Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jason Reynolds

    6. Dezember 1983

    Jason Reynolds geht oft durch die Straßen von Brooklyn und wiederholt Namen von Charakteren und Handlungsstränge, die ihm im Zug eingefallen sind. Diese Methode hilft ihm, Ideen festzuhalten, bevor er zu Hause ankommt. Seine Werke spiegeln so oft lebendige Vorstellungen und fesselnde Geschichten wider.

    Lu
    Long Way Down
    Ghost: jede Menge Leben
    Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika
    Nichts ist okay!
    Für alle
    • 2024

      Ghost

      Leseförderung ab Klasse 5 - Leseprojekt nach dem gleichnamigen Jugendbuch von Jason Reynolds - Empfohlen für das 7.-8. Schuljahr - Arbeitsbuch mit Lösungen - Mit digitalen Medien

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Castle Cranshaw, auch bekannt als Ghost, der mit seiner außergewöhnlichen Schnelligkeit und seinen persönlichen Herausforderungen kämpft. Nach einem traumatischen Erlebnis in seiner Vergangenheit findet er einen Neuanfang im Lauf-Team seiner Schule, das zu den besten der Stadt zählt. Hier entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für das Laufen, sondern auch die Möglichkeit, sich selbst und seine Probleme zu überwinden. Die Themen Freundschaft, Selbstfindung und das Streben nach Erfolg stehen im Mittelpunkt dieser inspirierenden Erzählung.

      Ghost
    • 2023

      Stuntboy rettet die Welt

      Comic-Roman mit farbigen Illustrationen über Superhelden, Mut und Freundschaft für Kinder ab 10 Jahren

      4,0(2662)Abgeben

      Portico Reeves wohnt im besten Haus aller Zeiten: im Skylight Gardens. Für ihn ist es ein Schloss und hinter jeder Tür spielt sich eine andere Geschichte ab. Im Geheimen ist Portico Stuntboy, dessen Superkraft es ist, dafür zu sorgen, dass alle anderen super sind. Und sicher . Supersicher . Sei es Mr. Mister, damit er nicht über seine eigenen Füße stolpert, oder Mr. Brawner, damit er sich beim Liegestuhl-Verkaufen nicht verletzt. Seine beste Freundin Zola ist dabei immer an seiner Seite. Doch am meisten sorgt Portico aka Stuntboy sich um seine Eltern, bei denen neuerdings immer dicke Luft ist, und die sich jeden Tag um etwas Neues streiten: mal ist es die Couch, mal ein Tisch und am Ende sogar Portico selbst. Kein Wunder, dass sich dann in seinem Inneren immer alles zusammenkrampft und die Phobies Porticos Körper übernehmen. Ein außergewöhnlicher Comic-Roman über einen sympathischen Protagonisten, der einfach super ist. Humorvoll, authentisch und einfühlsam. Geschrieben von NYT-Bestsellerautor Jason Reynolds , ausgezeichnet mit dem „Schneider Family Award“, und durchgängig bunt illustriert von Raúl the Third .

      Stuntboy rettet die Welt
    • 2023

      Patina

      Was ich liebe und was ich hasse

      Verdammt schnell und verdammt sympathisch! Patina rennt wie ein Blitz. Sie rennt für ihre Ma, die aufgrund ihrer Zuckerkrankheit auf den Rollstuhl angewiesen ist, sie rennt für ihre kleine Schwester Maddy, und sie rennt, um endlich all die Verantwortung, die auf ihr lastet, abschütteln zu können. In der Schule gehört sie zu den Besten, für Albernheiten und Kindsein bleibt wenig Spielraum. Nur manchmal kommt Patina überhaupt zum Träumen. Dann denkt sie an ihr Idol Florence Griffith-Joyner mit den bunten langen Fingernägeln. So wie sie möchte sie später auch rennen und gefeiert werden. Denn beim Rennen vergisst sie alles. Dann ist sie nur noch Rhythmus und Geschwindigkeit. Und echt cool, wie Ghost findet, und jeder andere aus der Mannschaft auch.

      Patina
    • 2022

      Lass uns über Rassismus reden … Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde – das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.

      Rassismus, Antirassismus und du
    • 2022

      Ein leidenschaftlicher Appell: Sei mutig und träume! ›Für alle‹ ist genau das: für jeden einzelnen. Für jeden einzelnen Menschen. Für jedes Kind. Jeden Jugendlichen. Für jeden, der einen Traum hat. Niemand weiß, wie Träume wahr werden. Manchmal verlieren wir sie aus den Augen. Manchmal vergessen wir sie. Manchmal werden sie uns gestohlen. Aber jeder hat Träume. Sich nicht unterkriegen lassen, gegen alle Widerstände an einem Traum festhalten. Davon und vom Weiterträumen handelt ›Für alle‹. Träume sind mit unzähligen Kämpfen verbunden. Viele sind schmerzhaft. Aber um glücklich zu sein, müssen wir träumen. Jeder von uns. Jede von uns.

      Für alle
    • 2021

      Jason Reynolds gelingt das Meisterwerk, Dr. Ibram X. Kendis preisgekröntes Sachbuch »Stamped from the Beginning« in eine leichte, für Jugendliche zugängliche Sprache zu übertragen, dabei aber nicht an Tiefe einzubüßen. Tyron Ricketts liest »Stamped«, als würde ein Freund die Geschichte des Rassismus in Amerika erzählen.

      Stamped. Rassismus und Antirassismus in Amerika
    • 2021

      Elternfreie Zone – Geschichten vom Schulweg Jason Reynolds erzählt in 10 Geschichten, was nach dem Läuten der Schulglocke auf dem Heimweg passiert. Da ist Gregory, der in Sandra verliebt ist und ihre Telefonnummer haben möchte. Seine besten Freunde wissen genau, was zu tun ist, und sprühen ihn von oben bis unten mit Deo ein. Die Superkurzhaar-Gang klaut jeden Penny, den sie bekommen kann, und reinvestiert das Geld sofort, am besten in Eis. Pia ist fast nur auf dem Skateboard unterwegs, bis sie von fiesen Jungs gestoppt wird. Bryson küsst seinen Kumpel Ty auf die Wange und muss dafür schwer büßen. Jede der Geschichten erzählt von einem ganzen Leben – immer auf Augenhöhe und voller Wärme und Sympathie.

      Asphalthelden
    • 2021

      Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika

      Jugendbuchausgabe des National-Book-Award-Gewinners "Gebrandmarkt" von Ibram X. Kendi

      4,4(8)Abgeben

      »Das ist das Geschichtsbuch, das ich als Teenager gebraucht hätte.« RENÉE WATSON Mehr als 150 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei in den USA herrscht in vielen Bereichen des Lebens immer noch keine Gleichberechtigung zwischen Schwarz und Weiß. Wo liegen die Wurzeln des Rassismus? Wie kommt es, dass er wie ein Stachel tief in der Seele der USA sitzt? Anschaulich und fundiert erzählen Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus in Amerika. Sie zeigen, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus. Ein zorniges Buch, manchmal hoffnungsvoll, immer engagiert, fesselnd und unterhaltsam.

      Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika
    • 2020

      Zwei Brüder verbringen ihre Ferien bei den Großeltern auf dem Land, wo sie ohne Internet viel Arbeit verrichten müssen. Während Ernie die hübsche Tess trifft, unternimmt Genie heimliche Nachtwanderungen mit ihrem coolen Großvater. Ein Unfall während des Schießunterrichts lehrt die Brüder, dass mutiges Nein sagen wichtiger ist als Mitmachen.

      Brüder
    • 2019

      Sunny

      Der Sound der Welt

      4,1(7991)Abgeben

      Rhythm is it! Sunny ist ein Sieger. Er gewinnt jedes Rennen, ist der Schnellste auf der 1600-Meter-Strecke. Und sein Vater treibt ihn an. Das Ziel ist klar: So schnell rennen wie Sunnys Mutter früher. Immer der Beste sein! Nur hasst Sunny das Laufen. Er will frei sein, träumt vom Tanzen, von Moves, Rhythmus, Beats. Für ihn ist alles Sound. Und dann kommt der große Wettkampftag, vor dem Sunny solche Angst hatte. Kann er seinem übermächtigen Vater zeigen, wer er ist und endlich seinen Traum leben?

      Sunny