Alice von Hildebrand Reihenfolge der Bücher
Alice von Hildebrand ist eine katholische Philosophin und Theologin, deren Werk sich mit dem Wesen der Weiblichkeit und der Wertphilosophie befasst. Ihr Schreiben ist tief in der katholischen Gedankenwelt verwurzelt und untersucht die Schönheit und Tiefe der menschlichen Existenz. Sie lädt die Leser ein, über die spirituellen Dimensionen des Lebens und die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft nachzudenken.







- 2012
- 2003
Dietrich von Hildebrand ist einer der großen katholischen Philosophen des 20. Jahrhunderts und wird für seine zahlreichen Publikationen geschätzt. Bis zu dieser nun vorliegenden Biographie von seiner Frau Alice war jedoch nur wenig über sein bemerkenswertes und inspirierendes Leben bekannt. Alice von Hildebrand, selbst eine hochangesehene katholische Denkerin, erzählt in dieser Biographie von dem faszinierenden, bewegten und spannenden Leben eines wahrhaft bedeutenden Mannes der Kirche, der für seinen Glauben viel Leid in Kauf nehmen musste. Basierend auf einem sehr langen Brief, den Dietrich seiner Frau Alice in fortgeschrittenem Lebensalter schrieb, erzählt das Buch seine Lebensgeschichte – von der einzigartigen intellektuellen und kulturellen Bildung in seiner Jugend, seiner Konversion zum Katholizismus, seiner großen Leidenschaft für die Wahrheit und Schönheit, seinen umfassenden Schriften zur Philosophie und Theologie bis zu der Zeit seines Widerstands gegenüber den Nazis, die aus ihm einen stigmatisierten Mann machten und ihn zwangen, in die Vereinigten Staaten von Amerika zu fliehen. Eine packende Biographie eines furchtlosen Kämpfers gegen die Ungerechtigkeit, eines überzeugten Sohnes der Kirche, eines Mannes mit der „Seele eines Löwen“. Mit einem Vorwort von Joseph Kardinal Ratzinger