Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Douglas Smith

    7. November 1962

    Douglas Smith ist ein preisgekrönter Historiker und Übersetzer, dessen Werk sich auf Russland konzentriert. Seine umfassende Erfahrung in der Feldforschung und analytischen Arbeit für Radio Free Europe hat ihm einzigartige Einblicke in die russische Geschichte und Gesellschaft ermöglicht. Smiths Stil zeichnet sich durch tiefes Fachwissen und die Fähigkeit aus, komplexe historische Ereignisse fesselnd zu erzählen. Durch seine Bücher bringt er Schlüsselmomente der russischen Geschichte und ihre Auswirkungen den Lesern nahe.

    Thriving in the Second Half of Life
    Burden
    Impossibilia
    The Wolf at the End of the World
    Und die Erde wird zittern
    Der letzte Tanz
    • 2017

      Auch hundert Jahre nach Rasputins Tod bleibt uns die wahre, historische Figur des Predigers verborgen, der wegen seinen Ausschweifungen und seiner Nähe zu den Romanovs verteufelt wurde. Bis jetzt. In seiner großen, beeindruckenden Biographie zeigt uns Douglas Smith, dass Grigori Jefimowitsch Rasputin viel mehr war – eine schillernde Persönlichkeit in einer dramatischen Wendezeit. Der renommierte Historiker hat dazu in sieben Ländern eine Fülle von neuen Dokumenten entdeckt. Darin stößt er auf einen Rasputin, der jene tiefen Widersprüche zwischen dem alten und dem neuen Russland zu deuten wusste und der umso mehr darunter litt. Damit zeichnet Smith zugleich ein eindruckvolles Panorama einer haltlos gewordenen russischen Gesellschaft am Vorabend ihres Untergangs.

      Und die Erde wird zittern
    • 2014

      Der letzte Tanz

      Der Untergang der russischen Aristokratie

      4,5(16)Abgeben

      Der Untergang des russischen Adels nach der russischen Revolution 1917 – eine Tragödie um Terror und Tod in einer entfesselten Welt. Erstmals erzählt der renommierte Historiker Douglas Smith die ganze Geschichte. 1917 wird die russische Aristokratie im Mahlstrom der Oktoberrevolution der Bolschwisten vernichtet. Douglas Smith beschreibt die berührenden Schicksale und menschlichen Dramen, die sich dahinter verbergen. Er erzählt von nächtlichen Fluchten adliger Gutsherren, aber auch ihrer Diener, von plündernden Bauern und brennenden Herrenhäusern. Im Mittelpunkt stehen zwei der mächtigsten Adelsfamilien des Zarenreiches, die Scheremetews und die Golizyns, deren Mitglieder ermordet wurden, in sibirischen Lagern hungerten oder ins Exil gingen. Das brutale Ende einer glanzvollen Epoche Russlands und der Untergang einer prachtvollen Welt im Gefolge der Revolution – packend erzählt, mit zahlreichen historischen Fotos von Menschen und Ereignissen.

      Der letzte Tanz