Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang W. Parth

    2. Januar 1910 – 16. Dezember 1982

    Wolfgang Willi Parth etablierte sich als Autor, dessen Romane die tiefgreifenden Auswirkungen von Krieg und menschlicher Existenz beleuchten. Seine literarischen Beiträge, insbesondere sein erster Nachkriegsroman, zeugen von einem tiefen Verständnis für die psychologischen Narben, die Konflikte hinterlassen, und deren gesellschaftliche Nachwirkungen. Parths Prosa zeichnet sich durch ihre einfühlsamen Charakterstudien und ihre eindringliche Sprache aus, die den Leser in intensive emotionale Welten entführt. Sein Werk bietet eine bewegende Auseinandersetzung mit komplexen moralischen Dilemmata und der Suche nach Sinn inmitten tiefgreifender Widrigkeiten.

    Das große Wiedersehen
    Die letzten Tage
    Sauerbruch Anekdotisch
    Im Prinzip Willy Brandt
    Goethes Christiane
    Neues von Radio Eriwan