Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Malcolm Bosse

    6. Mai 1926 – 3. Mai 2002
    Der Elefantenreiter
    Alles unter dem Himmel
    Im Banne der Zeit. Historischer Roman. Aus d. Engl. v. Charlotte Franke
    Der Khan
    In der Maske der Mönche
    Ein Garten so groß wie die Welt
    • 2003

      Zeit der Stürme. Roman

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      In China um 200 v. Chr. liebt die schöne Yüning den Gelehrten Gan Zhong, der kurz vor einer wichtigen Anstellung steht. Doch als der machthungrige Lao Wen in Yüning verliebt ist, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Ein lebendiger Roman über die Zeit des Mauerbaus.

      Zeit der Stürme. Roman
    • 2003
    • 1999

      Bosse entführt den Leser in die faszinierende Welt des Mittelalters, erzählt vom Schicksal der elternlosen Geschwister Anne und Niklas, die auf gefahrvolle Wanderschaft gehen. Die Geschichte spiegelt das Leben der Ritter, Bauern und Handwerker wider und thematisiert die Herausforderungen wie Pest und Krieg in einer sich verändernden Zeit.

      Im Banne der Zeit. Historischer Roman. Aus d. Engl. v. Charlotte Franke
    • 1998

      China unter der Tang-Dynastie im 8. Jhd.n.Chr. ist Schauplatz des kulturgeschichtlich faszinierenden Romans, in dem Bosse, vor der imposanten Kulisse des kaiserlichen Palastes die dramatische Geschichte eines jungen Gelehrten erzählt. Seine Liebe zu einer Favoritin des Thronfolgers führt ihn in den gefährlichen Bereich der Macht, verwickelt ihn in Intrigen und Rebellionen, bis er am Ende eines durch Leidenschaft und Entsagung geprägten Lebens zum inneren Frieden gelangt. Dieser Roman fesselt durch seine lebendig gestaltete Kenntnis chinesischer Kultur und Dichtung und zeichnet ein facettenreiches Bild des Lebens am Kaiserhof und in den Provinzen.

      Alles unter dem Himmel
    • 1998

      Der Elefantenreiter

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(8)Abgeben

      »Literatur vom Feinsten.« Eselsohr Indien im 8. Jahrhundert. Der Brahmanen-Junge Arjun überlebt einen Überfall auf seine Karawane. Seine Schwester wird entführt, er selbst wird an die Armee verkauft und steht plötzlich am Ende der sozialen Stufenleiter. Er nimmt sein Schicksal an, geduldig erträgt er sein neues hartes Leben. Es gelingt ihm sogar zum Elefantenreiter aufzusteigen. Er wird berühmt, und hofft, nun endlich seine Schwester wiederzufinden. Doch der Ruhm macht Arjun leichtsinnig. Als Kriegsgefangener muss er wieder ganz unten beginnen. Er wird zum Steinmetz ausgebildet und erhält von seinem Herrn den Auftrag, ein Bildnis der Kriegsgöttin in Granit zu meißeln. Er stellt sich dieser Aufgabe mit der nötigen Demut, denn sein innerer und äußerer Weg haben in geprägt und geformt. Und am Ende findet er durch eine visionäre Eingebung die Lösung seiner Aufgabe.

      Der Elefantenreiter
    • 1997

      Im China des 16. Jahrhunderts begeben sich die beiden ungleichen Brüder Chen und Hong auf eine abenteuerliche Reise. Chen ist Schüler des Konfuzianismus und möchte in Peking die höchste aller staatlichen Prüfungen ablegen. Sein Bruder Hong begleitet den etwas weltfremden Chen auf seinem gefährlichen Weg. »Wie alle gute Literatur läßt sich Die Prüfung auf vielen Ebenen lesen. Als Geschichtsroman, der eine längst vergangene Epoche wieder lebendig werden läßt; als Reiseroman, der in fremde Landschaften führt; als spannendes Leseabenteuer; als Einführung in konfuzianisches Denken. Ein klassischer Bildungsroman …« Fritz Wolf, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

      Die Prüfung oder die abenteuerliche Reise der Brüder Chen und Hong
    • 1995

      1215 - Dschingis Khan erschüttert die Welt. Li Shan, ein Beamter des chinesischen Kaisers, gerät ins Zentrum der Ereignisse, er wird zum Vertrauten des großen Khans und zum Lehrer seiner Söhne. In seinem Gefolge zieht er von China nach Rußland bis nach Europa. Die großen Schlachten und Eroberungen des Khans stehen im Mittelpunkt dieses Romans, aber auch die Intrigen und Liebeshändel im Harem des Fürsten, denn Li Shan ist nicht nur der Diener Dschingis Khans, sondern auch der Vertraute der Damen in seinem Gefolge.

      Der Khan
    • 1994

      London im ausgehenden 18. Jahrhundert: Der zwanzigjährige Ned Carleton verlässt sein Heimatdorf, um in der Weltstadt sein Glück zu finden. Doch bald schon gerät er in ein auswegloses Intrigennetz: Skrupelloser Mädchenhandel, wilde Sexorgien in einem alten Kloster, falsche Zeugen... Wären da nicht die hübsche Clare und der Schriftsteller Henry Fielding, bestünde für Ned nicht die geringste Aussicht, dem düsteren Labyrinth zu entkommen.

      In der Maske der Mönche
    • 1994

      Harry fiebert der Militärexpedition mit Onkel Julian durch den Urwald von Borneo entgegen. Er hat viel über den geheimnisvollen Regenwald, die Kobras und die Sümpfe gehört. Zur gleichen Zeit bricht Bajang aus dem Volk der Iban auf. Er ist auf der Suche nach Zeichen, die seinen Traum vom Großen Fisch deuten könnten. Da kreuzen sich ihre Wege. Es ist eine Begegnung voller Mißtrauen und Fremdheit und doch ziehen sie gemeinsam weiter.

      Der große Traum vom Regenwald