Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chahdortt Djavann

    Dziwki w czadorach nie idą do Raju
    Bas les voiles!
    Was denkt Allah über Europa?
    Parvaneh heißt Schmetterling
    Die Stumme
    • Die Stumme

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,2(28)Abgeben

      Fesselnd, schockierend, ergreifend: ein Roman, der unter die Haut geht Fatemeh ist fünfzehn Jahre alt. Sie sitzt in einem Iraner Gefängnis und wartet auf ihre Hinrichtung. Wie es dazu kam, vertraut sie einem Tagebuch an – damit niemand ihre geliebte Tante, „die Stumme“, und sie selbst vergessen wird. Die Stumme war nicht von Geburt an stumm. Erst seit sie im Alter von zehn Jahren Zeugin wurde, wie ihr Vater ihre Mutter zu Tode prügelte, kam nie wieder ein Wort über ihre Lippen. Inzwischen ist aus dem kleinen Mädchen eine 29-jährige, attraktive Frau geworden, die nach ihren ganz eigenen Gesetzen lebt: Sie weigert sich, ein Kopftuch zu tragen, kleidet sich in den farbenprächtigsten Gewändern, läuft barfuß. Fatemeh ist fasziniert von dem Freiheitsdrang ihrer Tante, von ihrer Andersartigkeit. Doch in einer Welt, in der die Mullahs regieren, bleibt dies nicht unbestraft. Und als die Stumme sich dem Mann hingibt, den sie liebt, kommt es zur Katastrophe – zu einer Katastrophe, die auch Fatemehs Schicksal besiegeln wird …

      Die Stumme
    • Eine junge Intellektuelle erzählt die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend im von Khomeini und der Hisbollah beherrschten Iran.

      Parvaneh heißt Schmetterling
    • Née en Iran en 1967, C. Djavann vit en France depuis dix ans. Cette romancière qui a étudié l'anthropologie a dû, contre son gré, porter le voile en Iran. Dans ce texte bref issu de son expérience personnelle et d'une enquête, elle donne son avis sur la question du port du voile, en particulier dans le contexte français

      Bas les voiles!