Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heike Pfersdorff

    Duden, 100000 Tatsachen!
    Duden, Das große Lexikon der Allgemeinbildung
    Duden, Wer hats gesagt?
    Brockhaus-Enzyklopädie
    Bier
    Duden, Das große Kreuzworträtsel-Lexikon
    • 2012

      Redewendungen wie „auf dem Holzweg sein“, „auf den Putz hauen“ oder „aus dem Schneider sein“ sind aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Sie bringen das Gesagte auf den Punkt und sind Stilmittel einer lebendigen Kommunikation. Dieses Buch umfasst mehr als 1.100 alphabetisch geordnete Redensarten und erläutert auf unterhaltsame Art deren Ursprung und Bedeutung. Mit Hinweisen auf vergleichbare Wendungen in anderen Sprachen.

      Duden, Redensarten
    • 2011

      Sprache spiegelt das Leben, Wörter den Geist der Zeit. In diesem Buch sind die neuen Wörter des 21. Jahrhunderts versammelt, die Aufnahme in den Duden fanden: App, Campusmaut, Dosenpfand, downshiften u. v. a. m. Eine spannende Dokumentation mit manchmal überraschenden Einblicken in die gesellschaftlichen Entwicklungen innerhalb eines Jahrzehnts.

      Duden, Unsere Wörter des Jahrzehnts
    • 2011

      Verwirrung seit der Rechtschreibreform oder noch nie richtig verstanden? In drei Schritten führt dieses Deutschquiz alle zum Erfolg. Zum Aufwärmen wird ein kurzweiliger Multiple-Choice-Test der deutschen Sprache absolviert. Zum Training werden Testaufgaben zur Rechtschreibung und Zeichensetzung geboten. Das Finale bildet ein Test zu sprachlichen Stolpersteinen und Zweifelsfällen. Stellen Sie Ihr Deutsch auf die Probe!

      Duden Allgemeinbildung - Testen Sie Ihr Deutsch!
    • 2011

      Rund 100 Bestseller des 20. und 21. Jahrhunderts werden hier in übersichtlichen Kapiteln und nach Autoren geordnet beschrieben. Neben prägnanten Autorenbiografien werden die Werke mit Inhaltsangaben, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte dargestellt. Von „Im Westen nichts Neues“ bis „Deutschland schafft sich ab“. Allgemeinbildung kompakt!

      Duden, Bücher, die man kennen muss - populäre Bestseller
    • 2011

      Rund 100 Meisterwerke von der Antike bis zur Gegenwart werden, nach Epochen gegliedert und nach Erscheinungsjahr geordnet, mit Inhaltsangaben, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte dargestellt. Prägnante Autorenbiografien ergänzen die Informationen. Von Ovid bis Günter Grass, von Grimmelshausen bis Vargas Llosa. Allgemeinbildung kompakt!

      Duden, Bücher, die man kennen muss - Klassiker der Weltliteratur
    • 2011

      Das Schulwissen wandelt sich von Generation zu Generation, die Freizeitinteressen, Hobbys ind Vorlieben aendern sich. Entsprechend hat sich das Verstaendnis von Allgemeinbildung veraendert: die Basis its briefer geworden, neben klassischen Bildungsthemen sind Themen des Medienzeitalters getreten. Die 100000 Tatsachen zur Allgemeinbildung, die in den 30 Kapiteln disses Buches versammelt sind, spiegeln die gesamte Themenbreite. Kurzweilig ind spanned fuer jede und jeden werden Daten und Fakten praesentiert, die wissenswert, lehrreich, such erstaunlich und verblueffend und mimer interessant sind. Optisch hervorgehobene Infokaesten erhellen Hintergruende, stellen Menschen und Ereignisse in ein neues Licht, geben amuesante und kuriose Details preis. Grafiken, Illustrationen, Tabellen ind Listen vertiefen die Information, gliedern, bieten Uebersichten. Die Benutzerfreundliche Gliederung in Themen sowie das ausfuerliche Register fuehren den Interessierten schnell sum Ziel.

      Was jeder wissen muss - 100 000 Tatsachen zur Allgemeinbildung
    • 2010

      Ein Fundus von 500 Zitaten, die zur Allgemeinbildung gehören – mit Informationen zu Herkunft und Bedeutung der Zitate und darüber, wie man sie heute korrekt gebraucht. Für alle, die ihre Allgemeinbildung durch einen Zitatenschatz erweitern wollen.

      Duden, Wer hats gesagt?
    • 2008

      Rätselfreunde werden um keine Antwort mehr verlegen sein. Sorgfältig aktualisiert und auf mehr als 222.000 Begriffspaare erweitert. Die systematisch geordneten Antworten lassen keine Frage mehr offen. Praxisbezogen, zuverlässig und kompetent. Das ideale Nachschlagewerk für den Kreuzworträtselfreund.

      Duden, Das große Kreuzworträtsel-Lexikon
    • 2008

      Grundwissen für jedermann aus den wichtigsten Wissensgebieten – übersichtlich in 15 Kapitel gegliedert, wie z. B. „Meilensteine der Geschichte“, Musik“ oder „Naturwissenschaften“. Alle Inhalte sind leicht verständlich dargestellt und werden durch viele Übersichten, Listen und Tabellen ergänzt.

      Allgemeinbildung kompakt
    • 2007

      Ein Nachschlagewerk zum Informieren, Schmökern und Staunen. Hier findet man Antworten auf Fragen wie: ,, Auf welchen Politiker wurden die meisten Attentate verübt?„ und ,, Wo regnet es am meisten?“. Übersichtlich in 30 Kapitel nach Wissensgebieten gegliedert, mit vielen Übersichten, Listen und Tabellen und mit ausführlichem Register. Allgemeinbildung für jedermann!

      Duden, Was jeder wissen muss