Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Blaylock

    20. September 1950

    James Blaylock ist ein amerikanischer Fantasy-Autor, der für seinen unverwechselbaren, humorvollen Stil bekannt ist. Seine Charaktere bewegen sich auf eigenartige Weise und führen Gespräche, die auf humorvolle Weise das Unmögliche hinterfragen, wie etwa die Machbarkeit des Fliegens. Blaylocks Werke vermischen oft Fantastisches mit unserer heutigen Welt, ein Stil, der als Fabulismus oder magischer Realismus bezeichnet wird. Von Philip K. Dick betreut, arbeitet er häufig mit seinem Kollegen Tim Powers zusammen.

    Brunnenkinder
    Land der Träume
    Die Festung des Selznak
    Die letzte Münze
    Gezeiten des Winters. Roman
    Das Elfenschiff. Erster Roman des Elfen- Zyklus.
    • 2003

      Nach 15 Jahren plagen Dave Alpträume über den Tag, an dem er eine Zwillingsschwester rettete, die andere jedoch ertrank. Als Bühnenbildner verliebt er sich in eine Malerin, die die gerettete Schwester ist. Sie kehrt zurück, getrieben von Rachegefühlen und dem Geist ihrer toten Schwester.

      Gezeiten des Winters. Roman
    • 2002

      Winter in Südkalifornien: Alles scheint grau und feucht. Nach dem Unfall seiner Frau bewohnt Phil Ainsworth das alte Haus seiner Familie ganz allein. Sind die schattenhaften Gestalten, die sich in der Nähe des Brunnens herumtreiben, die Wahnvorstellungen eines Einsamen? Phil atmet auf, als nach dem Tod seiner Schwester deren 10-jährige Tochter Betsy zu ihm zieht. Doch er weiß nicht, dass Betsy ein sehr besonderes Kind ist. Sie hört die Stimmen der Toten und ahnt, welch ein Unheil sich über dem Haus zusammenbraut ...

      Brunnenkinder
    • 2000
    • 1991

      Der Autor ist Preisträger des »Philip K. Dick Award« und des »World Fantasy Award« Wer meint, die Sache mit Judas und seinen dreißig Silberlingen sei lange vorbei und vergessen, irrt sich gewaltig. Denn diese Münzen existieren noch immer, verteilt über die ganze Welt. Und sie verheißen demjenigen, der alle wieder zusammenbringt, unvorstellbare Macht und ein ewiges Leben. Doch wer damit in Berührung kommt, sollte lieber schleunigst das Weite suchen. Wie zum Beispiel Andrew Vanbergen, dessen Versuche, ein Restaurant aufzumachen, die gesamte Nachbarschaft in Angst und Schrecken versetzen. Oder Tante Naomi, die einen Silberlöffel mit geheimnisvoller Gravierung erbt und sich fortan so merkwürdig benimmt. Und besonders der aufdringliche Mister Pennyman, den nur noch fünf Münzen von der Unsterblichkeit trennen, dann vier, dann drei... »Die Fabulierkunst des Amerikaners Blaylock ist wirklich einmalig.« WILLIAM GIBSON »Blaylocks Mixtur aus Fantasy, Horror und SF setzt Maßstäbe. Auch sein neuestes Buch wird ohne Zweifel dazu beitragen, den Ruf dieses Autors als Trendsetter nachhaltig zu festigen.« SAN FRANCISCO CHRONICLE Fantasy Deutsche Erstausgabe

      Die letzte Münze
    • 1990
    • 1990