Einmal beliebt sein! Hannah hat kaum Freunde und die Tage in der Schule sind oft quälend. Doch zum Glück hat sie neben ihrem real life ja noch eine zweite Identität in einem Internetportal. Hier ist sie wer, hier kann sie täglich Likes sammeln und sogar richtig flirten! Doch als sie leichtsinnig ein zu gewagtes Foto auf ihr Profil hochlädt, geschieht die Katastrophe: Ihr second life fliegt auf und Hannah wird erpresst. Ein scheinbar auswegloser Albtraum beginnt. --- Ulrieke Ruwisch erzählt realistisch und aktuell.
Ulrieke Ruwisch Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2014
Nach dem Umzug ist für Amelie alles neu: Neue Schule, neue Mitschüler und ein eigenes Pony! Als Amelie zum ersten Mal mit ihrer Hummel und Jonas ausreiten will, erwartet sie jedoch eine böse Überraschung: Jonas Pferd lahmt. Ausgerechnet Anne soll Amelie jetzt begleiten. Anne reitet nicht nur ein edles Reitpferd, sondern sitzt auch auf einem ziemlich „hohen Ross“ und hat für „Mini-Ponys“ nichts übrig. Doch als Annes Edelpferd durchgeht, erweisen sich Hummel und Amelie als Retter in der Not ... und zeigen, dass Mut nichts mit Größe zu tun hat. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
- 2011
Amore, amore, amore – das erwarten sich Sarah, Ines und Ellen von ihrem ersten Urlaub ohne Eltern in Italien. Die "Kinder" aus ihrer Jugendgruppe wollen sie ganz schnell vergessen und "richtige“ Jungs kennen lernen. Also donnern sie sich auf bis zum Geht-nicht-mehr und stöckeln in Erwartung ihres ersten Kusses über den Campingplatz ...
- 2010
Amelie darf zum ersten Mal in Begleitung auf ihrem geliebten Shetland-Pony „Hummel“ ausreiten. Aber der große Tag beginnt mit einer schlechten Nachricht: Ihr Freund Jonas kann nicht mitkommen, weil sein Pferd lahmt. Ausgerechnet die eingebildete Anne soll jetzt für ihn einspringen. Doch als Annes Edelpferd durchgeht, erweisen sich Hummel und Amelie als Retter in der Not ... Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
- 2008
Während den Freundinnen Pauline und Karen auf der Suche nach dem Traumtyp ab sofort jedes Mittel recht ist, verliebt sich Cora bis über beide Ohren in den undurchsichtigen Benny.
- 2007
Endlich ist es so weit! Jana wird eingeschult. Doch die ersten Wochen in der Schule sind ganz anders, als sie sich das vorgestellt hat - viel blöder! Das ewige Stillsitzen und Stillsein ist total langweilig und Katharina, die Jana immer wieder wegen ihrer Sommersprossen und ihrer roten Haare aufzieht, geht ihr besonders auf die Nerven. Mit der wird sie sich nie anfreunden. Oder vielleicht doch?
- 2006
Sarah, Ines und Ellen freuen sich auf ihren ersten Urlaub ohne Eltern in Italien, wo sie "richtige" Jungs kennenlernen und ihre Jugendgruppe vergessen wollen. Sie feiern ausgelassen und hoffen auf ihren ersten Kuss.
- 2004
Da ihre beiden besten Freundinnen in den Ferien in den Süden aufbrechen, um sich die süßesten Typen zu angeln, muss Lara den Sommer alleine zu Hause in München verbringen. Doch große Traurigkeit kommt bei ihr nicht auf, denn sie genießt Sonnentage an der Isar, ausgedehnte Bummel in fast leeren Geschäften und die sporadischen Zusammentreffen mit Hendrik. Im Gegensatz zu den meisten anderen Jungs ist Hendrik weder Sprücheklopfer noch Rudeltier. Als Lara gerade die Frage zu beantworten versucht, ob sie sich verliebt hat, taucht ZickenVera auf und scheint ihren Flirteifer gerade an Hendrik ausleben zu wollen. Ob die Schlussfolgerung, dass man eine Zicke sein muss, um von den Jungs wahrgenommen zu werden, wahr ist, wird von Lara im Selbstversuch getestet und sie kommt zu dem Ergebnis: Flirtstrategien, bei denen man seinen Charakter verbiegen muss, sollte man lieber gleich über Bord werfen! Leichte Sommerlektüre, gespickt mit viel DoityourselfPoesie und etwas zu dick aufgetragenem Jugendjargon. Bei Bedarf empfohlen. . Eine SommerLiebesgeschichte in München. Ab 12.
- 2004
Pauline und Karen sind beste Freundinnen und verliebt in den gleichen Jungen, Ralph. Als Nina mit Ralph geht, beschließen sie, bei der Suche nach ihrem Traumboy nichts dem Zufall zu überlassen.
- 2004
3 pfiffige Pferdegeschichten für Pferdenärrinnen ab 3. Klasse. Ab 9.




