Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe McGinniss

    9. Dezember 1942 – 10. März 2014

    Joe McGinniss war ein amerikanischer Journalist, Sachbuchautor und Romanautor. Er wurde zunächst durch seinen Bestseller „The Selling of the President 1968“ bekannt, der das Marketing des damaligen Präsidentschaftskandidaten Richard Nixon beschrieb und über sechs Monate auf den Bestsellerlisten verweilte. Er ist allgemein bekannt für seine Trilogie von Bestseller-True-Crime-Büchern – „Fatal Vision“, „Blind Faith“ und „Cruel Doubt“ –, die für mehrere TV-Miniserien und Filme adaptiert wurden. Im Laufe von vierzig Jahren veröffentlichte McGinniss zwölf Bücher.

    The Miracle Of Castel Di Sangro
    Im Spiegel der Zeit: Ich träumte von Afrika. Blindes Vertrauen. Hermann Gmeiner. Ich jagte Eichmann.
    Quälende Zweifel
    Blindes Vertrauen
    Die Unschuld des Mörders
    Das Wunder von Castel di Sangro
    • In einem kleinen Dorf in den Abruzzen, Castel di Sangro, entfaltet sich eine packende Geschichte über eine Fußballmannschaft und ihren unerwarteten Aufstieg in die 2. Liga. Hier, wo nur 5.000 Einwohner leben, beginnt ein Fußballwunder, das die Grenzen des Sports sprengt. Der lokale Klub erreicht bemerkenswerte Erfolge und spielt gegen renommierte Teams aus Genua, Turin und Venedig. Der amerikanische Bestsellerautor Joe McGinniss zieht in das malerische Dorf und wird Zeuge des leidenschaftlichen Fußballs, der die Gemeinschaft in seinen Bann zieht. Die Erzählung ist eine Mischung aus Komik, Drama und Chaos und zeigt, wie Fußball das Leben der Menschen prägt. Inmitten von Stadionneubau, einem Spieler im Gefängnis und einem anderen, der ein leidenschaftlicher Kommunist ist, treffen Mafia, Drogen und Lebensphilosophien auf den Profifußball. Diese skurrilen Verbindungen schaffen eine dramatische und humorvolle Darstellung eines Landes, in dem das Unerwartete zur Norm wird. McGinniss’ Blick auf das italienische Fußballphänomen ist sowohl tragisch als auch komisch und hat sich als Klassiker der Fußballliteratur etabliert, obwohl es in Italien nie veröffentlicht werden konnte.

      Das Wunder von Castel di Sangro
    • Quälende Zweifel - Aus der Der wahre Kriminalfall - bk911; Bastei Lübbe; Joe McGinniss; pocket_book; 1992

      Quälende Zweifel
    • The Miracle Of Castel Di Sangro

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(3956)Abgeben

      A modern football fairytale and an extraordinary story of an Italian village and its football team's rise to the top against seemingly impossible odds. schovat popis

      The Miracle Of Castel Di Sangro
    • Going to Extremes

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(14)Abgeben

      Alaska is a state of the union twice as big as Texas, containing as much land as a fifth of the continental United states, possessing extraordinary mineral resources including all-important oil reserves, and offering a climate that ranges from the boiling heat of summer to the most forbidding depths of winter cold. Alaska is a state of mind where whites must battle isolation and boredom, natives must come to terms with the proximity of a totally alien way of life and the spirit of rugged individualism must do battle with the rewards offered by corporate loyalty. Going to Extremes is Joe McGinniss's eye-witness report on the entire state of Alaska. Joe McGinniss did not set out to judge or explain, but only to find out what Alaska is. He has succeeded, for almost everything he says is news. - Paul Theroux, NY Times Book Review McGinniss is a first-rate reporter whose stories convey the culture shock wracking present-day Alaska. - The New Republic This moving and absorbing work gives fine insight into the Alaskan's effort to lead full lives in a surrounding that is demanding and bleak, yet incredibly beautiful and inspiring. - Sierra Magazine

      Going to Extremes