Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Nink

    Reportagen aus dem modernen Polizeialltag in Nordrhein-Westfalen 110
    Treffinger und der Mörder aus der letzten Reihe
    New York
    Sonntags im Maskierten Waschbär
    Donnerstags im Fetten Hecht
    Freitags in der Faulen Kobra
    • 2020

      Horizont Patagonien

      160 Seiten Bildband mit über 240 Bildern - STÜRTZ Verlag

      In "Die Fahrt mit der Beagle" reflektiert Charles Darwin über die Weiten Patagoniens, ein Land der unberührten Natur, majestätischen Gebirgen und eisigen Gletschern. Der Bildband zeigt über 240 Fotos und behandelt Themen wie Kap Hoorn, Nationalparks und die einzigartige Tierwelt, ergänzt durch informative Texte und Karten.

      Horizont Patagonien
    • 2019

      Mit einem Mörder über Irlands grüne Hügel ... Thomas Treffinger ist Busfahrer. Aus Leidenschaft. Christkindlmarkt, König der Löwen, Pfälzer Weinfeste – hat er alles gemacht. Und jetzt? Bietet sein Chef plötzlich Auslandsreisen an. Die erste soll nach Irland führen, zu den Höhepunkten der Grünen Insel – Burgen, Klöster, historische Pubs. Mit dabei: Reiseleiterin Mara, fünfzig Senioren und Treffingers Tante Emmy, die Stammkundin bei Schuler Reisen ist. Aber bereits am zweiten Tag stolpern sie über einen Toten. Dann gibt es eine zweite Leiche. Und bald eine dritte. Ganz allmählich keimt in Treffinger ein Verdacht: Könnte es sein, dass er einen Mörder durch Irland fährt?

      Treffinger und der Mörder aus der letzten Reihe
    • 2015

      Charmant, schräg, cool – der Weltenbummler Siebeneisen ist Kult! Eine Agentur, spezialisiert auf das Auffinden unauffindbarer Gegenstände – das kann auch nur Siebeneisen und seinen Freunden einfallen! Nach einigen erfolgreich gelösten Fällen, stolpern sie im Waschsalon Zum Maskierten Waschbär in New Orleans eines Tages über die historischen Aufzeichnungen eines bayerischen Cowboys und entdecken darin einen sensationellen Hinweis: Offenbar wusste dieser Moosbichler, wo die Mumie des letzten Inkaherrschers versteckt worden war! Von Las Vegas führt die Spur durch die Canyons von Arizona bis zu den Galápagosinseln. Und während sich Siebeneisen mit Pelikanen, Echsen und vielen weiteren Hindernissen herumschlägt, haben längst auch andere von der Mumie erfahren …

      Sonntags im Maskierten Waschbär
    • 2015

      Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, fasziniert durch seine beeindruckenden Naturwunder und Monumente. Die vielfältigen Landschaften tragen zum Mythos des amerikanischen Traumes bei, von den großen Seen im Mittleren Westen über die ungezähmte Natur im Yosemite und Grand Teton National Park bis hin zur Südsee-Exotik in Hawaii und der arktischen Einsamkeit Alaskas. Kein anderes Land bietet eine so große landschaftliche Vielfalt: von Waldgebieten und Mittelgebirgen an der Ostküste über subtropische Mangrovenwälder in Florida, die Flusslandschaften des Mississippi und Missouri, die weiten Ebenen im Mittleren Westen, die majestätischen Rocky Mountains, Wüsten im Südwesten bis zu den gemäßigten Regenwäldern im Nordwesten und den Gebirgen an der Westküste. Dieses opulente Fotobildwerk präsentiert brillante, großformatige Bilder, begleitet von informativen Kommentaren. Ein umfassendes Kapitel widmet sich den Fotografen und dem Autor, bietet Tipps zum Fotografieren und zu den Locations. Der PREMIUM***XL-Bildband ist ein schwergewichtiger, stabiler Schmuckschuber mit fast 3 kg, enthält bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten, behandelt wichtige Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen und bietet umfangreiche Texte sowie detaillierte Bildunterschriften. Ideal als Geschenk oder für den eigenen Genuss.

      Amerika - Wilde Landschaften
    • 2014

      Urkomisch, kurios, schräg – Siebeneisen ist zurück! Und wieder ist der unfreiwillige Weltenbummler Siebeneisen zu einer Reise aufgebrochen – auf der Suche nach den Teilen einer Ganesha-Statue, die James Cook vor 250 Jahren aus der Schatzkammer eines Maharadschas in Sicherheit gebracht hat. Denn ein Meisterdieb versucht, die Stücke in seinen Besitz zu bringen, und nur Siebeneisen kann ihn stoppen. Ein Wettrennen um den Globus beginnt: von Tonga nach Neuseeland, Hawaii und Kanada. Und während sich Siebeneisen mit allerlei Widrigkeiten herumschlagen muss und seine Freunde ihn aus dem Teehaus »Zur Faulen Kobra« unterstützen, wird im Palast des Maharadschas ein ganz anderer Plan verfolgt.

      Freitags in der Faulen Kobra
    • 2014

      Das blendend helle Sonnenlicht, das Graugrün der Eukalyptusblätter, das strahlende Blauweiß des Meeres und die bunten Unterwasserwelten im Osten bilden die faszinierende Farbpalette Australiens. Im australischen Outback, das Freiheit und Abenteuer verspricht, trifft man oft tagelang auf niemanden, während die Metropolen wie Sydney und Brisbane an der Ostküste kulturelle Zentren der jungen Nation sind. Australien wurde 1901 gegründet, beherbergt jedoch eine der ältesten Kulturen der Welt: die Aborigines, deren Mythologie und Lebensweise von der großartigen Natur geprägt sind. Der Uluru ist für sie ein heiliger Berg. Die Vielfalt der Tierarten ist beeindruckend, mit Kängurus, Koalas und etwa 300.000 weiteren Arten. In New South Wales glänzt Sydney, während die Great Ocean Road in Victoria die Südküste erschließt. Tasmanien bietet unberührte Natur in Nationalparks. Adelaide in South Australia und Perth in Western Australia sind weitere Highlights. Das Northern Territory ist Heimat des Uluru, und das Great Barrier Reef vor Queenslands Küste beeindruckt mit seiner Artenvielfalt. Über 350 Bilder zeigen Australien in seiner ganzen Pracht, von Landschaften über Tierwelt bis hin zur Kultur der Aborigines. Der Bildband bietet professionelle Fotografie, umfangreiche Texte und ist ein ideales Geschenk.

      Australien
    • 2012

      Was tut man nicht alles für einen guten Freund. Und für ein paar Millionen … Der Donnerstag ist der Höhepunkt in Siebeneisens eintöniger Woche – dann trifft er sich zum Tipp-Kick im Fetten Hecht. Eines Abends kommt sein Kumpel Schatten mit Neuigkeiten in die Stammkneipe: Er hat geerbt. Zumindest fast. Denn die 50 Millionen werden ihm nur ausgezahlt, wenn er seine sieben Miterben auftreibt. Die allerdings sind in alle Welt zerstreut. Siebeneisen macht sich auf die Suche, die im australischen Outback beginnt – aber das ist bloß die erste Station einer haarsträubenden Weltreise …

      Donnerstags im Fetten Hecht
    • 2011
    • 2009
    • 2008

      USA

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      360 großformatige Abbildungen zeigen das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" in seiner ganzen Vielfalt und Besonderheit. Die Wochenzeitung "Die Zeit" urteilt: "Der Autor Burkhard Hofmeister erweist sich als profunder Kenner der USA und als kritischer Kopf, der Zusammenhänge begreift und deshalb souverän Akzente setzen kann. Die Fotos von Christian Heeb, die hohe Könnerschaft beweisen, zeigen, daß es gelingen kann, selbst hinlänglich bekannte Panoramen, seien es Landschaften oder die Skylines von Städten, optisch neu zu präsentieren."

      USA