Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tomas Buchhorn

    300 Fragen zum Laufen
    Sportverletzungen
    Wie viel wissen Sie über Ihr Sprunggelenk?
    Das grosse GU-Laufbuch
    • Laufend können Sie entspannen und Stress abschütteln, abnehmen und sich rundum fitter fühlen oder sich einem Marathon stellen. Welcher Typ sind Sie? Der Test im „Großen GU-Laufbuch“ zeigt es Ihnen. Ob Ausrüstung, Technik oder Training - hier finden Sie alles, was Sie wirklich wissen sollten, typgerecht und auf dem neuesten Stand. Der Autor ist Sportmediziner, Orthopäde und selbst (Marathon-)Läufer und weiß auch aus seiner „Läufersprechstunde“, wo der Schuh drückt: So finden auch Fortgeschrittene viele Tipps, um ihren Laufstil zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden. Extra: Trail-Running - mit Spaß, Kraft und Ausdauer steigern.

      Das grosse GU-Laufbuch
    • Schwellung und Bluterguss oberhalb der Ferse? Kühlung könnte die Sportverletzung verschlimmern! Trainer, Lehrer, Übungsleiter und Fitnessmitarbeiter sollten sich dessen bewusst sein, denn jährlich verletzen sich rund sechs Millionen Menschen beim Freizeitsport. Erste Hilfe ist für alle Pflicht, auch auf dem Sportplatz oder der Skipiste. Dr. med. Tomas Buchhorn und Dr. med. Pejman Ziai verdeutlichen in ihrem Werk, wie wichtig schnelles und richtiges Handeln ist, da die ersten Minuten entscheidend für die Heilung sein können. Sie bieten eine detaillierte Einführung und behandeln 28 häufige Verletzungen alphabetisch. Jeder Abschnitt umfasst anatomische Kenntnisse, Ursachen, Symptome, Diagnosemöglichkeiten, Sofortmaßnahmen und ärztliche Therapien. Zudem wird erläutert, wie Verletzungen vermieden werden können und bei welchen Sportarten das Risiko besonders hoch ist. Das Spektrum reicht von Blutergüssen über Knochenbrüche bis hin zu Lungenkollaps und umfasst alle Sofortmaßnahmen – vom Kühlen und Hochlagern bis zum Notruf bei Lebensgefahr. Buchhorn, Sportmediziner und Wissenschaftler, und Ziai, Facharzt für Unfallchirurgie, bieten mit ihrem Werk einen kompetenten Leitfaden, um Verletzungen schnell zu erkennen, Schmerzen zu lindern und den Schaden zu begrenzen.

      Sportverletzungen
    • In diesem GU-Ratgeber gibt Dr. Tomas Buchhorn, Sportmediziner, Orthopäde und selbst (Marathon-)Läufer, Antworten auf 300 der häufigsten Fragen aus seiner Läufersprechstunde - praktisch, kompetent und auf dem neuesten Stand. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen stellen sich im Laufe eines Läuferlebens viele Fragen zu Ausrüstung, Technik und Training - aber auch dann, wenn Beschwerden auftauchen oder sich der gewünschte Abnehmerfolg nicht einstellt. Zum Beispiel: Im Supermarkt werden oft günstige Laufschuhe angeboten. Ist der Preis ein Qualitätsmerkmal? Oder: Stimmt es, dass der Morgenlauf die Fettverbrennung am besten ankurbelt? Die Antworten in diesem Buch helfen Ihnen, Ihren Laufstil zu optimieren, Verletzungen zu vermeiden und Ihre Ziele zu erreichen. Und: Nach dem Motto „Fakten statt Mythen“ stellt das Buch auch die 30 häufigsten Läufer-Irrtümer richtig.

      300 Fragen zum Laufen