Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Olmstead

    3. Januar 1954

    Robert Olmstead ist ein gefeierter amerikanischer Romanautor und Pädagoge. Seine Werke tauchen häufig tief in die Komplexität menschlicher Erfahrungen ein und erforschen Themen, die mit Natur, Familie und Grenzen verbunden sind. Olmsteads Prosa zeichnet sich durch ein starkes Ortsgefühl aus und die Fähigkeit, den Leser in die von ihm dargestellten Landschaften einzutauchen, sei es die ländliche Umgebung eines Bauernhofs oder die karge Schönheit einer Wüste. Seine Schriften werden für ihre Authentizität und lyrische Qualität gelobt, die das Wesen tiefgreifender Emotionen und Beziehungen einfängt.

    Far Bright Star
    Jagdsaison
    Spuren von Herzblut, wohin wir auch gehen
    Geh nicht fort
    Der Glanzrappe
    Amerika landeinwärts
    • Amerika landeinwärts

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(4)Abgeben

      Zwei junge Menschen, Vetter und Kusine, teffen sich an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Raymond hat soeben sein Studium abgebrochen, und Juliet gibt das Kind, das sie von einem ungeliebten Mann bekommen hat, zur Adoption frei. Zusammen brechen die beiden auf und mit einer Harley-Davidson erkunden sie den amerikanischen Westen, lassen sich gefangennehmen von der kargen Schönheit der Landschaft. Sie erleben die Liebe und genießen das Gefühl grenzenloser Freiheit.

      Amerika landeinwärts
    • Der Glanzrappe

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(138)Abgeben

      »Ein Roman wie ein dunkler Johnny-Cash-Song.« Martin Lüdke in der ›Welt am Sonntag‹ Robey Childs ist vierzehn Jahre alt, als er von seiner Mutter von zu Hause fortgeschickt wird, um seinen Vater aus dem Bürgerkrieg heimzuholen. Ein alter Farmer schenkt ihm einen ungewöhnlich schönen Rappen. Wie durch ein Wunder überlebt Robey die Reise durch die von Krieg und Zerstörung geschundenen Landschaften, wird in der Grausamkeit des Kriegs erwachsen — ohne seine Menschlichkeit zu verlieren. Ein Roman von lyrischer Intensität und magisch-dunkler literarischer Kraft: Gewalttätig, bedrohlich, kompromisslos und leidenschaftlich.

      Der Glanzrappe
    • Auf der Farm in New Hampshire scheint 1972 die Zeit still zu stehen. Seit Generationen hat sie niemand mehr verlassen, es sei denn zum Sterben. Der 18jährige Robert bricht mit dieser Tradition: sein Collegebesuch bedeutet mehr als ein blosser Ortswechsel.

      Geh nicht fort
    • Far Bright Star

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(66)Abgeben

      Set against the backdrop of 1916 Mexico, an aging cavalryman named Napoleon Childs leads a group of inexperienced soldiers in pursuit of the elusive Pancho Villa. As they navigate harsh terrain, their mission takes a dire turn when they face a devastating ambush. After witnessing the loss of his troops, Napoleon finds himself captured and abandoned in the unforgiving desert, facing a fight for survival against overwhelming odds.

      Far Bright Star
    • Savage Country

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(583)Abgeben

      The year was 1873 and all about was the evidence of boom and bust, shattered dreams, foolish ambition, depredation, shame, greed, and cruelty . . .

      Savage Country
    • The Coldest Night

      • 297 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,4(24)Abgeben

      Henry Childs is just seventeen when he falls into a love affair so intense it nearly destroys him. To escape the wrath of the young girl’s father, Henry joins the Marines, arriving in Korea on the eve of the brutal battle of the Chosin Reservoir—the defining moment of the Korean War. There he confronts an enemy force far beyond the scope of his imagining, but the challenges he meets upon his return home, scarred and haunted, are greater by far. From the steamy streets of New Orleans to the bone-chilling Korean landscape, award-winning author Robert Olmstead takes us into one of the most physically challenging battles in history and, with just as much intensity, into an electrifying, all-consuming love affair.

      The Coldest Night
    • Novelist Robert Olmstead journeys back to his youth on his grandfather's New Hampshire dairy farm to confront the ghosts that continue to afflict him in this coming-of-age memoir. Robert Olmstead has peopled his fiction with the rough-hewn farmers, loggers, and hired hands of rural New England mountain towns where getting drunk, getting into fights, and getting thrown out of bars are the normal rites of passage. In Stay Here with Me, Olmstead lays bare the acute pain of his father's alcoholism and the decline of his grandfather, the family patriarch. With delicate sensuality, he also traces the flowering of his first love for a woman who "walks like light would walk if it could." Authentic, intimate, and intense, Stay Here with Me is about growing up and leaving home and about the acts of rebellion that free the body even as they bind the soul to a place forever. This Nonpareil edition includes a new introduction by novelist and essayist, Brock Clarke.

      Stay Here with Me