Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara von Bellingen

    Barbara von Bellingen ist der Pseudonym der Autorin Ilka Paradis-Schlang. Ihre literarischen Werke sind für ihren unverwechselbaren stilistischen Ansatz bekannt.

    Verlorene Seelen. Ein Roman aus dem Hamburg der Hansezeit.
    Der steinerne Gast
    Kranzgeld
    Der Todesreigen. Ein Kriminalroman aus dem Mittelalter
    Mord und Lautenklang. Ein Kriminalroman aus dem Mittelalter
    Hüt' dich, schön's Blümelein
    • 2006

      Eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte vor dem blutigen Hintergrund der Bauernkriege.Im Jahr 1525, Schauplatz: ein Dorf im Odenwald. Anna Elisabeth, die Tochter eines Pachtbauern, achtzehn Jahre alt, ist außergewöhnlich hübsch. Johannes Rebmann, Mühlenbesitzer, verliebt sich in Anna. Doch auch der Reichsritter Albrecht Wolff von Weißenstein hat ein Auge auf Anna geworfen und wird zum erbitterten Rivalen.

      Blutiger Frühling
    • 2004

      Ein neuer Fall für Felicitas Faber! Frühling in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main. Während im Hause Faber der Hausherrin Felicitas ein Mädchen geboren wird, sterben in einer anderen Familie auf mysteriöse Weise zwei Kinder. Trotz ihrer Mutterpflichten kann Felicitas ihrer detektivischen Neigung nicht widerstehen.

      Ein Netz so fein gesponnen
    • 2003

      Das biedermeierliche Frankfurt am Main wird im Jahre 1834 zum Schauplatz unheimlicher, rituell inszenierter Frauenmorde und die örtliche Polizei ist ratlos. Die detektivisch aktive Arztfrau Friederike Faber folgt trotz einer Krise in ihrer jungen Ehe zielbewusst ihrem Spürsinn und bietet sich am Ende dem listigen irrsinnigen Täter sogar als äLockvogelä an. Leichte Unterhaltung mit biedermeierlichem Charme.

      Wer ohne Schuld ist
    • 2002

      Eine selbtsbewusste junge Arztfrau verfolgt im biedermeierlichen Frankfurt einige geheimnissvolle Todesfälle.

      Der steinerne Gast
    • 2000

      Der 1. Teil einer Trilogie um die mit magischen Kräften ausgestattete Sterndeuterin Agneta. Eine Reise durch das mittelalterliche Europa, in deren Mittelpunkt eine dramatische Liebesgeschichte steht. Abenteuer, Mystik und Magie in einem großen Geschichtspanorama.

      Die Sterndeuterin
    • 1999

      Nach dem Mord an einem reichen Kaufmann in Köln wird ein italienischer Spielmann als Schuldiger präsentiert. Die junge Wirtschafterin Gret Grundlin hegt jedoch Zweifel an seiner Schuld, besonders als der Flüchtende Unterschlupf bei ihr sucht.

      Der Todesreigen. Ein Kriminalroman aus dem Mittelalter
    • 1999

      Hamburg im Jahre 1402: Enelke Geerts, gutherzig, selbstbewusst und scharfsinnig, erfährt vom schrecklichen Tod ihrer Freundin. Sie macht sich auf die Suche nach Verdächtigen und Indizien und entdeckt dabei eine blutschänderische Tragödie.

      Kranzgeld
    • 1998
    • 1998

      Forts. von: äVerlorene Seelenä. - Die ebenso scharfsinnige wie mutige Engelke Geerts entlarvt im mittelalterlichen Hamburg einen angesehenen Domherren als grausamen Kinderschänder.

      Dreissig Silberlinge