Ana Veloso Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2013
Eine Liebe gegen alle Widerstände Brasilien, 1889. Die 15-jährige Isabel de Oliveira, Tochter eines verarmten Kaffeeplantagenbesitzers, soll mit dem mächtigen Dom Fernando verheiratet werden – der einfach nur abscheulich ist! Isabel flieht nach Rio de Janeiro, doch sie hat es sich einfacher vorgestellt, sich dort durchzuschlagen. Der 17-jährige Luiz erweist sich als Retter in der Not und gewährt ihr Unterschlupf. Allerdings verfolgt er seine eigenen Pläne, er kämpft gegen skrupellose Sklavenhändler – wie Dom Fernando. Hat die aufkeimende Liebe zwischen Isabel und Luiz unter diesen Umständen eine Chance?
- 2012
Paris, 1923: Die junge Brasilianerin Ana Carolina verbringt einige Zeit bei ihrer Cousine Marie. Dort lernt sie auch den geheimnisvollen Antoine kennen. Es bleibt bei einer Begegnung. Bis sie ihm 3 Jahre später in Rio de Janeiro wiederbegegnet. Unabh. Forts. v. äDer Duft der Kaffeeblüteä.
- 2011
Eine junge Sklavin von atemberaubender Schönheit … Ein tollkühner Mann, der den Traum von der Freiheit träumt … Und ein Geheimnis, das höchste Gefahr birgt.
- 2010
Goa im 17. Jahrhundert: Der junge Miguel wird in die portugiesische Kolonie entsandt, um sich der Belange des väterlichen Handelshauses anzunehmen. Er ahnt nicht, dass er hier seinem Schicksal in Gestalt einer geheimnisvollen Inderin begegnen wird: Die als Dona Amba bekannte Dame entblößt ihr Gesicht vor niemandem außer ihrer alten Amme und ist alles andere als begeistert von dem Interesse des heißblütigen jungen Mannes. Miguel aber lässt sich nicht abschrecken. Welches düstere Geheimnis hütet die verschleierte Schöne?
- 2008
Raul Almeida, ein Gaucho, findet im Jahre 1826 am südbrasilianischen Fluss äRio Paraisoä eine junge deutsche Frau, die aufgrund ihrer schweren Kopfverletzungen ihr Gedächtnis verloren hat. Erst langsam kommen die Erinnerungen an eine schwere Zeit mit ihrem gewalttätigen Ehemann zurück ...
- 2008
Portugal im Jahre 1908: Die fünfzehnjährige Jujú und der zwei Jahre ältere Fernando schwören sich ewige Liebe – doch zwischen ihnen liegen Welten, denn Jujú ist die Tochter des reichen Großgrundbesitzers Carvalho aus dem Alentejo und Fernando der Sohn armer Bauern. Ein hinreißender Roman über eine verbotene Liebe und gleichzeitig eine große Familiensaga vor dem Hintergrund der jüngeren Geschichte Portugals.
- 2007
- 2005
Der Duft der Kaffeeblüte
- 650 Seiten
- 23 Lesestunden
Ein Land im Umbruch … Eine Frau, die gegen die Konventionen kämpft … Eine Liebe, die nicht sein darf … Brasilien 1884: Auf der elterlichen Kaffeeplantage ›Boavista‹ führt die 17-jährige Vita ein unbeschwertes Leben. Ihre Eltern sind reich und mächtig. Um die Hand ihrer schönen Tochter bewerben sich die vornehmsten Verehrer – doch Vita hat ihren eigenen Kopf und verliebt sich ausgerechnet in den Journalisten León. Dieser aber ist ein Rebell, der nur ein Ziel vor Augen hat: die Abschaffung der Sklaverei – und der Wohlstand von Vitas Familie beruht auf der Ausbeutung von Sklaven. Eine Verbindung mit ausgerechnet diesem Mann ist für die feine brasilianische Gesellschaft unakzeptabel. Für Vita ein Grund mehr, den Kampf um den Mann ihrer Träume aufzunehmen. Doch dann wird sie schwanger, und León ist auf einmal spurlos verschwunden …


