Anton Vögtle Bücher






- Die Bibel. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes- Deutsche Ausgabe mit den Erläuterungen der Jerusalemer Bibel 
- Das Neue Testament und die neuere katholische Exegese.- I. Grundlegende Fragen zur Entstehung und Eigenart des NT 
- Unnötige Glaubensbarrieren- Neutestamentliche Texte und ihre Glaubensaussagen 
- Der Judasbrief / Der zweite Petrusbrief- 282 Seiten
- 10 Lesestunden
 - In der bis heute kontroversen Identifizierung der vom Judasbrief bekämpften Dissidenten befürwortet der Kommentar die Hypothese, dass schon die Kontrahenten des Judasbriefes den Glauben an die Parusie Christi, konkreter: die überlieferten Parusieankündigungen verwarfen. Der Kommentierung des Judasbriefes folgt die des 2. Petrusbriefes. Sein Autor hat sich - als Verteidiger des Parusieglaubens - vom Judasbrief zu seinem Argumentationsverfahren mit altbiblischer Real- und Verbalprophetie inspirieren lassen und jenen frei und ausgiebig benutzt. Erörterungen strittiger Einzelpunkte wie der gnostische Charakter der Opponenten, ihr präsentisches Heilsverständnis, ökumenisch relevante Fragen der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte sowie ein Exkurs zum Verdikt, der 2. Petrusbrief lasse die christologische Orientierung der Eschatologie vermissen und ersetze sie durch eine anthropologisch orientierte Vergeltungslehre, runden die Kommentierung ab. 

