Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Ellis

    18. Juli 1943

    Joseph J. Ellis ist ein renommierter Gelehrter der amerikanischen Geschichte mit Schwerpunkt auf der Zeit vom Kolonialzeitalter bis zu den frühen Jahrzehnten der Republik. Seine umfangreichen Studien befassen sich mit den Schlüsselfiguren und prägenden Ereignissen, die die jungen Vereinigten Staaten formten. Durch sorgfältige Analyse und fesselnde Erzählung beleuchtet er die Komplexität und Nuancen der Gründungszeit Amerikas. Ellis' Werk bietet tiefe Einblicke in die Gedankenwelt und Handlungen derer, die die Nation begründeten.

    The Cause
    American Dialogue
    Passionate Sage: The Character and Legacy of John Adams
    Sie schufen Amerika
    Sie schufen Amerika
    Seine Exzellenz George Washington
    • 2024

      Sie schufen Amerika

      Die Gründergeneration von John Adams bis George Washington

      Mit einem genialen Kunstgriff verwandelt Ellis die Geschichte der „Gründerväter“ Amerikas (John Adams, Aaron Burr, Benjamin Franklin, Alexander Hamilton, Thomas Jefferson, James Madison und George Washington) in ein biographisches Kaleidoskop. Er schildert sechs außergewöhnliche Augenblicke, in denen die Lebensläufe dieser Männer sich kreuzten und Geschichte machten. Ein Duell mit tödlichen Folgen, ein geheimes Dinner, bei dem über die künftige Hauptstadt entschieden wird, Washingtons berühmte Fare-well-Adresse und ihre Vorgeschichte – in diesen und anderen Episoden wird Geschichte zu einem dichten Gewebe von Geschehnissen, in denen die Schicksale höchst unterschiedlicher Persönlichkeiten unauflöslich miteinander verbunden sind.

      Sie schufen Amerika
    • 2005

      Statt 24,90 € nur noch 9,95 € Die große Washington-Biographie von Pulitzer-Preisträger Joseph J. Ellis George Washington gehört zu den großen Gestalten der Weltgeschichte. Er führte als General die Revolutionsarmee zum Sieg und errang so die amerikanische Unabhängigkeit. Als erster amerikanischer Präsident steuerte er die junge Nation durch ihre unsicherste und schwierigste Phase. Mehr als jeder andere hat er dem Land seine Werte, Ziele und Ideale eingeschrieben. Joseph J. Ellis schildert in seiner meisterhaften Biographie die außergewöhnliche Persönlichkeit des Mannes, der zum berühmtesten Amerikaner der Geschichte werden sollte. Sein Buch war in den USA monatelang auf der Bestsellerliste und gilt als die maßgebliche Biographie Washingtons. Joseph Ellis entwirft ein ebenso umfassendes wie vielschichtiges Porträt George Washingtons. Er beschreibt nicht nur seine Anfänge, die militärischen Jahre erst im French and Indian War und dann im Unabhängigkeitskrieg sowie seine beiden Amtszeiten als erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit großer Sensibilität spürt er auch der komplexen Persönlichkeit Washingtons nach, die heute fast ganz hinter der Ikone aus Marmor verschwunden ist. Sein psychologischer Scharfsinn und vor allem seine viel gerühmte Erzählkunst lassen so einen Mann wieder hautnah lebendig werden, der wie kein anderer die Geschichte Amerikas geprägt hat.

      Seine Exzellenz George Washington
    • 2002

      Mit einem genialen Kunstgriff verwandelt Ellis die Geschichte der „Gründerväter“ Amerikas (John Adams, Aaron Burr, Benjamin Franklin, Alexander Hamilton, Thomas Jefferson, James Madison und George Washington) in ein biographisches Kaleidoskop. Er schildert sechs außergewöhnliche Augenblicke, in denen die Lebensläufe dieser Männer sich kreuzten und Geschichte machten. Ein Duell mit tödlichen Folgen, ein geheimes Dinner, bei dem über die künftige Hauptstadt entschieden wird, Washingtons berühmte Fare-well-Adresse und ihre Vorgeschichte – in diesen und anderen Episoden wird Geschichte zu einem dichten Gewebe von Geschehnissen, in denen die Schicksale höchst unterschiedlicher Persönlichkeiten unauflöslich miteinander verbunden sind.

      Sie schufen Amerika