Auf der Straße, beim Einkaufen, am Bahnhof, im Park oder im Café – die Stadt ist voller Leben und Eindrücke. Die farbigen Motive und Bildunterschriften in diesem Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren zeigen und benennen typische Gegenstände und Situationen, die in jeder Stadt zu finden sind. Mit auf Stadtrallye geht auch das kleine Kätzchen, das sich auf jeder Seiten versteckt hat. Wer findet es zuerst?
Irmtraut Teltau Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2019
Tiere und Pflanzen haben für Kinder ihre ganz eigene Faszination. Mit diesem Bilderbuch lernen schon die Kleinsten die richtigen Bezeichnungen dafür. Auf der Wiese tummeln sich Feldmaus, Storch, Grashüpfer und Biene zwischen Löwenzahn, Klee und Margeriten. Am See findet man die Libelle, den Frosch, den Hecht und die Ente. Im Wald, im Garten und in der Nacht bildet das Buch weitere typische Naturszenen ab. Zusätzlichen Spaß bringt das Suchen der kleinen Schildkröte, die sich auf jeder Seite versteckt hat.
- 2018
Bei den Fußballern ist einiges durcheinander geraten. Da ist Scharfsinn gefragt: Welcher Spieler bekommt die rote Karte? Hat der Torwart einen Doppelgänger? Und vor allem: Was hat der Hund auf dem Spielfeld zu suchen? Wege durchs Labyrinth finden, Puzzeln, Zuordnen, Vergleichen - ein vielfältiger Rätsel-Mix mit Lösungsteil auf der Rückseite.
- 2018
Bei den Pferden ist einiges durcheinander geraten. Da ist Scharfsinn gefragt: Wie gelangen die Pferde in den Stall? Was gehört nicht in die Sattelkammer? Und vor allem: Tragen Ponys eine Brille? Wege durchs Labyrinth finden, Puzzeln, Zuordnen, Vergleichen - ein vielfältiger Rätsel-Mix mit Lösungsteil auf der Rückseite.
- 2017
Das Heft enthält alle lehrplanrelevanten Themen in Deutsch und Mathematik der Klasse 3: Rechtschreiben, Aufsatz, Rechnen im Zahlenraum bis 1000 (inkl. schriftliche Subtraktion, schriftliche Addition) sowie Textaufgaben werden spielerisch geübt.
- 2017
Auf einem Bauernhof gibt es für Kinder viel zu entdecken: einen kunterbunten Hahn, einen riesigen Traktor, ein Schaf mit kuschelweichem Fell, Schwein und Ziege, Katze und Hund. Das erste Bilderbuch lädt die jüngsten ab 12 Monaten ein, elf Tiere und typische Gegenstände in Bild und Wort zu erfahren. Auf jeder Seite ist ein großes, klares, naturgetreu gezeichnetes Motiv zu sehen und gleich darunter die Wortbezeichnung. Die Welt mit allen Sinnen zu erleben, lädt die Reihe „Pappebuch von Tessloff“ ein. Sie erscheint seit Januar 2017, steht für robuste Bücher aus heimischer Produktion, die hohen qualitativen Ansprüchen genügen und spielerisch die Entwicklung der Kinder unterstützen. Wer den Bauernhof erobert hat, ist in den Wald und in den Zoo eingeladen.
- 2017
Affe und Elefant, Zebra und Kamel, Löwe und Känguru - ein Zoobesuch ist für Kinder immer etwas Besonderes. Das erste Bilderbuch lädt die jüngsten ab 12 Monaten ein, elf Tiere in Bild und Wort zu erfahren. Auf jeder Seite ist ein großes, klares, naturgetreu gezeichnetes Motiv zu sehen und gleich darunter die Wortbezeichnung. Die Welt mit allen Sinnen zu erleben, lädt die Reihe „Pappebuch von Tessloff“ ein. Sie erscheint seit Januar 2017, steht für robuste Bücher aus heimischer Produktion, die hohen qualitativen Ansprüchen genügen und spielerisch die Entwicklung der Kinder unterstützen. Wer sich im Zoo sattgesehen hat, ist in den Wald oder auf den Bauernhof eingeladen.
- 2017
Igel und Eule, Wildschwein und Hirsch, Hase und Waschbär - elf Tiere des Waldes lernen Kinder ab 12 Monaten in diesem Bilderbuch kennen und benennen. Auf jeder Seite ist ein großes, klares, naturgetreu gezeichnetes Motiv zu sehen und gleich darunter die Wortbezeichnung. Die Welt mit allen Sinnen zu erleben, lädt die Reihe „Pappebuch von Tessloff“ ein. Sie erscheint seit Januar 2017, steht für robuste Bücher aus heimischer Produktion, die hohen qualitativen Ansprüchen genügen und spielerisch die Entwicklung der Kinder unterstützen. Wer sich im Wald sattgesehen hat, ist auf den Bauernhof und in den Zoo eingeladen.
- 2017
Erdmännchen und Pinguin, Panda und Flamingo, Elch und Seeigel - mehr als 50 Tiere tummeln sich in diesem Bildwörterbuch. So lernen Kinder ab 2 Jahren, die Tiere im Zoo zu erkennen und zu benennen. Als besonderer Spaß hat sich auf jeder Doppelseite ein gelber Vogel versteckt! Die Welt mit allen Sinnen zu erleben, lädt die Reihe „Pappebuch von Tessloff“ ein. Sie erscheint seit Januar 2017, steht für robuste Bücher aus heimischer Produktion, die hohen qualitativen Ansprüchen genügen und spielerisch die Entwicklung der Kinder unterstützen. Wer den Zoo erobert hat, ist in den Wald oder auf den Bauernhof eingeladen.
- 2017
Auf einem Bauernhof gibt es viel zu sehen: eine Schubkarre voller Stroh, die messerscharfe Sense und jede Menge Tiere. Anhand des Bildwörterbuchs lernen Kinder ab 2 Jahren, die spannenden Lebewesen und Gegenstände im Stall, auf dem Feld und im Hof zu erkennen und zu benennen. Als besonderer Spaß hat sich auf jeder Doppelseite ein Kaninchen versteckt! Die Welt mit allen Sinnen zu erleben, lädt die Reihe „Pappebuch von Tessloff“ ein. Sie erscheint seit Januar 2017, steht für robuste Bücher aus heimischer Produktion, die hohen qualitativen Ansprüchen genügen und spielerisch die Entwicklung der Kinder unterstützen. Wer den Bauernhof erobert hat, ist in den Wald und in den Zoo eingeladen.


