Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Riso

    Dieser Autor taucht tief in die menschliche Psyche ein und erforscht Themen wie psychische Gesundheit und Potenzialentwicklung. Seine Werke, die aus einem tiefen Interesse an den Geisteswissenschaften entspringen, zielen darauf ab, zentrale Aspekte der Lebensqualität zu beleuchten und zu fördern. Durch seine Tätigkeit als Therapeut, Pädagoge und Forscher konzentriert er sich auf die kognitive Psychologie und bietet den Lesern wertvolle Einblicke. Sein Ansatz kombiniert wissenschaftliches Verständnis mit praktischer Anwendung für persönliches Wachstum.

    YA Te Dije Adiós, Ahora Cómo Te Olvido
    AMA Y No Sufras
    De tanto amarte, me olvidé de mí
    El Poder del Pensamiento Flexible
    Liebe in Gefahr
    Liebe und du leidest nicht
    • 2010

      Eine gekonnte Mischung aus Vernunft, Leidenschaft und Anschaulichkeit Die Liebe ist ein Quell der Freude, kann sich aber rasch in ein Minenfeld verwandeln. Was tun, wenn man sich in der Partnerschaft in eine Sackgasse manövriert hat? In seinem zweiten Buch untersucht Bestsellerautor Walter Riso erneut die Fallstricke der Liebe. Es geht ihm darum, die Liebe von übersteigerten Ansprüchen zu befreien und auf ein gesundes Maß an Realitätssinn zurückzustutzen. Wer pflegt welchen 'Beziehungsstil'? Wann ist es besser, eine Beziehung aufzugeben, um eine neue einzugehen? Diesen und anderen Fragen rund um die Liebe widmet sich der Psychotherapeut in klarer und verständlicher Sprache. Allen Beziehungsratgebern Walter Risos ist die Verknüpfung von Psychologie und Philosophie gemein. Seit Beginn der 1990er hat der erfolgreiche Autor bereits 12 Bücher veröffentlicht, die insgesamt Auflagen von über 2 Millionen erreichten und ihn somit zu einem der beliebtesten südamerikanischen Autoren machten.

      Liebe in Gefahr
    • 2009

      Eine Anleitung zum Glücklichsein 'Es wird zu viel gelitten an der Liebe', so beginnt das erfolgreiche Buch von Walter Riso. Ein Phänomen, das so alt zu sein scheint wie die Menschheit. Was läuft da schief? Wie liebt man richtig? Dieses Buch ist sachlich, praktisch, erklärend, informierend und erfrischend konstruktiv. Riso sagt nicht: 'Alles wird gut.', sondern er fordert den Leser, provoziert ihn, reicht ihm jedoch auch immer wieder die Hand. Maßgeblich für eine gelungene Beziehung sind für Walter Riso drei Komponenten: Sexualität, Freundschaft und Mitgefühl, sofern sie in einem harmonischen Verhältnis stehen. Die klare und verständliche Sprache Risos wirkt bei der Komplexität der Thematik überzeugend und regt den Leser zum Mitdenken an. Riso fordert den Leser immer wieder auf, sein Problem mit mehr Rationalität zu betrachten, und hilft ihm mit Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie, sich seiner Situation bewusster zu werden. Für alle, die nicht nur einfache Lebenshilfe suchen, sondern bereit sind, sich selbst weiterzuentwickeln.

      Liebe und du leidest nicht