Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joel Waldfogel

    25. November 1962

    Joel Waldfogel ist ein Ökonom und Autor, dessen Arbeit sich häufig mit der Ökonomie von Kreativität und Innovation befasst. Seine Schriften untersuchen, wie Menschen neue Ideen entwickeln und teilen und wie diese Prozesse die Gesellschaft beeinflussen. Waldfogel konzentriert sich darauf, zu verstehen, was Kreativität antreibt und wie sie gefördert werden kann, um positive Ergebnisse zu erzielen. Seine Analysen bieten Einblicke in die Komplexität menschlichen Einfallsreichtums und seinen Einfluss auf wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt.

    Digital Renaissance
    Scroogenomics
    Digital Renaissance - What Data and Economics Tell Us about the Future of Popular Culture
    Warum Sie diesmal wirklich keine Weihnachtsgeschenke kaufen sollten
    • 2011

      Weihnachten ist das Fest des Schenkens. Jedes Jahr zu Weihnachten werden weltweit Milliarden für Geschenke ausgegeben. Und jeder kennt das Gefühl, ein Geschenk zu bekommen – oder verschenkt zu haben –, das gar keine Freude macht. Stopp, ruft deshalb der renommierte Ökonomieprofessor Joel Waldfogel, hört endlich mit dieser irren Verschwendung auf! Volkswirtschaftler postulieren schon seit langem, dass jeder Euro, den man für sich selbst ausgibt, auch mindestens einen Euro Wert schafft. Bei den Beträgen, die für Geschenke ausgegeben werden, ist das leider anders: In mehreren Studien hat Waldfogel gezeigt, dass die meisten Beschenkten für ein Geschenk, das 100 Euro kostet, lediglich zwischen 70 bis 90 Euro ausgeben würden. Die Differenz: ein volkswirtschaftlicher Verlust, oder – wie die Ökonomen es nennen – ein Deadweight Loss. Weihnachten mag zwar vordergründig die Wirtschaft ankurbeln, ist aber insgesamt eine globale Orgie der Wertvernichtung. Dies zeigt Waldfogel in seinem inspirierenden, witzigen Büchlein, und er liefert jede Menge fundierter Argumente, sich daran nicht länger zu beteiligen. Selbstverständlich gibt Professor Waldfogel auch Anregungen für sinnvolle und wertstiftende Weihnachtsgeschenke, die immer Freude machen.

      Warum Sie diesmal wirklich keine Weihnachtsgeschenke kaufen sollten