Nur die Hühner waren Zeuge! Ein herrlich witziger Krimispaß. Der Mord einer alten Dame an ihrer eigenen Schwester erschüttert die beschauliche Waldsiedlung. Niemand will bemerkt haben, was hinter dem hohen Tor, das die Schwestern von der Außenwelt abschnitt, vor sich ging. Wirklich niemand? Nicht ganz: Vier Hühner haben sogar eine ganze Menge gesehen. Und eins von ihnen will reden.
Anne C. Voorhoeve Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2018
Kascha kann ihre Probleme kaum an einer Hand abzählen. Fast jeder im Dorf lehnt ihre Sinti-Familie ab. Ihre große Schwester will durchbrennen, ihr Großvater wird nicht mehr lange leben, und ein Mord ist nach vielen Jahren noch immer ungeklärt. Manchmal spukt es in Kaschas Kopf, als könne sie in die Zukunft sehen, aber zu nutzen scheint ihr das nichts. Doch dann kommt der „Große Schnee“ und wirbelt alles durcheinander. Eine Katastrophe bricht über Norddeutschland herein, schneidet Mensch und Tier von der Außenwelt ab und zwingt Kascha zu einer nervenaufreibenden Notgemeinschaft ...
- 2018
1943: Die vierzehnjährige Lotte flüchtet nach verheerenden Luftangriffen auf Hannover nach Ostpreußen, auf das Trakehnergestüt Waldeck. Weit weg vom Kriegsgeschehen findet sie auf dem idyllischen Gut ein neues Zuhause und erlebt auf dem Rücken der Trakehnerstute Lilie eine nie zuvor gespürte Freiheit. Doch der Krieg schreitet voran, und nach zwei Sommern muss Lotte erneut fliehen und alles zurücklassen, was ihr ans Herz gewachsen ist. Aber so schwer der Weg, der vor ihr liegt auch sein mag: Lotte stellt sich mutig ihrem Schicksal. Und gibt niemals auf. Eine packende Fluchtgeschichte, ein aufregender Pferderoman und vor allem: eine eindrucksvolle Schilderung davon, wie wichtig es ist, auch in schwersten Zeiten die Hoffnung nicht zu verlieren. Nach »Liverpool Street« der neue große zeitgeschichtliche Roman der Autorin Anne C. Voorhoeve.
- 2016
Die Idee mit der Kinderwohnung ist absolut super, finden Pia und Jonas! Sollen ihre zerstrittenen Eltern sich doch jeder eine neue Wohnung suchen, wenn sie sich schon trennen müssen – die Geschwister bleiben jedenfalls, wo sie sind. Ab jetzt wohnt eine Woche ihre Mutter Juliane bei ihnen, in der nächsten Woche Vater Linus – immer abwechselnd. Eine Zeitlang geht das tatsächlich auch richtig gut, aber seitdem Juliane einen neuen Freund und Linus sogar eine neue Familie hat, klappt so gar nichts mehr! Es hakt an allen Ecken und Enden in der Kinderwohnung. Dabei hat Pia doch echt Wichtigeres zu tun, denn zusammen mit ihren Freunden bietet sie ahnungslosen Touristen Stadtführungen an. Und ›Berlin für starke Nerven‹ ist gerade ein richtig großer Renner! Als plötzlich eine neue Vermieterin samt Rechtsanwalt im Reuterkiez 7 auftaucht und die Geschwister zu allem Übel auch noch Fred, den Neuen ihrer Mutter, kennen lernen sollen, gibt es richtig Ärger. Das kann kein gutes Ende nehmen, fürchten Pia und Jonas. Oder etwa doch? Von der Erfolgsautorin Anne C. Voorhoeve!
- 2015
Als Kascha mit ihrer Familie aus Süddeutschland in ein Dorf im Norden zieht, hofft sie, dort eine Freundin zu finden. Doch die Dorfbewohner meiden die Sinti-Familie. Sogar Kaschas Cousine Bettina, deren Vater ein Sinto ist, schämt sich für die Verwandtschaft mit ihr. Doch als ein Schneesturm das Dorf von der Außenwelt abschneidet, bleibt nichts, wie es war: Nur wenn alle Nachbarn zusammenhalten, haben sie eine Chance.
- 2013
Die elfjährige Ziska und ihre Eltern fliehen aus Nazi-Deutschland ins weit entfernte Shanghai, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Doch der Überlebenskampf geht weiter: erst in einer Barackensiedlung für Flüchtlinge, dann in einem ausgebombten Armenviertel. Vor allem für die heranwachsende Ziska sind die Eindrücke zutiefst prägend und werfen große Fragen auf: nach Zugehörigkeit, Loyalität, Glaube und Schuld.
- 2012
Deutschland 1945. Kurz vor Kriegsende wird Helgoland von Bomben zerstört. Die zwölfjährige Alice und ihre Familie fliehen von der Insel und lassen alles zurück, was ihnen wichtig ist. In Hamburg finden sie Unterschlupf. Doch die neue Zeit, die sich Frieden nennt, stellt sie vor immer neue Herausforderungen: Hunger und Kälte, Schwarzmarkt und Hamsterfahrten, das Leben unter einer Besatzungsmacht - und mit Menschen, die bleischwere Geheimnisse hüten. Trotz allem behält Alice ihr Ziel fest im Blick. Eines Tages wird sie auf ihre geliebte Insel zurückkehren!
- 2008
21. Juli 1944. Nichts ist mehr wie es war. Auf Schloss Lautlitz in Württemberg hört Fritzi, dass auf den „geliebten Führer“ ein Attentat verübt wurde. Die 14-Jährige ist fassungslos, als sie erfährt, dass ihre Familie an der Verschwörung beteiligt war. Hitlers Staatspolizei schlägt sofort zurück, will sie „ausrotten bis ins letzte Glied“. Alle vom Kleinkind bis zur Großmutter werden in Sippenhaft genommen. Doch trotz Angst, Ungewissheit und Todesgefahr beginnt Fritzi zu erkennen, worauf die Verschwörer gehofft hatten: Es gibt ein Danach.
- 2007
Liverpool Street
- 478 Seiten
- 17 Lesestunden
Winter 1939. Ziska ist zehn Jahre alt, als sie mit dem Kindertransport ihre Heimatstadt Berlin verlässt. In London findet sie ein neues Zuhause bei einer jüdisch-orthodoxen Familie. Auf Ziska warten eine fremde Familie, eine fremde Sprache, Heimweh, Ungewissheit und bald ein mörderischer Krieg - aber auch das Abenteuer ihres Lebens.
- 2004
1988. Die dreizehnjährige Lilly hat ihren Rucksack gepackt. Das Ziel ihrer Reise ist klar. Sie will nach Jena in die DDR. Dort nämlich lebt ihre wunderbare Tante Lena mit ihrem Mann und ihren Kindern - die einzige Familie, die Lilly nach dem Tod ihrer Mutter noch bleibt. Doch mal eben von West nach Ost, das funktioniert nicht einfach so. Da gilt es nicht nur, die Mauern der Bürokratie zu durchbrechen, sondern auch gegen die Schatten der Vergangenheit, die das Leben ihrer Familie im Osten bestimmen, anzukommen. Aber Lilly lässt sich nicht abschrecken und erobert eine neue Welt für sich.



