Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Engeseth

    Sharkanomics 2
    The fall of PR and rise of advertising
    ONE
    Detective Marketing: Creative Common Sense in Business
    Homo Stupidus
    Sharkonomics
    • 2025

      Homo Stupidus

      Über die Macht der Dummheit

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Lernen aus der Geschichte: die unfassbare Dummheit der Menschheit Homo sapiens? Wohl eher nicht. Wie kann es sein, dass eine an sich intelligente Spezies wie der Mensch wieder und wieder entsetzlich dumme Entscheidungen trifft? Wie können wir wissentlich Kriege anzetteln, den Planeten zerstören und so sinnlos zerstörerische Dinge wie Computerviren in die Welt setzen? All diese Fragen haben Autor Stefan Engeseth schon als Kind beschäftigt und ihm Ärger mit seinen Lehrern eingehandelt. In diesem Buch setzt er sich mit der Dummheit der Menschheit auseinander - und damit, wie wir sie möglicherweise zu unserem Vorteil nutzen können. - Wie wir durch Recycling unserer Dummheit die Welt retten - Kritisches Denken ist gefragt: Wir können es uns nicht mehr leisten, dumm zu sein - Entscheidungen treffen für eine bessere Zukunft: Was wir besser machen müssen - Interviews mit Expert:innen zu den selbstverursachten Problemen der Menschheit - Ein kluges Sachbuch mit Lösungsansätzen für einen gesellschaftlichen Wandel Warum wir es uns nicht länger leisten können, dumm zu sein Haben wir diesen Planeten wirklich verdient? Wie können wir Kinder in der Zukunft, die sie erschaffen werden, ausbilden? Warum ist die Menschheit effektiver darin, Schlechtes zu tun als Gutes? Diesen und weiteren Fragen geht Stefan Engeseth in diesem Buch auf den Grund - gemeinsam mit Expertinnen und Experten, die es wissen müssen. Und kommt dabei zu einem Schluss: Wir können es uns auf gar keinen Fall leisten, weiterhin dumme Entscheidungen zu treffen! Wie also den Homo Stupidus wieder in einen Homo Sapiens umwandeln? Oder die Dummheit nutzen, um die Welt zu retten? Trotz düsterer Wolken am Horizont: Dieses Buch bietet viele positive Denkanstöße und entwirft Szenarien für eine nachhaltige Entwicklung der Menschheit.

      Homo Stupidus
    • 2018

      Sharkonomics

      So attackieren Sie die Marktführer

      Haie gelten in der Natur als gefürchtete Tötungsmaschinen. Der schlechte Ruf ist aber unbegründet, denn betrachtet man ihr Verhalten genauer, kann man sehr viel lernen: strategisch höchst wirksame und effiziente Methoden, um im Konkurrenzkampf der Natur zu bestehen und erfolgreich zu sein. Inspiriert durch das Verhalten der Haie, die ihre Instinkte im Verlauf von 420 Millionen Jahren Evolution entwickelt haben, zeigt Unternehmensberater und Keynote-Speaker Stefan Engeseth in diesem Buch, wie man die scheinbar unbesiegaren Marktführer angreifen und sich selbst einen Platz am Markt sichern kann. Die Natur ist viel cleverer als Harvard, McKinsey, Apple und alle anderen zusammen: In der Natur müssen die Haie in Bewegung bleiben, um zu überleben. Das ist im Business ähnlich, nur treten viele Marktführer auf der Stelle und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus – um schließlich als Futter für die Haie zu enden. Haie attackieren aber nicht mit endlosen PowerPoint-Präsentationen – sie greifen an und holen sich ihren Marktanteil. Nicht zuletzt darum fürchten sich die Menschen vor allem vor dem unerbittlichen Angriff der Haie. Dabei erkennen selbst die besten Jäger, dass auch sie verwundbar sind. Sie lassen ihre Verteidigung keineswegs außer Acht. Die meisten Unternehmer ignorieren ihre Abwehrstrategien, darum treffen sie die Angriffe anderer häufig gänzlich unvorbereitet. Mit dem größten Respekt vor dem Instinkt des Jägers gibt dieses Buch Einblicke, wie Sie selbst zum Jäger werden, umsichtig planen und im geeigneten Moment zuschlagen. Gleichzeitig jedoch betont es die Umsicht, um auf Angriffe vorbereitet zu sein, sie abwehren zu können und im sicheren Fahrwasser zu bleiben.

      Sharkonomics