Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nicholas Blincoe

    1. Januar 1965

    Dieser Autor erlangte erstmals Anerkennung für seine Debütromane, die in die düstere Welt von Kriminalthrillern eintauchten, die in seinem Geburtsort Lancashire und den pulsierenden Clubs von Manchester angesiedelt waren. Sein frühes Werk, beeinflusst von seinen Erfahrungen in der Musikindustrie und im Nachtleben, erntete Beifall und brachte ihm den angesehenen Crime Writer's Association Silver Dagger Award ein. Im Laufe der Zeit hat sich sein literarischer Horizont erweitert, wobei neuere Werke nun komplexe Beziehungen und persönliche Erfahrungen untersuchen, die sein zwischen London und Bethlehem geteiltes Leben widerspiegeln. Blincoe ist auch Gründungsmitglied der literarischen Bewegung New Puritans und trug zur Gestaltung des zeitgenössischen literarischen Diskurses bei.

    The Dope Priest
    Acid Casuals
    More Noble Than War
    Manchester slingback
    Acid Killers
    Speed Boys
    • 2000

      Manchester hatte ihn zerstört. In London ist er wieder auferstanden. Jetzt ist Jake Powell der Boss eines schicken Casinos im Londoner West End. Vor fünfzehn Jahren war er auf den Straßen des Schwulenviertels von Manchester anschaffen gegangen: Mit einer Bande von Strichern, Taschendieben, Bowie Boys und Disco Kids zog er um die Häuser, schlief mit allen und jedem und fühlte sich unverwundbar. Jetzt taucht der schmierige Inspektor Davey Green in London auf, um ihn zurückzuholen. Der Zeitpunkt ist gekommen, sich den schmutzigen Geheimnissen zu stellen, die damals zum Mord an Jakes Freund geführt haben. Jakes Flashbacks lassen die alte Crowd der achtziger Jahre wiederauferstehen, aber auch die düstere Seite Manchesters: schwulenfeindliche Polizeigewalt, Korruption, Kinderpornos . . .

      Manchester slingback
    • 1999

      Ein Wahnsinnsmix aus Tarantino-Gewalt und Almodovar-Manieriertheit zusammengerührt vom coolsten neuen Namen unter den britischen Krimiautoren: Nicholas Blincoe. In Soho wird ein neues Restaurant eröffnet. Inhaberin ist Susan Ball. Geschafft hat sie es mit Geld, das sie ihrem Mann Frank, dem »Ballistiker«, geklaut hat natürlich ein Gangster. Ihr Küchenchef ist Hogie der Fernsehkoch. Leider ist er nebenbei total pervers. Cheb ist der Maître d', kommt gerade zurück aus Goa, und nur er selbst glaubt, seine Gehirnzellen seien noch nicht alle von Drogen fritiert. Auf der Karte steht Götterspeise aber das ist eine andere Geschichte.

      Speed Boys
    • 1998

      Acid Killers

      • 261 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(5)Abgeben

      Estella, früher Paul, kehrt nach Kolumbien zurück und soll ihren ehemaligen Chef in Manchester umbringen. Als ungeschickte Auftragskillerin lässt sie sich jedoch ihre Waffe stehlen und gerät zwischen die Fronten von Drogenkriminalität und dem chaotischen Nachtleben der Clubszene. Ein überdrehter Thriller.

      Acid Killers