      Die Literatur über die Musik für Klavier solo

      • 549 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Eine Bibliographie über die Literatur der letzten 100 Jahre zum Thema Musik für Klavier solo seit der Mitte des 16. Jahrhunderts. Bücher, Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern, Festschriften sowie Dissertationen wurden aufgenommen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Die Literatur über einzelne Komponisten und über Sachbegriffe.

      Klavierbibliographie
    • 2015

      Ein umfassender Ratgeber mit allem, was der Angler vor seiner Reise wissen will und muss. Von der richtigen Ausrüstung bis zur Reisebuchung findet der Leser in diesem Werk alles Wichtige; geschrieben von einem Insider: Der Autor hat lange Jahre als freier Journalist für verschiedene Zeitschriften die nordische Fischerei recherchiert und beschrieben. Als langjähriger Schleppfischer hat er sich in Schweden profilieren können. Er stellt hier die Traumreviere in Schweden ausführlich vor und überzeugt den Leser von dem Virus, den ihn seit zig-Jahren festhält. Die zahlreichen Anregungen und praktischen Tipps zum Schleppfischen haben natürlich auch für alle anderen Gewässer ihre Gültigkeit. Überzeugend sind auch die zahlreichen tollen Fotos und der kurzweilige Erzählstil des Autors.

      Erfolgreich Schleppfischen auf schwedischen Gewässern
    • 2014

      Hochschulen sind in den letzten Jahrzehnten zur Zielscheibe für eine Vielzahl von Zuschreibungen geworden. Diese Diskurse haben die alten Bilder der Humboldtschen, der kritischen oder der Massen-Hochschule abgelöst und zu einer Vervielfältigung von Vorstellungen geführt. Die Imaginationen der „neuen“ Hochschule treiben Veränderungen an, die als Neuerfindung, Runderneuerung oder Strukturreform gepriesen werden. Die in diesem Band entfalteten Reflexionen beruhen auf dem Anspruch, dass eine Hochschule auch weiterhin eine Gemeinschaft der Lehrenden und Forschenden ist, die sich ihre eigenen Standards setzt. Der Band richtet sich daher vor allem an Hochschullehrende, welche die rezenten Diskurse und Organisationsentwicklungen, von denen sie betroffen sind, kritisch reflektieren, und an alle Interessierten, denen eine lebendige Hochschule wichtig ist.

      Hochschule als imaginierte Institution
    • 2012

      The book presents an English translation of a significant work on differential and integral inequalities, originally published in 1964. It incorporates extensive new research, particularly in existence theory, nearly doubling the bibliography. Key topics include Volterra integral equations in Banach space and differential inequalities, with a focus on the line method for parabolic differential equations. The author also addresses the Cauchy problem and includes a new chapter on elliptic differential equations, responding to reader requests and highlighting recent advancements in inequality methods.

      Differential and Integral Inequalities
    • 2009

      Energy has become an essential resource for today’s industrial societies. In particular, the availability of electricity is essential for the functioning of almost every sector of modern civilization, be it in industrial production, transportation, communication, housing, healthcare or any other sector conceivable. The effects of insufficiencies in the electricity supply system were shown dramatically throughthe blackouts in Europe and the U. S. A. in 2003.

      Long-term price uncertainties of fossil primary fuels and implications for the electricity industry
    • 2001
    • 2001

      Das Duell in Bayern

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht, welche Maßnahmen Bayern gegen das seit dem 17. Jahrhundert massenhaft auftretende Ehrenduell unternahm. Dabei zeigt sich ein doppelter Ansatz des staatlichen Vorgehens. Einerseits versuchte man, Duelle repressiv mit den Mitteln des Strafrechts zu bekämpfen. Das geschah anfangs durch äußerst strenge, im 19. Jahrhundert dann deutlich mildere bzw. privilegierende Strafvorschriften. Zum anderen sollte durch die Einführung von Ehrengerichten ein präventives Wirken gegen potentielle Duellanten ermöglicht werden. Die Arbeit analysiert die gerade in Bayern sehr eingehenden und noch nicht näher untersuchten Bestrebungen zur Schaffung solcher Schiedsinstanzen.

      Das Duell in Bayern