Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norah Vincent

    20. September 1968 – 6. Juli 2022

    Diese Autorin ist bekannt für ihre aufschlussreichen Auseinandersetzungen mit Gesellschaft und Kultur, die sich oft mit der Komplexität menschlicher Erfahrungen befassen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch tiefe philosophische Introspektion und scharfe Beobachtung aus. Durch ihre Essays und Kolumnen untersucht die Autorin verschiedene Facetten von Identität und sozialen Konstrukten und bietet den Lesern zum Nachdenken anregende und einzigartige Perspektiven. Ihr Stil ist bedacht und analytisch und lädt die Leser ein, die Welt um sie herum zu betrachten.

    Voluntary Madness
    Self-Made Man
    Adeline
    Self-made Man. My Year Disguised As a Man
    Enthüllungen
    Mein Jahr als Mann
    • 2016

      On 18 April 1941, twenty-two days after Virginia Woolf went for a walk near her weekend house in Sussex and never returned, her body was reclaimed from the River Ouse. Norah Vincent's ADELINE reimagines the events that brought Woolf to the riverbank, offering us a denouement worthy of its protagonist. With poetic precision and psychological acuity, Vincent channels Virginia and Leonard Woolf, T. S. and Vivienne Eliot, Lytton Strachey and Dora Carrington, laying bare their genius and their blind spots, their achievements and their failings, from the inside out. And haunting every page is Adeline, the name given to Virginia Stephen at birth, which becomes the source of Virginia's greatest consolation, and her greatest torment. Intellectually and emotionally disarming, ADELINE - a vibrant portrait of Woolf and her social circle, the infamous Bloomsbury Group, and a window into the darkness that both inspired and doomed them all - is a masterpiece in its own right by one of our most brilliant and daring writers.

      Adeline
    • 2010

      The author shares her experiences as "Ned," dating women, joining a men's therapy group, working in a testosterone-driven office, and participating in a bowling league where she struggled. Despite her low scores, no one suspected Ned was actually a woman.

      Self-made Man. My Year Disguised As a Man
    • 2009

      Voluntary Madness

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(93)Abgeben

      From the "New York Times"-bestselling author of "Self-Made Man" comes this eye-opening, emotionally wrenching, and at times very funny work that exposes the state of mental healthcare in America, from the inside out.

      Voluntary Madness
    • 2007

      Männer haben es leichter als Frauen – Klischee oder Realität? Was spielt sich wirklich ab in der Männerwelt? Die Journalistin Norah Vincent hat eine höchst ungewöhnliche Feldstudie betrieben: Männer, so ihre Annahme, sind nur da richtige Männer, wo ihnen keine Frau zu nahe kommt, wo sie unter sich sind. Und so schlüpft sie für ein Jahr in die Haut eines Mannes. Nach monatelanger Vorbereitungszeit wird aus Norah Ned. In dieser Rolle versucht die Autorin zu verstehen, was ein Leben als Mann bedeutet. Dabei lernt sie die kumpelhafte Atmosphäre eines Bowlingteams kennen, taucht in die teils drastische Welt der Strip-Lokale und Nachtclubs ein, geht für einige Wochen in ein Mönchskloster und schließt sich einer Männergruppe an, die zu den Wurzeln der eigenen Männlichkeit zurückfinden will. Ein ebenso präziser wie aufschlussreicher Blick in eine der weiblichen Erfahrung normalerweise verborgene Welt. Eine Odyssee, die Norah Vincent mit dem Fazit beschließt: So interessant es war – es ist doch viel besser, eine Frau zu sein!

      Enthüllungen
    • 2007

      Die Journalistin Norah Vincent hat ein ungewöhnliches Experiment gewagt: Für ein Jahr hat sie ihre Identität gewechselt und ist in die Kleider und die Rolle eines Mannes geschlüpft. Als »Ned« schleicht sie sich ein in typische Männerdomänen. Als Bowlingkumpel, Klosterbruder, Vertreter und Strip-Club-Besucher gewinnt Ned alias Norah überraschende Einblicke in eine verborgene Welt. »Von ihrer Reise über die Geschlechtsgrenze bringt Norah Vincent Einsichten mit, die auch ›echten‹ Männern nicht ohne weiteres zugänglich sind.« Martin Suter, SonntagsZeitung

      Mein Jahr als Mann
    • 2006

      Self-Made Man

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(115)Abgeben

      Narrated with exquisite insight, humor, and empathy, the author uses her firsthand experience--the 18 months she masqueraded as a man--to explore the many remarkable mysteries of gender identity.

      Self-Made Man