Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eckhard Slawik

    Atlas fotográfico de las constelaciones
    L' atlante delle costellazioni
    Der Sternenhimmel
    Atlas der Sternbilder
    Sternbilder
    • 2001

      Sonne, Mond und Sterne sind jedem seit Kindertagen vertraut, aber was für Schauspiele sie uns bieten können, lässt sich nur entdecken, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Oder sich Eckhard Slawiks überwältigend großformatiges Fotobuch vom Sternenhimmel auf den Tisch legt, um alles zu sehen, was man jemals sehen könnte: Sonne und Mond aus der Nähe, alle Sternbilder auf einen Blick, die Milchstraße und die nächsten Galaxien und natürlich: Myriaden von Sternen. Man braucht sich nur von den Bildern und den einfachen Texterläuterungen dieses stellaren Routenplaners führen zu lassen, um diese Entdeckungsreise jederzeit im Freien fortsetzen zu können.

      Der Sternenhimmel
    • 1999

      Sternbilder, wer kennt sie nicht: den großen Wagen, den Orion oder die W-förmige Cassiopeia. Aber wie steht es mit Tierkreis-Sternbildern wie Zwillinge oder Löwe? Mit seinen Photos, die die Sternbilder so zeigen, wie man sie bei einem klaren Nachthimmel sieht, bringt Eckhard Slawik jedem ein Stück Sternhimmel ins Haus - zum Wiederentdecken, wann immer eine klare Nacht den Blick auf die Sterne freigibt. Margit Röser bringt den Sternhimmel, den das älteste „Fernsehen“ der Natur in jeder klaren Nacht sendet, für Laien ohne Beobachtungserfahrung zum Sprechen und beantwortet viele einfache Fragen. Warum spielt der Tierkreis eine besondere Rolle? Warum ist es ein Kreis? Und warum wandeln Planeten immer im Bereich des Tierkreises? Wie kann man Planeten von Sternen unterscheiden? Was hat der Hundsstern mit den Hundstagen zu tun? Warum steht Orion nicht unzufällig neben dem Stier? Vor allem kann man sich in diesem Buch Orientierungspunkte am Himmel nm aller Ruhe erschließen, die den Astronomen seit Jahrtausenden dazu dienten, Sterne wiederzufinden - im Sternbild Stier hat das sogar für einen längst explodierten Stern funktioniert.

      Sternbilder
    • 1998

      Eckhard Slawik / Uwe Reichert Atlas der Sternbilder Dieses Buch wird Sie Erstmals ist der gesamte Himmel in groAformatigen Farbphotos einzigartiger QualitAt abgebildet. Die Aoebersichtsaufnahmen stellen alle 88 Sternbilder des Nord- und SA1/4dhimmels in ihren Eigenfarben dar. Mit einer speziellen Aufnahmetechnik ist es gelungen, die Eigenfarben und Helligkeitsunterschiede der Sterne so darzustellen, wie das Auge sie wahrnimmt. Zahlreiche Einzelobjekte wie Galaxien, Sternhaufen und planetarische Nebel wurden zusAtzlich mit einem Teleobjektiv bzw. Fernrohr photographiert. ErgAnzt sind die Photographien durch farbige Karten aller Sternbilder mit allen mit bloAem Auge sichtbaren Sternen. Zu jedem Sternbild sind ErlAuterungen zur ursprunglichen Mythologie sowie Beschreibungen der darin zu findenden besonderen Objekte angefA1/4gt. Die QualitAt dieses weltweit einmaligen Atlas begeistert jeden, der schon einmal den Blick zu den Sternen empor gerichtet hat. ca. 240 S., 156 Abb., geb. DM 128, -/AS 935, -/sFr 114, - ISBN 3-8274-0268-9 Bereits erschienen Dieser Titel wurde bereits angekA1/4ndigt.

      Atlas der Sternbilder