Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedl Thorward

    5. Januar 1915 – 9. Juli 2008
    Erlebnis Bayerischer Wald
    Ein alter Mann schaut zurück
    Der böhmisch Girgl
    Die Müllerbuben von Eschlkam. Roman
    Wildschöner, geheimnisvoller Bayerischer Wald. The Bavarian Forest- a romantically beautiful landscape. La Forêt Bavaroise sauvage, belle, mystérieuse
    Ein Waldgeher erzählt
    • 2010

      Der Roman erzählt über mehrere Generationen das Schicksal einer Familie in der Kleinaigner Mühle im Hohenbogenwinkel. Vor dem Hintergrund der Kriege von 1870 bis 1945 beschreibt Friedl Thorward einfühlsam die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse sowie das Leben im Bayerischen Wald.

      Die Müllerbuben von Eschlkam. Roman
    • 2008

      „Nichts scheint unmöglich! Ich bin 92 Jahre alt geworden und fühle mich wie mit 45. Ein erfülltes Leben habe ich hinter mir, habe schwer gearbeitet und noch Schwereres erlebt. Und doch suchte ich stets Abenteuer, die bis an die Grenze menschlicher Leistungsfähigkeit gingen.“ Alte Leute leben manchmal recht einsam. Ihnen zuzuhören, wenn sie aus Jugendtagen erzählen, betrachten viele als verlorene Zeit. Den Namen „Grufti“ hat man für sie gefunden. Er sagt eigentlich alles. - Aber hat sich schon einer, der so spricht, Gedanken gemacht, was in einem alten Menschen an Erleben steckt? Könnte man das auf die Jungen übertragen, wären ihnen viele Sorgen abgenommen. Stattdessen ist alles in einem langen Leben mühsam erworbene Wissen und Können mit dem Tod eines Alten für alle Zeit verloren. Ich glaube, dass es der jungen Generation nützt, wenn wir sie hinein schauen lassen in unser Leben, ihnen zeigen, dass auch sie einen langen, gefährlichen Weg gehen müssen mit Höhen, Tiefen und Abgründen, wenn wir ihnen ein Fenster öffnen in eine vergangene Zeit, damit sie sehen, welche Rückschläge und Fortschritte es in einem Menschenleben gibt, dass es nie zu einem Stillstand und Ausruhen kommt. Ich möchte schildern, was mich geprägt hat.

      Ein alter Mann schaut zurück
    • 2000

      Der bekannte und passionierte Bergsteiger und Waldgeher Friedl Thorward nimmt uns mit auf eine faszinierende Tour: eine Tour über den Hauptkamm des Bayerischen Waldes/Böhmerwaldes - beginnend beim Dreiwappenfelsen in Furth i. Wald im „Oberen Wald“ bis zum Länderdreieck Bayern, Böhmen, Österreich im „Unteren Wald“.

      Erlebnis Bayerischer Wald
    • 1997
    • 1997

      Winterzauber im Bayerischen Wald

      Wenn der Bergwald lebt...

      Ein Bildband mit 120 farbigen Winteraufnahmen, wie sie nur ein „extremer“ Skiwanderer fernab von Pisten und Loipen aufspüren kann, wie sie noch nie in dieser Vollendung gezeigt wurden. Das Buch zeigt eindrucksvoll Schönheit und Zauber des Bergwinters im Bayerischen Wald.

      Winterzauber im Bayerischen Wald
    • 1993

      Dieser Roman handelt nicht von Helden und grossen Taten. Eine Familie aus dem Bayerischen Wald mit drei verschieden gearteten Söhnen durchlebt die Not und Zwänge vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zeiten Weltkrieges.

      Im Tal der Zeit
    • 1991
    • 1982
    • 1980