Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mikael Engström

    1. Januar 1961
    Ihr kriegt mich nicht! - Mikael Engström - Lehrerheft
    Ihr kriegt mich nicht!
    Steppo
    Brando
    Kaspar, Opa und der Monsterhecht
    Kaspar, Opa und der Schneemensch
    • 2018

      Alle Geschichten in einem Band! Da könnte man doch glatt denken, das Leben auf dem Land sei stinklangweilig und öde. Stimmt nicht! Zumindest in dem kleinen abgeschiedenen Dorf, in dem Kaspar und Opa wohnen, ist immer was los. Egal jetzt mal, ob Opas unsterbliche Seele in Gefahr ist, das Ende der Welt, so wie Kaspar und Opa sie kennen, durch den Besuch von Tante Karin droht, oder ob Kaspar beschuldigt wird, das Dorf abfackeln zu wollen: Die beiden halten zusammen. Gegen alle und alles. Deshalb gehen ihre Abenteuer ja auch gut aus, immer. Wenn auch nicht immer so, wie von den beiden geplant ...

      Kaspar und Opa
    • 2017

      Auch das noch! Fast sieht es so aus, als ob ein Feuerteufel umgeht, denn wer sonst soll Åhmans Scheune, Witwe Satterlunds Abstellkammer, einen Mopedschuppen, ein Plumpsklo und fast die Kirche abgefackelt haben? Schnell gerät Kaspar in Verdacht. Natürlich steht Lisa ihm bei, bricht sogar in die Polizeistation ein, um Beweisstücke zu klauen (klappt nicht). Opa ist besorgt, aber felsenfest davon überzeugt, dass Kaspar nichts mit den Feuern zu tun hat. Als Åhman dann noch eine Belohnung von 1.000 Kronen für sachdienliche Hinweise auslobt, ist Atom-Ragnar Feuer und Flamme, Kaspar ans Messer zu liefern. Wie kann Kaspar seine Unschuld beweisen? Am besten natürlich dadurch, dass er den Brandstifter erwischt. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Kaspar, Opa und der Feuerteufel
    • 2016

      Kaspar und Opa sind zurück! Und bekommen Besuch. Wenn Kaspar und Opa zusammen ihre Holzpferdchen schnitzen und sie im kleinen Dorfladen verkaufen, bekommt Opa seinen Schnupftabak und Kaspar seine Würstchen, so war es immer, und das ist gut. In diesem Winter aber kündigt sich Besuch an: Tante Karin kommt aus Stockholm, und nichts ist mehr, wie es war. Opas Kopf fühlt sich schon ganz schwummerig an beim Gedanken an Karin, und auch Kaspar vermisst die gemütliche Zweisamkeit. Kann man die Tante nicht mit dem Schneemenschen verscheuchen, vor dem sogar die schrullige Frau Åhman Angst hat?

      Kaspar, Opa und der Schneemensch
    • 2015

      Erstens kommt es anders. Und zweitens als man denkt. Hätte der Außenborder von Opas Boot nicht den Geist aufgegeben und hätte die Zeitung nicht einen Angelwettbewerb ausgeschrieben mit einem sensationellen Preis für den, der den schwersten Hecht an Land zieht, dann hätten Kaspar und Opa einfach weiter Barsche angeln und ihre Holzpferdchen schnitzen können. Geht aber nicht. Kaspar muss nämlich alles daransetzen, selbst den Monsterhecht zu fangen – um Opa zu retten. Der plant nämlich zu mogeln, um zu gewinnen. Das darf Kaspar einfach nicht zulassen. Schließlich geht es nicht mehr nur um einen neuen Außenborder, sondern um nichts weniger als um Opas unsterbliche Seele.

      Kaspar, Opa und der Monsterhecht
    • 2013

      Überall haben Ida und Paul schon gesucht und jede Menge Katzen gefunden. Nur nicht das Katerchen, für das es eine schöne Belohnung gibt. Jetzt bleibt noch der unheimliche große Wald. Ida und Paul nehmen ihren ganzen Mut zusammen und suchen auch dort. Blöd ist nur, dass Ida wieder einmal ihren nervigen kleinen Bruder mitschleppen muss. Die Suche nach dem Katerchen steht unter keinem guten Stern, am Ende wird sie sogar richtig traurig. Aber mit einem schönen Katzenbegräbnis. Manchmal gehen eben auch komische Geschichten traurig aus. Das dritte Kinderbuch mit Ida und Paul zum Vorlesen und Selberlesen.

      Ida, Paul und Frankensteins Katze
    • 2012

      Klar - es war nicht richtig, dass Ida und Paul neben der Schule über den Zaun auf die Baustelle geklettert sind. Und logisch - Paul hätte kein Ölfass in das Feuerchen der Bauarbeiter rollen sollen. Aber zum Glück ist ja nichts passiert, und gesehen hat auch keiner was. Wenn nur der Direktor keine Belohnung für die Ergreifung der Missetäter ausgesetzt hätte! Und wenn Tim und Tom sich die Belohnung nicht unbedingt verdienen wollten! Die „Dödeldetektive“, wie Ida sie nennt, haben sogar einen Beweis: Pauls angekokelte Turnschuhe. Doch da hat Ida eine rettende Idee … Ein spannendes Kinderbuch über Freundschaft und den Mut, zu seinen Fehlern zu stehen.

      Ida, Paul und die Dödeldetektive
    • 2012

      Eigentlich ist der Schulanfang eine prima Sache - aber nicht, wenn man als Junge in rosa Turnschuhen kommt. Die trägt Paul nur, weil seine modernen Eltern finden, jeder könne alles tragen. Dabei kann er die Farbe gar nicht ausstehen. Deshalb macht er die blöden Turnschuhe jeden Morgen auf dem Weg zur Schule dreckig, damit sie richtig eklig braun aussehen. Doch dann regnet es, und schon haben die fiesen Kerle aus der dritten Klasse etwas, womit sie Paul piesacken können. Aber da haben sie die Rechnung ohne Pauls beste Freundin Ida gemacht. Und ohne die ganze erste Klasse mit ihrer tollen Lehrerin. Die hat nämlich einen genialen Plan … Eine witzige Geschichte von Mut und Freundschaft.

      Ida, Paul und die fiesen Riesen aus der Dritten
    • 2009

      Mik ist verdammt klein für sein Alter und hat auch sonst alle Voraussetzungen, um unter die Räder zu kommen. Sein Leben in einem Vorort von Stockholm ist alles andere als rosig: Sein Vater trinkt, der große Bruder geht seine eigenen Wege. Nur der 12-jährige Mik hält nach außen die Fassade einer halbwegs heilen Familie aufrecht. Bis ihn das Jugendamt bei einer Pflegefamilie unterbringt. Mik läuft davon und schlägt sich zu seiner Tante im Norden von Schweden durch, wo er Geborgenheit und Freunde findet. Als die Sozialarbeiter ihn auch dort abholen wollen, kommt es zur Entscheidung auf Leben und Tod. Ein realistisches und trotz allem humorvolles Jugendbuch vom Alltag eines Jungen am Rande der Gesellschaft.

      Ihr kriegt mich nicht!