Margit Waas Bücher




Natürlich könnte man anhand dieser unfreiwillig komischen Verlautbarungen eine sprachkritische Studie, eine Stilkunde mit negativen Beispielen schreiben. Aber das hieße denn doch, den Spaß an diesen herrlichen Stilblüten unnötig einzuschränken. Sie sprechen ohnehin für sich. Aus einer Fülle von amtlichen Schreiben, aus Polizeiberichten, Schulaufsätzen, privaten Briefen und Leserzuschriften haben die Herausgeber in jahrelanger Sammlerarbeit die lustigsten sprachlichen und gedanklichen Kurzschlüsse herausgesucht. Eine Pointe ist schöner als die andere. Hier nur ein Beispiel: "Ich bitte das turmhohe Gericht, mir meinen Mann auf dem Gnadenwege zu erlassen. Er ist mein einziger Mann." Karl Valentin läßt grüßen.
Language Attrition Downunder investigates the loss of a first language in a second language environment. In the first large-scale study on German speakers in Sydney, Australia, permanent residents and naturalised citizens who arrived as adults were interviewed. The survey establishes that after an immigration and assimilation period of ten to twenty years, the speakers' first language was markedly impaired. In particular, pragmatic aspects of onomatopoeia, reflex responses and repartee had attrited in the first language.