ELTERN-Ratgeber. Natürlich gesund werden - Die wichtigsten Kinderkrankheiten erkennen und behandeln
Hausmittel, gute Medizin und wirksame Naturheilverfahren






Hausmittel, gute Medizin und wirksame Naturheilverfahren
Das Buch thematisiert die Herausforderungen, die Familien beim Schuleintritt ihrer Kinder erleben, wie Lernunwilligkeit und soziale Probleme. Die Autoren, Prof. Dr. Walter Dorsch und Prof. Dr. Klaus Zierer, analysieren die Auswirkungen dieser Probleme auf das Familiensystem und bieten Lösungen sowie Handlungsempfehlungen.
Hilft eine Bachblütentherapie bei Neurodermitis? Kann man ADHS biodynamisch auspendeln? Welche Naturheilverfahren tatsächlich heilende Wirkung haben, weiß der renommierte Kinderarzt und überzeugte Naturheilmediziner Walter Dorsch. Dieses Buch ist seine persönliche Bilanz aus jahrzehntelanger Forschung und Praxis. Wenn der Nachwuchs krank ist, wünschen sich viele Eltern für ihre Kinder eine möglichst natürliche Behandlung und keinen Arzt, der bei einer Erkältung Antibiotika verschreibt. Doch was genau heißt »natürlich«? Welche Naturheilverfahren sind sinnvoll? Der erfahrene Kinderarzt und Naturheilmediziner Walter Dorsch beschreibt, welche Verfahren wann zum Einsatz kommen sollten und wie sie zur Heilung beitragen können. In vielen Fällen sind Pflanzenheilkunde, Hydrotherapie und andere Naturheilverfahren unverzichtbar und ergänzen sinnvoll die klassische Medizin. Doch es gilt zu unterscheiden zwischen obskuren Angeboten und seriöser Anwendung: Dieses Buch ist ein Leitfaden für Eltern, damit sie eine selbstbestimmte Entscheidung treffen können.
Die Autoren empfehlen zur Unterstützung für die Abwehr von häufigen Infekten bei Kindern: Kneipp'sche Wasseranwendungen, gesunde Ernährung, Heilmittel aus der Natur und ausreichend Bewegung.
- Kinder erkranken häufig an Infekten: Nur so kann das kindliche Immunsystem seine Abwehrkräfte aufbauen. Hausmittel regen die Selbstheilungskräfte an, statt nur Symptome zu unterdrücken. - In diesem Ratgeber zeigen Ihnen ein Facharzt für Naturheilverfahren in der Kinderheilkunde sowie eine Medizinjournalistin und Mutter, wie Sie Ihrem Kind bei vielen Beschwerden mit wissenschaftlich anerkannten Hausmitteln helfen können. - Die Anwendung ist immer Schritt für Schritt leicht nachvollziehbar erklärt. Durch knappe Texte, klare Gliederung und ein Beschwerden-Register finden Sie in Sekunden zum richtigen Hausmittel. - Extra: mit dem Aktivprogramm für das Immunsystem Abwehrkräfte steigern, Erkrankungen vorbeugen.
InhaltsverzeichnisA. Die verschiedenen Arten der Einkaufsverträge.I. Die schriftliche Bestellung.II. Besondere Arten von Einkaufsverträgen.III. Kleinbestellungen.B. Die Auftragsbestätigung.I. Überwachung des Eingangs.II. Kontrolle auf Übereinstimmung von Bestellung und Auftragsbestätigung.C. Terminüberwachung, Mahnwesen.I. Terminsicherung.II. Terminüberwachung.III. Mahnung.D. Preisklauseln.I. Festpreise.II. Gleitpreise.III. Hausse- und Baisse-Klauseln.IV. Meistbegünstigungsklauseln.Antworten zu den Fragen.