Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Janssen

    14. November 1929 – 31. August 1995
    Frauenbildnisse
    Eros, Tod und Maske
    Horst Janssen - Das Portrait
    Skandinavische Reise
    Summa summarum
    Horst Janssen, Hanno's Tod
    • 2024

      Horst Janssen

      19.5.1990 oder "Ich bin nur ein Auge, das guckt"

      Horst Janssen
    • 2023

      Ein besonderer Aspekt im Werk von Horst Janssen (1929–1995) sind die erotischen Arbeiten. Seit den 1950er Jahren beschäftigte sich der Künstler mit der durchaus komplexen Beziehung zwischen Mann und Frau und lotete auch Themen wie Gewalt und Obsession aus. Es entstanden zahlreiche Radierzyklen, Aquarelle, Zeichnungen und andere Druckgraphiken, die Motive wie Begierde, Leidenschaft und Tod umkreisen. In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“. In einzelnen Themeninseln wie „Erotische Landschaften“, „Eros und Tod“, „Kuss“, „Femme fatale“, „Geile Sybillchen“, „Phantasien“, „Alpträume“ sowie „Erotik und Gewalt“ werden unterschiedliche Einblicke in das erotische Werk von Horst Janssen gegeben. Der Katalog enthält neben Aufsätzen rund 160 farbige Abbildungen aus dem gesamten Spektrum des erotischen Werks von Horst Janssen.

      Sex, Gewalt und andere Obsessionen - Horst Janssen
    • 2019

      Kosmos Janssen - gewörtert

      • 107 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Werk des Ausnahmekünstlers ist wahrlich ein Kosmos - schier grenzenlos! Der Band widmet sich Janssens genreübergreifender Kunst und präsentiert sein zeichnerisches und grafisches Werk nach großen Vorbildern der Kunstgeschichte, wie Rembrandt, Goya oder Picasso, an denen er sich maß und die er zu übertrumpfen suchte. Horst Janssen war jedoch auch Autor und Büchermacher; ein Künstler, der schrieb und zeichnete, oftmals auf demselben Blatt. Und auch hier ließ er sich von den Größen der Literatur, darunter Thomas Mann, Friedrich Nietzsche oder Fjodor Dostojewski, inspirieren. Eine Fülle von Abbildungen gewährt uns Einsicht in diesen schier unüberschaubar großen Janssenschen Kosmos. Where does the cosmos begin and where does it end? In the case of Horst Janssen, the question is difficult to answer. The present volume is dedicated to Janssen’s cross-genre art and presents his drawings and prints based on great role models of art history – including Rembrandt, Goya and Picasso – against whom he measured himself. Numerous illustrations and insightful texts introduce the reader to Janssen’s cosmos and reflect the current state of research into a sheer unfathomable oeuvre.

      Kosmos Janssen - gewörtert
    • 2018
    • 2018
    • 2013

      Von jeher bot Lessings Person und sein Werk Künstlern vielfältige Anregungen. Der Erwerb einer Arbeit des genialen Zeichners und Graphikers Horst Janssen war Anlass zu einer Schau mit Werken von ihm. Darunter das Aquarell „Die Nachtigall und die Grille“.

      Horst Janssen und Lessing - Graphik
    • 2011
    • 2007