Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Utheß

    Lesen fördern und trainieren, Arbeitsheft 5./6. Klasse. H.1
    Grundlegende Prinzipien der didaktisch-methodischen Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts.Teil II
    Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I
    Die Ziele des Fremdsprachenunterrichts. Wissen und Können, Fertigkeiten und Fähigkeiten (Teil I)
    Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
    Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse
    • 2018

      Der Fokus liegt auf methodischen Empfehlungen für den Englischanfangsunterricht. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, um Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen. Es behandelt spezifische Techniken und Methoden, die auf die Bedürfnisse von Anfängern zugeschnitten sind, und zielt darauf ab, eine effektive und motivierende Lernumgebung zu schaffen. Die Inhalte sind auf die Herausforderungen und Chancen im frühen Englischunterricht abgestimmt und bieten wertvolle Impulse für die Gestaltung des Unterrichts.

      Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse
    • 2018

      Die Studienarbeit untersucht, wie Differenzierung in heterogenen Gruppen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I effektiv umgesetzt werden kann. Sie präsentiert sieben fundierte Positionen, die sich mit der Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses befassen. Dabei werden Aspekte wie das allgemeine Anforderungsniveau der Schüler, zusätzliche Differenzierungsangebote, die Wiederholung von Lerninhalten sowie verschiedene Kooperationsformen (Frontalunterricht, Gruppenarbeit, individuelles Lernen) thematisiert. Ziel ist es, das bewusste und selbstständige Lernen der Schüler zu fördern.

      Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
    • 2018

      Der erste Teil des Fachbuchs untersucht das fremdsprachige Können als zentrale Leistungsdisposition im Fremdsprachenunterricht. Dabei werden Tätigkeiten, Handlungen und Operationen in Beziehung zu diesem Können gesetzt. Es werden die verschiedenen Komponenten des Könnens, wie Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, analysiert und deren unterschiedliche Funktionen im Kontext von Sprachhandlungen hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der didaktischen Aufbereitung und den Erziehungszielen, die für einen effektiven Fremdsprachenunterricht entscheidend sind.

      Die Ziele des Fremdsprachenunterrichts. Wissen und Können, Fertigkeiten und Fähigkeiten (Teil I)
    • 2018

      Der Beitrag fokussiert auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine synthetische Lesehaltung essenziell sind. Es werden verschiedene Lesearten wie orientierendes, kursorisches, selektives und detailliertes Lesen unterschieden. Für jede dieser Lesearten werden die kommunikativen Zielsetzungen sowie die Gestaltung von Texten und Übungen erläutert und mit Beispielen untermauert. Dadurch wird ein umfassendes Verständnis für die unterschiedlichen Lesestrategien und deren Anwendung in der Praxis vermittelt.

      Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I
    • 2018

      Die Arbeit präsentiert zwölf grundlegende Prinzipien für die methodische Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. Jedes Prinzip wird detailliert erläutert und durch spezifische Regeln untermauert, die Lehrkräften helfen sollen, den Unterricht effektiver zu gestalten. Ziel ist es, die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts zu optimieren und praxisnahe Ansätze zu bieten, um die Lernenden besser zu unterstützen.

      Grundlegende Prinzipien der didaktisch-methodischen Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts.Teil II
    • 2016

      deutsch.kombi plus Lehrerband pgenaue Materialien zur eiligen Schulbuchseite methodisch-didaktische Kommentare zur Unterrichtsgestaltung Lösungen zum Schulbuch DaZ-Kommentare ausgewiesenes Zusatzmaterial zu jeder Seite CD-ROM mit Klenarbeiten auf drei Niveaustufen in editierbarer Form und Tests zu jedem Kapitel des Schulbuchs Audio-CD mit allen Hörtexten

      6. Schuljahr, Lehrerband mit CD-ROM und Audio-CD
    • 2016

      Kopiervorlagen und Förderpläne zu allen Kompetenzbereichen - EXTRA- Kopiervorlagen für alle, die schon selbstständiger arbeiten können - TRAINING- Kopiervorlagen für alle, die noch mehr Übung brauchen - Vorschläge zur modularen Förderung - Lernstandstests und Klassenarbeiten auf zwei Niveaus - Lösungen zum Schülerbuch - CD-ROM mit allen Materialien in editierbarer Form - Audio-CD mit Hörtexten So erreicht jeder sein Ziel.

      8. Klasse Serviceband, Kopiervorlagen mit CD-ROM und Audio-CD
    • 2016

      deutsch.kombi plus Lehrerband§- passgenaue Materialien zur jeweiligen Schülerbuchseite§- methodisch-didaktische Kommentare zur Unterrichtsgestaltung§- Lösungen zum Schülerbuch§- ausgewiesenes Zusatzmaterial zu jeder Seite§- CD-ROM mit Klassenarbeiten auf drei Niveaustufen in editierbarer Form und Tests zu jedem Kapitel des Schülerbuchs§- Audio-CD mit allen Hörtexten

      5. Schuljahr, Lehrerband mit CD-ROM und Audio-CD