Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudi Kost

    1. Januar 1949

    Rudi Kost ist ein deutscher Autor, der sich nach einer Karriere als Journalist und Zeitungsredakteur der Belletristik zugewandt hat. Seine Werke zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil aus, der Elemente des Krimis, Humors und Familienthemas vereint. Kost lässt sich oft von der lokalen Umgebung und dem Leben in Baden-Württemberg inspirieren, was seinen Geschichten Authentizität und einen besonderen Charakter verleiht. Seine Fähigkeit, sowohl spannende Handlungen als auch witzige Situationen zu gestalten, macht ihn zu einem fesselnden Autor für Leser, die originelle literarische Erlebnisse suchen.

    Siedend heiß
    Die Nadel im Heuhaufen
    Word Version 5.5
    Wenn Oma Öchsle zweimal klingelt
    Dillinger tritt ab
    Fisch oder stirb
    • 2022

      Eine Frau, die erschlagen im Einkornwald gefunden wurde, gibt dem Ermittlerduo Annalena Bock und Karlheinz Dobler vom Kommissariat Schwäbisch Hall Rätsel auf. Offenbar war sie Expertin für IT-Sicherheit. Den Kommissaren wird schnell klar, dass die Tote ein Geheimnis umgibt, das diese unter allen Umständen bewahren wollte. Der Fall wird umso mysteriöser, je mehr sich Bock und Dobler in die Cyberkriminalität einarbeiten. Wer war diese Frau wirklich? Was hat sie im Schilde geführt? Und wem ist sie dabei auf die Füße getreten?

      Hohenloher Doppelpack
    • 2021

      Dillinger tritt ab

      Hohenlohe-Krimi

      3,0(1)Abgeben

      Eigentlich hat sich Versicherungsvertreter Dillinger aus Schwäbisch Hall geschworen, sich nie mehr mit Mord und Totschlag zu befassen. Doch dann kommt eine Bekannte aus Jugendtagen mit einer merkwürdigen Geschichte zu ihm. Ihr Mann Frieder Schindel ist von einem Gerüst gestürzt - aber ist das denkbar bei einem Bauunternehmer? Widerwillig beginnt Dillinger, herumzufragen und kommt einem raffiniert eingefädelten Komplott auf die Spur, das ausgerechnet ihm die Hauptrolle zugedacht hat.

      Dillinger tritt ab
    • 2020

      Dillinger macht Wind

      Ein Hohenlohe-Krimi

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die spannungsgeladene Handlung entfaltet sich in Leofels, wo ein Mord an einem vehementen Gegner von Windkraftprojekten die bereits bestehenden Konflikte um einen Windpark neu entfacht. Die Dorfgemeinschaft ist gespalten, und Ermittler Dillinger steht vor der Herausforderung, die Wahrheit hinter dem Verbrechen zu enthüllen. Während er in einem Netz aus Manipulationen und Korruption ermittelt, wird er selbst zum Ziel von Gerüchten. Trotz der widrigen Umstände gibt Dillinger nicht auf und hat einen entscheidenden Trumpf in der Hinterhand, der die Wende bringen könnte.

      Dillinger macht Wind
    • 2019

      Die Nadel im Heuhaufen

      Ein Hohenlohe-Krimi

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Tod von Bauer Huber in seiner Scheune wird zunächst als Unglück eingestuft, doch der Versicherungsvertreter Dillinger hegt Zweifel. Kurz vor seinem Tod plante Huber, seine Lebensversicherung umzuschreiben, was Fragen aufwirft: Warum und auf wen? Die Geheimnisse der Bauersfamilie und die undurchsichtigen Geschäfte des Bauunternehmers Deyhle, der Huber Ackerland abgekauft hat, führen Dillinger auf eine Spur von dunklen Intrigen und vergangenen Verstrickungen, die das Dorf in ihren Bann ziehen.

      Die Nadel im Heuhaufen
    • 2019

      Leichenacker

      Ein Hohenlohe-Krimi

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Konflikt um die Energiewende eskaliert in einem gefährlichen Wettlauf um Leben und Tod auf den Feldern. Sabotageakte und Schüsse werfen Fragen auf: Sind rivalisierende Bauern oder radikale Umweltschützer die Drahtzieher? Der Versicherungsvertreter und Hobbydetektiv Dillinger sieht sich einer komplexen Situation gegenüber und erhält unerwartete Hilfe von seiner Nichte Bea und der charmanten Anwältin Nele. Gemeinsam tauchen sie in ein Netz aus Intrigen und Gefahren ein, während sie die Wahrheit hinter den mysteriösen Vorfällen aufdecken.

      Leichenacker
    • 2018

      Rätselhaftes geschieht im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Eine Leiche verschwindet, taucht aber putzmunter wieder auf – der Spürsinn von Versicherungsvertreter Dillinger ist herausgefordert. Seine Recherchen bringen ihn an seine Grenzen, er beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln: Die jahrhundertealten Bauernhäuser fangen an, mit ihm zu sprechen! Oder träumt er? Im dramatischen Finale stellt die Realität alles Mysteriöse in den Schatten.

      Dillinger sieht Gespenster
    • 2016

      Im Hohenloher Land ereignen sich mysteriöse Vorfälle: Eine ganze Schweineherde verschwindet, Rinder werden freigelassen, eine Kuh irrt durch die Gegend und frisst sich durch die Gemüsefelder. Für den Versicherungsvertreter Dillinger aus Schwäbisch Hall sieht das zunächst nach den üblichen und nicht sonderlich aufregenden Schadensfällen aus. Er wird jedoch schnell eines Besseren belehrt. Denn plötzlich brennt eine Scheune und in den Trümmern findet man eine Leiche. Wer ist der Tote? Hat bei dem Brand jemand nachgeholfen? Und warum? Dillingers Neugier ist geweckt. Bei seinen Recherchen trifft er auf ein Wiesencamp mit engagierten Tierschützern, unter ihnen die ebenso anziehende wie undurchsichtige Bille. Sind sie alle tatsächlich so idealistisch, wie sie vorgeben? Der erklärte Feinschmecker Dillinger wird hineingezogen in einen erbitterten Glaubenskrieg über die Frage, wie man sich in der heutigen Zeit gesund und umweltbewusst ernährt. Dann stolpert Dillinger über eine weitere Leiche. Zwischen all den verwirrenden Geschehnissen erhält er wichtige Hinweise von einer resoluten Wirtstochter aus Braunsbach – und einem Hund.

      Dillinger hat Schwein
    • 2015

      Nur noch wenige Tage sind es bis zu der mit Spannung erwarteten Premiere des 'Hamlet' am Stuttgarter Staatstheater, da wird auf der Bühne eine Leiche gefunden. Es ist Carlos, der ebenso umjubelte wie umstrittene Starregisseur. Kommissar Grock und sein Team stehen vor einem Rätsel. Unfall oder Mord?§Carlos, so scheint es, hat sich viele Feinde gemacht - aber wäre einer davon auch zu töten fähig?§Grock wird in eine Welt hineingezogen, die ihm fremd ist und die ihn zunehmend verwirrt. Er begegnet den ganz großen Gefühlen: Leidenschaft, Liebe, Hass. Aber was davon ist echt, was nur gespielt? Bald hat er mehr Verdächtige, als ihm lieb ist, und er bekommt mächtig Druck, denn ihm sitzt ein ehrgeiziger Staatsanwalt im Nacken. Dann kommt er einer diabolischen Inszenierung auf die Spur und dreht den Spieß um: Grock spielt selbst Theater.

      Drei Vorhänge für Grock
    • 2014

      Im Stuttgarter Schlossgarten wird eine männliche Leiche gefunden: der ehemalige Erste Geiger des Stuttgarter Sinfonieorchesters. Kommissar Grock und sein Team stehen vor einem Rätsel, denn der Konzertmeister galt als gutmütig und unbedarft und hatte sich in einem unauffälligen, geradezu langweiligen Leben eingerichtet. Ein Mann, dem anscheinend niemand übelwollte. Doch dann bekommt das Bild vom harmlosen Violinisten Risse. Wer war dieser Peter Loose wirklich? Wem ist er so gefährlich geworden, dass er sterben musste? Und was hat es mit dem angeblich wertvollen Musikinstrument auf sich? Dabei hat Grock eigentlich gerade gar keinen Kopf für schwierige Ermittlungen. Denn während ganz Stuttgart unter einer Hitzewelle stöhnt, sind in seiner Ehe eisige Zeiten angebrochen. Grocks Laune ist auf dem Gefrierpunkt, was auch sein Team und besonders die neue Kollegin Theresa Wimmer zu spüren bekommen.

      Grock spielt die erste Geige
    • 2014

      Wer Wind sät, wird Sturm ernten! Auch in Hohenlohe drehen sich viele neue Windräder und auch in Leofels, bekannt für seine Burgfestspiele, hat es erbitterte Auseinandersetzungen um den Windpark gegeben. Der kleine Ort ist heillos zerstritten. Als ausgerechnet der größte Windkraftgegner ermordet aufgefunden wird, brechen die Emotionen neu auf. Für den Versicherungsvertreter und Privatdetektiv Dillinger aus Schwäbisch Hall gestaltet sich die Suche nach den Hintergründen extrem schwierig. Ging beim Bau der Windturbinen alles mit rechten Dingen zu? Wurden Gutachten manipuliert und Entscheidungsträger bestochen? Böse Gerüchte kommen auf, in die auch Dillinger hineingezogen wird. Bald weiß er nicht mehr, was und wem er noch glauben soll. Fast hat er den Verdacht, dass alles nur Theater ist. Auch die amourösen Avancen, die ihm gleich von mehreren Seiten gemacht werden? Beinahe kapituliert Dillinger, aber dann geschieht etwas, das dem Fall eine dramatische Wendung gibt.

      Dillinger macht Wind