Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wednesday Martin

    Wednesday Martin ist eine Sozialforscherin, die sich mit der Komplexität familiärer Dynamiken auseinandersetzt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die unerforschten Gebiete des häuslichen Lebens und bietet tiefe Einblicke in die Psychologie von Beziehungen. Durch ihr Schreiben und ihre Forschung versucht sie, Erfahrungen zu beleuchten und zu normalisieren, die oft übersehen oder missverstanden werden, und bietet den Lesern eine neue Perspektive auf die Feinheiten menschlicher Verbindungen.

    Stepmonster
    UNTRUE WHY NEARLY EVERYTHING WE BELIEVE
    Die Primaten von der Park Avenue
    Untrue
    • 2018

      From ancient Greek tragedies, to the latest Netflix series, cheating women are portrayed as dangerous and damaged. Why, in this age of female empowerment, do we continue to judge them so harshly? Martin takes us on a fascinating journey to reveal the unexpected evolutionary legacy and social realities that drive female faithlessness, while laying bare our motivations to contain women who step out. From recent data suggesting women may struggle more than men with sexual exclusivity, to Martin's assertion that female sexual autonomy is the ultimate metric of gender equality, this book will change the way you think about women and sex. -- adapted from jacket

      UNTRUE WHY NEARLY EVERYTHING WE BELIEVE
    • 2018

      »Ich will Sex die ganze Nacht – nur nicht mit meinem Mann.« Wie neueste Forschungsergebnisse das Bild weiblicher Sexualität revolutionieren. Viele Frauen sehnen sich nach sexuellem Abenteuer außerhalb ihrer Partnerschaft. Doch von den antiken Tragödien bis hin zu Netflix-Serien und Popsongs – Frauen, die untreu sind, werden als gefährlich, zuweilen auch als krank gebrandmarkt. Aber wer sind sie wirklich? Und warum wird selbst im Zeitalter der zunehmenden Emanzipation weiterhin so hart über sie geurteilt? Auf unterhaltsame Weise verbindet Wednesday Martin Sozialwissenschaften und Interviews mit Sexualwissenschaftlern, Anthropologen und Frauen aus allen Lebensbereichen. Jüngste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Frauen mehr Probleme mit sexueller Exklusivität haben als Männer. Martin gelangt zu der Auffassung, dass die sexuelle Autonomie von Frauen das ultimative Maß der Geschlechtergerechtigkeit ist. Eine zeitgemäße Darstellung weiblicher Untreue, die alles auf den Kopf stellt, was wir über Frauen und Sex zu wissen glauben.

      Untrue
    • 2015

      Was passiert, wenn eine passionierte Sozialforscherin nach Manhattan zieht, um dort, mitten unter den Reichen und Schönen New Yorks, ihre Kinder zu erziehen? Sie betreibt Feldforschung: Mit dem geschulten Blick der Anthropologin hat Wednesday Martin über hundert Frauen in ihrer Nachbarschaft befragt und spart nicht mit Details, wenn sie die exotisch anmutende Spezies rund um den Central Park beschreibt: Sie beobachtet Frauen, die das eigene Penthouse führen wie ein Vorstandsvorsitzender ein Unternehmen. Sie trifft Absolventinnen renommierter Elite-Universitäten, die sich von ihren Millionen schweren Ehemännern einen »Hausfrauen-Bonus« diktieren lassen. Und sie erzählt von Müttern, die ihre Kinder zu Bestnoten pushen und die Organisation eines Kindergeburtstags zum Weltereignis erklären. Das (Selbst-)Diktat, als Mutter stets perfekt und sexy zu sein, kennen auch deutsche Frauen – härter als im New York der Upper East Side aber sind die Regeln nirgendwo.

      Die Primaten von der Park Avenue
    • 2009

      Stepmonster

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(1085)Abgeben

      A groundbreaking and truly stepmother-centered way of understanding the tensions that seem to define relations between women and their stepchildrenHalf of all women in the United States will live with or marry a man with children. And what woman with stepchildren has notin order to defuse the often overwhelming challenges of the rolereferred to herself as a stepmonster? As Hope Edelman does in her book for motherless daughters, Wednesday Martins empowering and original Stepmonster unlocks the emotional mysteries of why stepmothers think and feel and act the way they do. Martin draws upon her own experience as a stepmother, interviews with other stepmothers and stepchildren, and fascinating insights from literature, anthropology, psychology, and evolutionary biology to reveal the little- understood realities of this most demanding role. Stepmonster illuminates the harrowing process of becoming a stepmother, considers the myths and realities of being married to a man with children, counteracts the cultural notion that stepmothers are solely responsible for the challenges they encounter, identifies the Five Step-Dilemmas That Create Conflict, and considers the emotional and social challenges men with children face when they remarry. Finally, in an unexpected twist, Martin shows why the myth of the Wicked Stepmother is our single best tool for understanding who real stepmothers are and how they feel. [BACK FLAP][INSERT AUTHOR PHOTO]Wednesday Martin holds a PhD in Comparative Literature from Yale. She was a regular contributor to New York Post's parenting page for more than five years, and her work has appeared in a number of national magazines. Martin, a stepmother for nine years, lives in New York City with her husband and their two sons.

      Stepmonster