Trotz aller Schleifen und Wendungen führt der Weg im Labyrinth immer in die Mitte. Menschen aller Zeiten und Kulturen fühlten sich von diesem uralten Symbol angezogen und wer seinen Fuß in ein Labyrinth gesetzt hat, kann nicht anders, als über seinen Lebensweg nachzudenken: Was ist mein Ziel? Was gibt mir Orientierung? Wer geht meinen Weg mit mir? Warum führt mich der Weg vom Ziel weg, das ich schon vor Augen hatte? Das Labyrinth ist nicht nur ein Schmuckstück für die Augen oder ein Rätsel für den menschlichen Geist, sondern eine Erkenntnishilfe für die Seele. Dieses Foto-Geschenkbuch mit 21 ganz unterschiedlichen Labyrinthen und kurzen Impulsen lädt den Menschen ein, sich auf den Weg zu machen und sich selber näher zu kommen. „Wer die Wendung nicht scheut, findet die Mitte.“ „Falsch oder richtig?, ist die ständige Frage der Welt. Bleibe nicht stehen!, ist die Antwort des Labyrinths.“ Gernot Candolini
Gernot Candolini Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Was für immer bleibt, ist die Liebe
Trost in Zeiten der Trauer
Jeder Abschied ist mit Trauer verbunden, die dann besonders intensiv wird, wenn man weiß, dass es für immer ist. In einfühlsamen Worten zeigt Gernot Candolini, dass das Leben eine fortlaufende Bewegung ist. Ständiges Loslassen ist Teil unserer Lebensreise. Doch wenn alles endet, gibt es auch etwas, das bleibt: die Liebe. Ein Buch, das durch die Trauer begleitet und tröstet.
- 2019
Jeder Schritt führt in die Mitte
Die Lebensweisheit des Labyrinths
Jeder Schritt führt in die Mitte: Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol für den Lebensweg des Menschen. Jeder Mensch setzt sich im Leben Ziele und macht sich auf die Reise. Gernot Candolini erschließt in Wort und Bild die Botschaft des Labyrinths für das Leben heute.
- 2019
Für Kinder sind Labyrinthe unwiderstehliche Rätsel, die es zu lösen gilt: Konzentriert fahren sie die feinen Linien eines Fingerlabyrinths ab. Und im Bodenlabyrinth flitzen sie durch die verschlungenen Wege, treffen dabei überraschend auf Freunde und freuen sich über das Erreichen der Mitte. Das Praxisbuch bietet vielfältige Ideen, mit Kindern Labyrinthe zu zeichnen, zu bauen und zu erleben: Im Gruppenraum entstehen Labyrinthe aus Knöpfen, Kaffeebohnen oder Wollfäden. Draußen bauen die Kinder Labyrinthe aus Steinen oder Holz. Zum Jahresende gestalten sie Lichter- und Schneelabyrinthe. So entdecken sie das uralte Symbol des Labyrinths als Urbild für das Leben.
- 2017
Segnen bedeutet, einander das Gute zuzusprechen. Segen ist der Wunsch, etwas möge gelingen und zu einem guten Ergebnis führen. Diese Sammlung enthält die schönsten, berührendsten und kraftvollsten Segensworte: Segen für einen geliebten Menschen, für die Kinder, für das neue Haus, eine Reise, aber auch Segen für die Natur oder Worte über den Segen des Handys. Eine wunderbare Inspiration.
- 2017
Kathedralen gehören zu den schönsten und erhebendsten Bauwerken der Menschheit. Mit oft unglaublichem Einsatz und künstlerischer Kraft haben Menschen diese großen Räume gestaltet, um darin die Hochfeste des Lebens zu feiern oder dem faszinierenden Geheimnis des Lebens nachzuspüren. Wunderbar zur Besinnung, zur Inspiration und der Schau auf das, was das eigene Leben übersteigt. Neben kurzen sachlichen Information stehen Einzelelemente im Zentrum: In poetischer Sprache nähert sich Gernot Candolini der spirituellen Dimension von Figuren, Fenstern und architektonischen Details.
- 2016
Wie wird Weihnachten zu einem Fest für alle Sinne? Wie lassen sich liebgewordene Traditionen auch heute noch mit tieferem Sinn füllen? Was können wir tun, damit Advent und Weihnachten eine erfüllte Zeit werden? In diesem mit traditionellen Fotos und Vignetten illustrierten Buch spürt Gernot Candolini dem Weihnachtsgeheimnis und der Weihnachtsfreude nach. Wie wird Weihnachten zu einem Fest für alle Sinne? Wie lassen sich liebgewordene Traditionen auch heute noch mit tieferem Sinn füllen? Was können wir tun, damit Advent und Weihnachten eine erfüllte Zeit werden? In diesem mit traditionellen Fotos und Vignetten illustrierten Buch spürt Gernot Candolini dem Weihnachtsgeheimnis und der Weihnachtsfreude nach.
- 2013
Im Labyrinth, kleine Ausgabe
- 41 Seiten
- 2 Lesestunden
Das attraktive und stimmungsvolle Geschenkbuch zu einem uralten Meditationssymbol: Das Labyrinth als Spiegel für den Weg des Menschen zu sich selbst. Trotz aller Schleifen und Wendungen führt das Labyrinth direkt in das Geheimnis unserer Existenz. Menschen aller Zeiten und Kulturen - von der Antike bis zum christlichen Mittelalter, von den Normannen bis zu den Indianern - haben sich mit dem Labyrinth befasst. Denn Labyrinthe sind nicht nur ein Schmuckstück für die Augen oder ein Rätsel für den menschlichen Geist, sondern eine Erkenntnishilfe für die Seele. Das Labyrinth wird zum Gleichnis für den Lebensweg des Menschen. Es kennt nur eine Richtung: den Weg hin zur Mitte. Das Labyrinth lädt uns ein, sich auf den Weg zu machen und sich selber näher zu kommen. Kurze Impulstexte und ausdrucksstarke Bilder führen hin zum meditativen Verweilen. Neuauflage im kleineren Format zum günstigeren Preis
- 2013
Segen
Kraftquelle des Lebens
- 2009
Lebenswenden wagen
Die Botschaft des Labyrinths. Auch Umwege führen zum Ziel. Gedanken des führenden Labyrinth-Experten
