Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Donald Grant

  • Ik Marvel
Donald Grant
Licht an! Im Reich der Dinosaurier
Fußball
Das Weltall
Die Zahlen
Kleiner Weltatlas
Die Insel
  • 2017

    In der spannenden Sachbilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“ entdecken kleine Forscher, was normalerweise im Dunkeln liegt. Mit der beiliegenden „Taschenlampe“ aus Papier können Kinder ab 4 Jahren unter den Entdeckerfolien gezielt bunte Szenen „beleuchten“ und in verborgene Welten eintauchen. In diesem Band lernen Kinder allerlei Wissenswertes über die Dinosaurier: welche Arten es gab, wann sie lebten, was ihre besonderen Merkmale und Stärken waren, wie man Dinosaurierforscher und versteinerte Skelette nennt oder welche noch heute lebenden Tiere mit den Dinosauriern verwandt sind.

    Licht an! Im Reich der Dinosaurier
  • 2001

    Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem Band wird auf anschauliche Weise die fremde Wüstenwelt mit ihren Tieren und Pflanzen, die mit wenig Nahrung und Wasser auskommen müssen, vorgestellt. Hier können neugierige Kinder auch eine Karawane auf ihrer Wanderung beobachten.

    Die Wüste
  • 1999

    Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Surfen im Internet – wie das funktioniert, erklärt dieser Band der spannenden Sachbilderbuchreihe. Auf kindgerechte und anschauliche Weise wird das Prinzip des Internets als riesige Bücherei erklärt.

    Das Internet
  • 1998

    Diese spannende Sachbilderbuchreihe zieht mit ihrem einzigartigen Konzept bereits seit mehr als 10 Jahren kleine Leser in ihren Bann: Zwischen den Buchseiten befinden sich transparente Folien, die Verdecktes sichtbar machen, das Innenleben der Dinge zeigen und Veränderungen veranschaulichen. So wird jeder Band zur spielerischen Entdeckungsreise.

    Das Weltall
  • 1998

    Dieser Band erklärt kindgerecht die Fußballregeln wie Abseits, Eckstoß und Foul und stellt die begehrtesten Meisterschaftspokale vor. Die Bilderbuchreihe "Meyers kleine Kinderbibliothek" vermittelt erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren mit spannenden Effekten und transparenten Folien.

    Fußball. Meyers kleine Kinderbibliothek
  • 1998

    Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Der Band „Fußball“ erklärt kindgerecht, wann der Schiedsrichter Abseits, Eckstoß oder Foul pfeift, und stellt neben den Regeln des Spiels auch die begehrtesten Meisterschaftspokale vor.

    Fußball
  • 1998

    Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Dieser Band beschreibt, wo es überall auf der Erde Inseln gibt und stellt die Inselwelten mit all ihren erstaunlichen Tieren, Pflanzen und natürlich seinen Piratenschätzen vor.

    Die Insel
  • 1998

    Behandelt in Bild und Wort wesentliche Ereignisse aus der Geschichte (erste Satelliten, Mondlandung, Raumfähre) und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Raumfahrt. (ab 8)

    Start ins Weltall
  • 1995

    Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem Band lernen die Kleinsten spielerisch, dass die Erde rund ist und sich um die Sonne dreht, was ein Globus ist, wie die Kontinente entstanden sind, wie es im Inneren der Erde aussieht oder aus welchen Kontinenten und Ländern die Erde besteht.

    Kleiner Weltatlas