Sloan Wilson Reihenfolge der Bücher
Sloan Wilson war ein amerikanischer Schriftsteller, dessen Werke oft moralische Dilemmas und gesellschaftlichen Druck im Nachkriegsamerika untersuchten. Seine Prosa ist bekannt für ihre realistische Darstellung des Alltags und ihren tiefen psychologischen Einblick in Charaktere, die mit der Suche nach Sinn und Identität ringen. Wilson konzentrierte sich in seinen Romanen häufig auf Themen wie Entfremdung, Karrierismus und den Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Verpflichtungen. Seine Arbeit bietet einen durchdringenden Blick auf die amerikanische Gesellschaft seiner Zeit und die universellen menschlichen Kämpfe.






- 2023
- 2021
A Summer Place
- 348 Seiten
- 13 Lesestunden
Set against the backdrop of a summer vacation, this story explores the intertwining lives and secrets of its characters. Originally published in 1958, it delves into themes of love, betrayal, and the complexities of relationships, capturing the essence of a transformative summer. The book's popularity led to a film adaptation in 1959, featuring notable actors such as Troy Donahue and Sandra Dee, further solidifying its place in popular culture.
- 1979
Die Männer der USS «Arluk», eines kleinen Schiffs der amerikanischen Küstenwache, fahren einen Einsatz, der im Zweiten Weltkrieg nicht seinesgleichen hat: Im ewigen Eis der Arktis, in der bedrohlichen wie atemberaubend schönen Eisberg-Welt rund um Grönland machen sie Jagd auf Wetterschiffe und -stationen der deutschen Marine. Ein Kampf also, der mindestens so sehr von den Urgewalten der Natur bestimmt wird wie vom harten und findigen Gegner. Einer der großen Seekriegsromane – zugleich ein packendes menschliches Dokument.
- 1978
Der Mann im grauen Flanell
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Tom und Betsy Rath sind ein junges Paar, sie haben drei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause in einem netten Vorort von New York und ein regelmäßiges, wenn auch nicht üppiges Einkommen. Eigentlich haben sie allen Grund, glücklich zu sein. Doch irgendwie sind sie es nicht. Tom pendelt Tag für Tag in die Stadt, wo er einem unspektakulären Bürojob nachgeht – seit er aus dem Krieg zurückgekehrt ist, hat er sich ohnehin verändert, ist verschlossen und launisch. Betsy fühlt sich unverstanden. Nach einem Karriereschritt hat Tom bald keine Zeit mehr für sein Privatleben. Ist es das, was Tom wirklich will? Als er auf einen alten Kameraden aus dem Krieg trifft, gerät sein Alltag vollends aus den Fugen, Tom muss sich seiner Vergangenheit stellen und eine Entscheidung treffen, die sein Leben grundsätzlich verändern wird. ›Der Mann im grauen Flanell‹, im Original 1955 veröffentlicht und sofort ein Bestseller, vermittelt wie wenige andere Romane den Geist der fünfziger Jahre. Zu Recht gilt er als moderner Klassiker und verdient es, zusammen mit den Werken von Richard Yates, John Cheever und Raymond Carver genannt zu werden. Der Buchtitel war so treffend, dass er im Englischen zu einem feststehenden Begriff wurde. Nun liegt der Roman in einer zeitgemäßen deutschen Übersetzung vor.
- 1962
Reader's Digest Auswahlbücher
Am Tisch des Lebens. Er Redete mit dem vieh, den Vögeln und den Fischen. Kennwort Kanatienvogel. Septembermond




