Die Notfallversorgung an Bord eines Linienflugzeuges ist - sogar für Notfallmediziner - eine besondere Herausforderung. Die Notfallausrüstung ermöglicht (und erfordert) allerdings ein professionelles Handeln trotz eingeschränkter diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten. Zudem ist der Arzt in die Entscheidung über Weiterflug vs. außerplanmäßige Zwischenlandung eingebunden. Das Taschenbuch Flugmedizin und ärztliche Hilfe an Bord gibt eine prägnante Übersicht zum ärztlichen Management von medizinischen Problemen, Krisen und Notfällen, die während einer Flugreise auftreten können. Zudem enthält es die wichtigsten Informationen zu den (Notfall-) Bedingungen an Bord (Ausrüstung, Raumangebot, Personal) am Beispiel der Lufthansa und die entsprechenden Formalitäten inkl. Hinweise zum Haftungsrecht. Zusätzlich enthält das Taschenbuch alle relevanten Informationen für die wichtigsten chronischen Erkrankungen und Probleme einschließlich Dauermedikation für den „Arzt am Boden“, der seine Patienten kompetent hinsichtlich Flugreisetauglichkeit und Vorsichtsmaßnahmen vor und während der Flugreise beraten will.
Uwe Stüben Bücher


The emergency care on board of an aircraft is a special challenge. This book imparts viable strategies to manage medical problems and emergencies on board. Furthermore, it contains important information concerning the conditions on board (equipment, space, staff) by the example of Deutsche Lufthansa. It should help physicians and travellers understand the peculiarities and stresses of air travel in order to avoid the pitfalls and stumbling blocks when dealing with medical problems. If the provided recommendations and the regulations are followed, nothing should stand in the way of an uneventful trip. The second edition is fully revised and updated.