Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Stark

    American Devil
    Parameter- und Ordnungsidentifikation von fraktionalen Systemen mit einer Anwendung auf eine Lithium-Ionen-Batteriezelle
    Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsfaktor international agierender Unternehmen
    • 2022

      Die Arbeit fokussiert sich auf die Verwendung fraktionaler Modelle zur effizienten und sicheren Betriebsoptimierung von Batteriezellen. Diese Modelle zeichnen sich durch nicht-ganzzahlige Ableitungsordnungen aus und bieten eine elektrochemische Interpretierbarkeit. Es werden neuartige Verfahren zur Identifikation von Parametern und Ableitungsordnungen fraktionaler Systeme vorgestellt, die ohne Einschränkungen hinsichtlich der Anregung zu Beginn der Identifikation anwendbar sind. Dies ermöglicht eine präzisere Modellierung und Analyse der Batteriezellen.

      Parameter- und Ordnungsidentifikation von fraktionalen Systemen mit einer Anwendung auf eine Lithium-Ionen-Batteriezelle
    • 2010

      Ein Serienmörder hält die New Yorker Polizei in Atem. Die Opfer: allesamt blonde Frauen Anfang zwanzig. Eine undichte Stelle erschwert die Ermittlungen von Detective Tom Harper. Denn die Zeitungen sind über sämtliche Details- die engelhaften Posen der Leichen, die entfernten Körperteile und die am Tatort verstreuten Blütenblätter- bestens informiert. Dann wird vom sechsten Mord berichtet, und das, noch ehe er passiert ist. Spätestens jetzt ist klar: Der 'American Devil' spielt ein wahrhaft teuflisches Spiel.

      American Devil
    • 2004

      Interkulturelle Kompetenz wird als wesentlicher Erfolgsfaktor für international tätige Unternehmen herausgestellt. Die Arbeit definiert diesen Begriff und beleuchtet seine Bedeutung aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben der praktischen Relevanz werden konkrete Vorschläge zur Umsetzung in Unternehmen gegeben. Verschiedene Managementmodelle und Praxisbeispiele dienen als Grundlage für die Diskussion darüber, wie interkulturelle Kompetenz erlangt und gestärkt werden kann. Abschließend wird ein innovatives, integratives Modell vorgestellt, das die gewonnenen Erkenntnisse zusammenführt.

      Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsfaktor international agierender Unternehmen