Vater Bär kommt einfach nicht zum schlafen. Alle Tiere des Waldes wollen erst von ihm wissen, was es mit dem Bärenwinterschlaf so auf sich hat. Er wird zu Vorträgen eingeladen, tritt in Talk-Shows auf und wird dabei immer müder.
Christine Sormann Bücher






Eine Geschichte vom Nikolaus
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Der heilige Nikolaus bereitet sich gerade auf seinen alljährlichen Ausflug zur Erde vor, als der Wind seine Bischofsmütze davonträgt. Nikolaus ist entsetzt: Ohne Mütze wird ihn kein Kind erkennen. Also macht er sich auf die Suche. Weder in Lappland noch in Indien, China oder Amerika findet er seine Mütze. Überall begegnet er Kindern, die ihm helfen wollen: Sie schenken ihm eine Lappenmütze, einen Turban, einen Chinesenhut und sogar einen Cowboyhut. Doch mit keinem dieser Hüte sieht er wie der Nikolaus aus. Völlig verzweifelt kommt er schließlich nach Afrika. Und da hängt die Bischofsmütze in einem Feigenbaum. Zwischen ihren Bändern haben die Webervögel Nester gebaut. Vorsichtig löst der Nikolaus die Bänder heraus und setzt die Mütze auf. Endlich sieht er aus wie der heilige Nikolaus. Gerade noch rechtzeitig kommt er zum Nikolausfest.
Bunte Flügel hat die Liebe
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Miriam ist in Julian verliebt und tröstet ihn nach seiner Trennung. Anfangs scheint alles perfekt, doch Julians Eifersucht und Bedürfnis nach Kontrolle belasten die Beziehung. Miriam beginnt zu hinterfragen, ob das wirklich die Liebe ist, die sie sich gewünscht hat.
Hereinspaziert! Der berühmteste Katzenzirkus der Welt zeigt mit einem fliegenden Fisch, einem musikalischen Katzenclown und vielen weiteren Künstlern der Manege Wunderbares zum Staunen und Lachen. Ab 3.
Ein Lesebuch mit Gedichten der wunderbaren Sprachschöpfer Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz „Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.“ Autor Heinz Janisch macht aus seiner Liebe zu den Gedichten von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz kein Geheimnis. Für diesen Band hat er seine liebsten Gedichte der beiden ausgewählt und sie bunt durcheinandergewirbelt. Und zum genussvollen Anschauen: Christine Sormann bringt die Gedichte - und die Zwischenräume - mit hellen Farben zum Leuchten ...
