Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ronald Glomb

    Die Fläming-Skate-Tour
    Liebe in Zügen
    Anders als die Blumenkinder
    Ayers Rock
    Hotelgeschichten
    Benzin im Blut
    • Ayers Rock

      Gedichte

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In über 100 Gedichten vereint das Werk exotische Eindrücke und Erinnerungen an ferne Orte mit symbolischen Anspielungen auf Plätze in Berlin und Brandenburg. Die poetischen Texte schaffen eine faszinierende Verbindung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Landschaften, indem sie das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen verknüpfen. Die Gedichte laden den Leser ein, die Vielfalt und den Reichtum der Erfahrungen zu erkunden, die zwischen diesen scheinbar disparaten Welten liegen.

      Ayers Rock
    • Ronald Glomb, geb. 1957 in Bremen, lebt mit seiner Familie in Potsdam. War Reporter und Redakteur einer Berliner Tageszeitung. Er leitet heute den Unterrichtsbereich eines Bildungsträgers in Berlin. Systemischer Therapeut (SG). Rege (Mit-)Herausgabe literarischer Anthologien seit 1980, darunter sind drei „Jahrbücher für junge Lyrik“. 2016 erschien sein Gedichtband „Ayers Rock“. Seit 2018 Redakteur der literarischen Netzzeitschrift „Echokammer“. Kurze, ganz kurze Geschichten, einseitig oder auch nur einen Satz lang. Die mehr als 100 Texte in „Liebe in Zügen“ sind vor allem Mikroromane und Mikrodramen. Immer pointiert, mal auf leisen Sohlen schleichend oder dröhnenden Schrittes kommend. Alltägliche Situationen verkippen ins Absurde und geben sich der Lächerlichkeit preis. Der sichere Boden wird entzogen. Manche Lesestücke suchen das offene Ende, sie sind auf der Flucht nach vorn. Andere Geschichten verlangen geradezu nach einem glücklichen Ende. In einer Bar begegnen sich zwei Menschen, die für einander bestimmt zu sein scheinen. Ein Mann wird wegen eines bewaffneten Raubüberfalls verurteilt, aber nicht eingesperrt. Den letzten Arbeitstag der Souffleuse am Stadttheater wird niemand so schnell vergessen. Ein Grillfest läuft aus dem Ruder. In weiteren Stücken entfaltet das Mobiliar, besonders Wohn- und Schlafzimmerschränke, ein furioses Eigenleben.

      Liebe in Zügen
    • Um den Leuchtturm ranken sich viele Geschichten – wahre und unwahre. Alle haben sie etwas Unheimliches, Mystisches, das den Leser in ihren Bann zieht. Ronald Glomb hat Geschichten von Autoren aus Deutschland, England, Frankreich, Brasilien, Polen, Schweden, den USA und den Niederlanden zusammengetragen. Sie alle handeln von Gefahr, von der Allgegenwart des Fantastischen, vom Geheimnis des Universums und vom Tod mitten im Leben. Es sind Geschichten, in die man beim Lesen versinken kann, wenn draußen kalte Nebelwände den Geist des Leuchtturms heraufbeschwören.

      Die schönsten Leuchtturmgeschichten aus aller Welt