Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Phillip Gwynne

    1. Januar 1958

    Phillip Gwynne wird für seine eindringliche Erzählweise gefeiert, insbesondere für seinen Debütroman, der die literarische Landschaft prägte. Seine Werke erforschen oft tiefgründige Themen und verweben sie gekonnt in Erzählungen, die bei den Lesern tiefen Anklang finden. Gwynnes unverwechselbare Stimme und sein erzählerischer Ansatz haben ihn zu einer bedeutenden literarischen Persönlichkeit gemacht, die durch ihre fesselnde Prosa einzigartige Perspektiven bietet.

    Blacky, Lovely und der ganze Bullshit
    Outback
    Vor dem Regen
    Der Clan
    Wir Goonyas, ihr Nungas
    Der Clan - ausgeschaltet
    • Es gab einmal eine Zeit, da musste ich so was nicht tun: Überraschung vortäuschen, endlose Lügen erzählen. Doch jetzt, seit dem Clan, scheint es das Einzige zu sein, was ich tue. Dom Silvagni hat die Nase voll vom Clan. Er will nicht länger das Leben eines Gejagten führen, seine Freunde belügen und in Gefahr bringen. Doch die geheime Mafia-Organisation ist noch nicht fertig mit ihm und stellt Dom eine weitere Aufgabe, die ihm alles abverlangt: Während der Earth Hour muss er die Lichter der gesamten Südostküste Australiens ausschalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - und um sein Leben!

      Der Clan - ausgeschaltet
    • Gary lebt in einer verschlafenen australischen Hafenstadt. Er wird zwar Blacky genannt, aber er ist ein Goonya, ein Weißer. Die Nungas, das sind die Schwarzen, die Aborigines. Der Autor „balanciert mit seinem Debütroman chaplinesk zwischen tödlichem Ernst und äußersten Humor, eine perfekte Gratwanderung. “ (Die Zeit) Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2002 Nominiert zum UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendbücher

      Wir Goonyas, ihr Nungas
    • An seinem 15. Geburtstag ändert sich Dom Silvagnis Leben schlagartig. Der Clan, eine geheime und mächtige Organisation, richtet eine eindeutige Forderung an ihn: Dom muss sechs Aufgaben erfüllen oder bitter dafür bezahlen. Ehe er sich’s versieht, steckt er mitten in seinem ersten Auftrag: Er muss den Zolt fangen, einen Einbrecher und Dieb, der die Polizei und die ganze Stadt an der Nase herumführt. Doch je tiefer Dom in den Fall eintaucht, desto weniger weiß er, wem er eigentlich trauen kann. Unterdessen verlangt der Clan seine Bezahlung ... jetzt! Action wie im Kino: Dom Silvagnis erster Auftrag

      Der Clan
    • Schwarze Aussichten für die coolste Ermittlerin Australiens! Seit Wochen liegt eine entsetzliche Schwüle über dem nordaustralischen Darwin. Die Menschen sind gereizt, erschöpft – oder, wie Detective Dusty Buchanan, niedergeschlagen, denn ein Mordfall, an dem die Beamtin sich bereits viel zu lange die Zähne ausbeißt, wird ihr entzogen. Dann wird sie zu einem frischen Tatort im Sumpf gerufen, doch noch bevor die Spurensicherung anrücken kann, verschwindet die Leiche. Nur will ihr das niemand glauben … Bedrohlich, schwül und unberechenbar – der Sumpf hält so manche Schrecken bereit!

      Vor dem Regen
    • Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Der 16-jährige Hugh überlässt nichts dem Zufall. Sein Großvater Poppy hingegen ist unkonventionell und ein Freigeist. Die beiden verbindet nur eines: ihre Leidenschaft für Oldtimer. Deshalb sagt Hugh auch spontan zu, als Poppy ihn zu einer Spritztour in seinem Holden Monaro einlädt - Aufnahmeprüfung am Konservatorium hin oder her. Auf den knapp dreitausend Kilometern von Sydney nach Ayers Rock lernt Hugh mehr als in jeder Privatschule: Fünfe auch mal gerade sein lassen, mit Politessen flirten, spontan umdisponieren, Survival für Fortgeschrittene. Vor allem aber lernt er seinen Großvater besser kennen - und damit auch sich selbst.

      Outback
    • Das Leben in Blackys Heimatstadt - einem kleinen Hafen in der australischen Provinz - nimmt unverändert seinen Lauf: Die Weißen leben im Port und die Aborigines (Nungas genannt) in ihrem Reservat am Point. Doch Blacky hat sich in Clarence verliebt, eine Nunga, womit er sich nicht nur im Port unmöglich macht, sondern auch den Hass von Lovely auf sich zieht, der keine Weißen am Point duldet. Zwar ist Blacky ein hoffnungsloser Fall bei Mädchen, aber Clarence fasziniert ihn so sehr, dass er sich für ein Treffen mit ihr sogar brutal zusammenschlagen lässt. Da macht er eines Nachts eine bestürzende Entdeckung.

      Blacky, Lovely und der ganze Bullshit
    • Hunter und seine Freunde verbringen ihre Zeit am Strand von Dogleg Bay. Hunters Ziel ist es, einen seltenen Riesen-Mulloway zu fangen, um berühmt zu werden. Doch nach seinem ersten Kuss mit Jasmine wird ihm klar, dass das Fangen des Fisches nicht mehr so wichtig ist.

      Ein fetter Fang im langweiligsten Kaff der Welt
    • A beautiful and powerful story for 5+ to challenge the way we view one of our most infamous birds, and ourselves.Call me Bin ChickenCall me Tip TurkeyCall me Picnic Pirate…But… there is a lot more to my song than you might think.And maybe I’ve got something to teach you too.

      Song of the White Ibis
    • What's Wrong with the Wobbegong?

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      This quirky cautionary tale explores the consequences of speaking without thinking, highlighting the importance of mindfulness in communication. Through humorous situations and relatable characters, it illustrates how impulsive words can lead to unexpected outcomes. The story encourages readers to reflect on their own conversations and the value of thoughtful dialogue, making it both entertaining and thought-provoking.

      What's Wrong with the Wobbegong?