Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jerry Sohl

    2. Dezember 1913 – 4. November 2002

    Gerald Sohl war ein Meister des Fernsehdrehbuchs und trug zu legendären Serien wie The Twilight Zone und Star Trek bei. Seine Romane befassten sich mit packenden Themen, von einer dystopischen Zukunft unter sowjetischer Herrschaft in Point Ultimate, das ein düsteres Bild von Besatzung und heroischem Widerstand zeichnet, bis hin zur intimen Erforschung von Gedächtnisverlust und Identitätssuche in The Time Dissolver. Sohls Stil fängt oft die Atmosphäre seiner Zeit ein, ohne Scheu, dunklere Aspekte der Gesellschaft und Technologie zu untersuchen.

    Der Zeitauflöser
    Das Vertaischte Ich
    Der schleichende Tod.
    Das vertauschte Ich.
    Costigans Nadel.
    Die Haploiden
    • Unsterblichkeit... aber für jedermann? Nur besonders verdienten Staatsbürgern wird das Weiterleben nach dem Tode zugestanden: hochkarätigen Wissenschaftlern, wichtigen Industriekapitänen und anderen, die sich auf irgendeine Weise um die Weltförderation verdient gemacht haben. Auch der Wissenschaftler Bradley Kempton gehört zu diesem auserwählten Kreis. Als er eines Tages umgebracht wird, fragt sich sein Sohn Carl, wer ein Interesse am Ableben seines Vaters haben kann. -- Bradley Kempton wird "restauriert". Als er in einem Hospital wieder zu sich kommt, kann er sich an nichts erinnern. Carl sorgt sich, denn sein Vater ist wie ausgewechselt. Und dann kommt ihm ein schrecklicher Verdacht: Der Mann, der sich als Bradley Kempton ausgibt, der Mann, mit dem er nun unter einem Dach wohnt, ist nicht sein Vater... Jerry Sohl hat mit diesem Roman eine spannende Kombination aus Krimi und Science Fiction geschrieben - ein unterhaltsames Lesevergnügen mit interessantem Konzept.

      Das vertauschte Ich.
    • Filet of Sohl

      The Classic Scripts and Stories of Jerry Sohl

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,4(8)Abgeben

      Featuring a collection of the most impactful short works by a renowned author, this anthology showcases the depth and range of their literary genius. Each piece reflects unique themes and styles, offering readers a chance to explore complex characters and thought-provoking narratives in a concise format. The compilation highlights the author's ability to convey profound insights and emotions within brief narratives, making it an essential read for both fans and newcomers alike.

      Filet of Sohl
    • This collection features three chilling tales that explore the eerie and unsettling aspects of life. A doll with sinister intentions, a museum filled with lifelike wax figures of infamous killers, and a movie star who defies aging create a haunting atmosphere reminiscent of classic horror. With two scripts previously unpublished, the anthology captures the essence of suspense and intrigue, enhanced by an introduction from Christopher Conlon and an afterword by George Clayton Johnson, offering insights into the stories' significance.

      The Twilight Zone Scripts of Jerry Sohl
    • Death Sleep

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,4(6)Abgeben

      Lingering in a coma, Dr. Curtis Sheridan learns he has the power to kill other patients and plans his revenge on his wife Elsie, and her lover, Dr. Alex Hanson

      Death Sleep